Erfahrung mit Aerotwin bzw. Visioflex Scheibenwischern
Hallo!
Der Einarmwischer am W210 ist ja nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluß!
Hat jemand Erfahrung mit der Nachrüstung von Aerotwin bzw. Visioflex Wischern?
Beim bekannten Auktionshaus werden solche für den 210er angeboten - jedoch habe ich weder bei Bosch noch bei SWF entsprechende Nachrüstprodukte für unsere Fahrzeuge gefunden.
Sind also die ebay-Dinger selbstgebastelt? Was ist davon zu halten?
Vielen Dank schon mal für schlierenfreie Auskünfte 😉
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AKL33
....
Laut der aktuellen Bosch Liste gibt es eben KEINE offiziellen Bosch Wischer für den 210 als Aerotwin....
...Es muss also eine " Bastellösung " sein, ...
Genau darum kam mir die Frage auch! Originale Wischer habe ich weder bei Bosch noch bei SWF gefunden.
Mit der Bastellösung bin ich noch nicht erheblich weiter. Ich hab mich mal umgeschaut, das vom Maß her ähnlichste waren 60cm Wischer für einen Opel - was aber immer noch 4cm kürzer ist, als der Standardwischer für den W210.
Das hält mich ehrlich gesagt noch etwas vom Basteln ab...
Bei Ebay gibt es fertige für den W210,
habe weiter oben schon den Link gepostet.
Warum holst du dir nicht einfach einen,
machst den alten ab, den Visio dran, fertig.
Hallo "Visioflexumrüster"
ich möchte den Standard-Wischer ebenfalls auf einen Visioflex umrüsten. Dazu habe ich den Standardwischer vermessen, und festgestellt dass dieser 64 cm lang ist, wobei die oberer Hälfte (vom Aufnahmepunkt Wischerarm bis zum äußeren Wischerende)
30 cm lang ist und die untere Hälfte 34 cm.
Meine Frage bezieht sich darauf, ob die z.B. bei Ebay über den weiter oben genannten Link erhältlichen Wischerblätter ebenfalls zumindest in der oberen Hälfte 30cm Länge haben. Ansonsten befürchte ich neben einem kleineren Wischerfeld eine nicht einwandfreie Funktion des Regensensors.
Gruß jedi