Erfahrung mit C70 D5
Hallo,
im Forum finde ich überwiegend Erfahrungsberichte und Fotos vom C70 2.4 oder T5.
Hat jemand Erfahrungen sammeln können, mit dem C70 D5 (Diesel 😉)
Zufriedenheit mit Automatik, Kraft, Verbrauch, Versicherung, etc
45 Antworten
Ich hab das Auto sogar mit 10 Litern übernommen und war jetzt beim Abgeben bei gut 8,8 Litern. Das Auto ist ja noch nicht Eingefahren und der Verbrauch geht schätze ich mal auch noch auf 7 bis 8 Liter runter je nach Fahrweise. Aber wenn man immer vollen Antritt will kostet es Sprit.
Und es wird definitiv ein Schaltgetriebe für den C70 D5 geben, aber erst zum Jahresende hin. Aber Verkäuferin kommt es haben auch die von Volvo gesagt.
Verdeck
Hallo,
ja, mit dem Verdeck hatte ich Probleme. Es ist jetzt zum zweiten Mal hängen geblieben, natürlich so, dass nicht an den Kofferraum zu kommen war und das Fahrzeug abgeschleppt werden musste. Mal sehen ob und was, zu welchem Preis (KUlanz) die diesmal finden.
Grüße
Robert
Ist das Dach beide male in der gleichen Position hängen geblieben? Beim öffnen oder beim schliessen?
Und das muss bestimmt auf Garantie gehen - so alt ist der Wagen ja nicht, oder?
ja, beides mal in der exakt gleichen position, beim öffnen, was könnte das bedeuten?
Ähnliche Themen
ok, gehts etwas genauer - in welcher Position 😉? Jedenfalls deutet es darauf hin, dass einer der 20 beteiligten Sensoren defekt oder "dejustiert" ist.
ok, sorry, etwas genauer: beim öffnen hebt sich der vordere teil des verdekcs um etwa 5 bis 10 cm, die vor dem kofferraum liegende klappe steht senkrecht in die luft.......dann geht gar nichts mehr, weder auf noch zu, der kofferraum lässt sich auch nicht mehr öffnen, so dass abschleppen und mietwagen angesagt sind........was mach ich nur, wenn mir das mitten in korsika passiert?
Ich glaube wir sprechen über verschiedene Autos - hast du noch den alten C70? Dann wäre das hier das falsche Unterforum.
ja, sorry, habe jetzt in richtigem forum gespostet, überlege mir den neuen c 70 zu holen.....werde den thread verfolgen
Guten Tag
Weiß jemand wo der Ladedruck Sensor beim C70 D5 sitzt und der Atmosphären Sensor
Bekomme jedesmal beim Starten diese zwei Meldungen
So in etwa sieht der Ladedrucksensor bei dir aus. Und der Innenraumsensor unter der Abdeckung hinter dem Display vom Radio,dort befinden sich auch kleine Schlitze auf der Höhe des Sensor
Danke aber wo finde ich das Teil im motorraum der Ladedruck Sensor ist nicht an der ansaugbrücke und nicht im Druck Rohr ?????
Und bei dem anderen hinter dem Radio Display oder oben am Navi Display am Radio konnte ich nicht sehen
Sollte bei deinem C70 auch so aussehen. Hinter diesen Schlitzen ist der Sensor für die Innenluft. Der Ladedrucksensor hingegen war beim V70 auf dem Rohr aber beim C70 oder bei meinem V50 T5 sieht etwas anders aus. Ich fahre auch zur Zeit nur Benziner ausser unser WoMo.
Ok danke werde es mir morgen anschauen
Der LDS ist am Ladeluftkühler. Nur weiß ich nicht mehr ob links oder rechts. Aber es ist dann ja selbsterklärend.
Untere Abdeckung weg und die Abdeckung an der Stoßstange, dann müsste man das gute Stück schon sehen. Ich hatte die Stoßstange ab, deswegen weiß ich nicht, ob die nicht auch weg muss.
Aber auf YouTube gibt’s prima Videos. V50 Frontbumper removal.
Zitat:
@VolvoProfi schrieb am 29. Juni 2007 um 17:03:10 Uhr:
Automatik gefällt mir eigentlich ganz gut immer wenn ich Leistung brauche schaltet er runter und ich habe sie. Der Verbrauch ist bei diesem Jungfräulichen Auto noch bei gut 9,8 Litern Diesel.
das ist viel.
Ich habe meinen mit 6,5 gefahren (130-160 auf der Bahn) und Landstraße Crusen sogar runter bis auf 5,5.
Selbst mit viel Stadtverkehr habe ich nie über 7,9 gehabt.