Erfahrung mit C70 D5
Hallo,
im Forum finde ich überwiegend Erfahrungsberichte und Fotos vom C70 2.4 oder T5.
Hat jemand Erfahrungen sammeln können, mit dem C70 D5 (Diesel 😉)
Zufriedenheit mit Automatik, Kraft, Verbrauch, Versicherung, etc
45 Antworten
Hab heute zum 800m entfernten Bäcker eine ganze Stunde gebraucht. 😁
Geniales Auto, jetzt müsst der Schalter noch kommen dann wird bestellt.
Nachdem wir heute von München nach Regensburg müssen haben wir mal mehr Zeit eingeplant weil wir diesmal freiwillig Landstraße fahren werden.
Beim Einstieg in die Hintere Sitzreihe ist mir aufgefallen das die vorderen Gurte im Weg hängen was es gerade für die 40+ Gemeinschaft mit Rückenproblemen zu einem akrobatischen Akt macht.
Erstmal hinten angekommen ist es aber gar nicht mal so eng.
@VolvoProfi:
Du hast aber sicherlich schon bemerkt, dass man die Gurte mit einem Handstreich aus dem Haken am Vordersitz herausnehmen und so zumindest diese Stolperfalle umgehen kann.
Grüße,
Michael
Na ich hab es mir noch nicht wirklich angesehen, aber sie hängen jetzt unten noch in der Schiene meinst du das?
Der Gurt hängt immer in der Schiene, nur aus dem Haken, welcher fest mit dem Vordersitz verbunden ist, lässt er sich aushängen.
Grüße,
Michael
Ähnliche Themen
Hm da war er raus, da konnte ich ihn schon aushängen. Aber gut, sowas beeinflusst die Entscheidung nicht. Auto wird gekauft!
@ VolvoProfi
Wie steht es denn mit den Fahrleistungen?
Wäre mal interessant mehr dazu zu lesen.
Vielen Dank!
Also wenn ich an der Ampel stehe brauche ich einen Gefühlvollen Gasfuß den der zieht schon genial ab. Wenn du mit 50 aus dem Ort kommst und voll drauf steigst dann dauert es einen Moment die Automatik schaltet zurück und er brüllt los wie ein V8 wenn man dann nicht mehr schnell vom Gas weg kommt knackt er sehr schnell die 120 kmh Marke.
Auf der Autobahn konnte ich ihn auf 220 laufen lassen, aber mehr ließ der Verkehr dann nicht mehr zu wobei man das Gefühl hatte das da noch was geht.
Er liegt auch deutlich satter und besser auf der Straße als S40 V50 ohne dabei Träge zu wirken. Das er leichtes Übergewicht hat merkt man eigentlich kaum.
Aber die Automatik ist eben die größte Bremse in diesem Auto und deshalb warte ich auch auf den Schalter.
Aber sonst reicht es schon um den BMWs dieser Welt mal zu zeigen wie der D5 geht. Mir reicht es völlig aus und der Sound ist für einen Diesel spitze.
Aber auf der Landstraße fahre ich offen viel Langsamer als sonst den der Wagen ist mehr zum gleiten gebaut bzw. man entspannt beim fahren.
Bis jetzt wurde noch garnicht erwähnt das es ein Schaltgetriebe geben wird, von daher bezweifel ich das stark
Wenns für den V50 kommt bieten sie es wohl auch für den C70 an von daher mal Jahresende abwarten.
Auch wegen dem Handschalter hatte ich mich dann für den T5 entschieden. Da Diesel in der Schweiz eh ungefähr gleich viel kostet wie Benzin, kommt es auf die paar umgerechnete Euro im Jahr dann auch nicht mehr an...
@VolvoProfi:
9,8l/100km? Ich fahr meinen T5 mit 9,2... Auch wenn vorgestern auch mal wieder eine kurze Ausfahrt ausser Kontrolle geraten ist und wir einige schöne Berg- und Talstrecken gefahren sind.
Zitat:
Hab heute zum 800m entfernten Bäcker eine ganze Stunde gebraucht
Genau das passiert mir auch sehr oft 😁...
Nun ja - mit Schwabbelmat und häufigem Kickdown-Einsatz, dann noch neuer Motor und offen fahren etc... Dürfte später also noch deutlich weniger werden.