Erfahrung gesucht wie geht es mit Kartenupdates für Becker / Falk weiter?
Hallo.
Die Firma United Navigation die hinter den Namen Becker bzw. Falk steht ist dieses Jahr Insolvent (*1) geworden und wird damit wohl abgewickelt. (*2)
Weis jemand, ob man weiterhin an Kartenupdates kommen wird / oder diese selber einspielen kann ( z.B. mit Daten aus Open Street Map oder ähnliches)
Danke
Im Bereich Service auf der Becker Seite ist zu lesen
http://www.becker-navigation.com/service/Zitat:
Sehr geehrte Kunden,
mit Beschluß vom 1. April 2017 wurde über das Vermögen der United Navigation GmbH ein Insolvenzverfahren eröffnet. Der Verkauf von Navigationsgeräten der Marken Becker und Falk sowie Zubehörprodukten durch United Navigation über die eigenen Shop Portale wurde mittlerweile eingestellt.
Wenn Sie technische Probleme mit Ihrem Gerät haben, stehen Ihnen die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
1. Kunden, die ihr Produkt nach dem 1. April 2017 direkt bei uns im Becker oder im Falk Shop erworben haben, können ihr Gerät zur kostenlosen Reparatur an unseren Service Partner: DASQ Outsource Services GmbH, Zeppelinstr. 41, 73760 Ostfildern senden. Wichtig!!! Bitte unbedingt eine Kopie des Kaufbeleges mit Datum hinzufügen und eine kurze Fehlerbeschreibung.
2. Kunde, die ihr Produkt vor dem 1. April 2017 direkt bei uns im Becker oder im Falk Shop erworben haben, können ihr Gerät gegen eine Kostenpauschale in Höhe von 35 Euro von unserem Service Partner reparieren lassen. Bitte senden Sie Ihr Gerät dazu an: DASQ Outsource Services GmbH, Zeppelinstr. 41, 73760 Ostfildern. Bitte die Kostenübernahme auf dem Begleitschreiben bestätigen und eine kurze Fehlerbeschreibung.
3. Kunden, die ihr Produkt im Handel erworben haben sollten sich bitte direkt an den jeweiligen Händler zwecks Wahrnehmung der Gewährleistung wenden.
100 Antworten
Zitat:
@armin-g schrieb am 11. April 2019 um 15:34:31 Uhr:
Ich habe mich nach dem Kauf des Falk NEO 640 LMU Registriert und bekomme am 01.April 2019 diesen Newsletter.
Ich weiß nicht ob eine Registrierung jetzt noch möglich ist.
"Es ist kein Aprilscherz. Noch nie gesehenen Rabatt vor den Frühlingsferien! Bereiten Sie Ihre Navigation für die Frühlingsferien vor!
Vergessen Sie nicht, die Karten Ihres Navigationsgerät für eine sichere und stressfreie Reise mit unserem 25% Rabattgutschein über den Content Manager zu aktualisieren.
Für was kann ich den Rabatt anwenden?
Ihr 25% Rabatt gilt für einen einmaligen Kauf des vollständige Europa, oder Mitteleuropa oder Osteuropa Kartenpakets, das für Ihr kompatibles Gerät verfügbar ist.
Das Angebot gilt für ein einmaliges Kartenupdate.
Sie können diesen rabattierten Kauf nur einmal in Anspruch nehmen von 1 April bis zum 31 Mai."Ich habe den neuen "Content Manager" damals gegen den alten getauscht. Ich hatte weder mit dem runterladen noch mit dem Installieren irgendwelche Art von Problemen. Etwas Geduld ist immer von Vorteil.
Es gibt z.Z. ein neues Update für den Content Manager...…..ist über das Fragezeichen (Hilfe) zu erhalten.
Update heute ohne Probleme Installiert.Viel Erfolg.
Hier noch einmal meinen Hinweis vom April 2019.
Der gilt auch heute noch. Für falk sowie auch für Becker.
Auch ich habe letzte Woche einen Rabatt von 25% Angeboten bekommen. Bei sofortiger Registrierung gilt der angebotene Rabatt noch bis morgen /23.08.2020/
Gruß armin
sind die neuen Straßen denn "nur" in der neuen Karte oder wird auch darüber navigiert? Das ist hier entscheidend.
In HERE WeGo müsstest Du das auch erkennen können, dort aber noch in gestrichelter Form.
Zitat:
@niteroi10 schrieb am 25. August 2020 um 16:26:24 Uhr:
sind die neuen Straßen denn "nur" in der neuen Karte oder wird auch darüber navigiert? Das ist hier entscheidend.
Wie ich in meinem letzten Beitrag schon geschrieben habe:
Die auf der Karte schon eingezeichneten, aber in real noch gar nicht freigegebenen Straßen werden auch schon bei der Navigation berücksichtigt.
Im Foto mal als Beispiel die noch im Bau befindliche Südumfahrung von Pirna. Die B172a ist der von der A17 kommende Autobahnzubringer und führt derzeit noch geradeaus in die Stadt hinein, aber das Navi würde mich jetzt hier wohl auffordern, rechts abzufahren um dann südlich um Pirna herumzufahren.
Die Freigabe dieser Umgehung ist erst für 2022 geplant.
Zitat:
@niteroi10 schrieb am 25. August 2020 um 16:26:24 Uhr:
sind die neuen Straßen denn "nur" in der neuen Karte oder wird auch darüber navigiert? Das ist hier entscheidend.
In HERE WeGo müsstest Du das auch erkennen können, dort aber noch in gestrichelter Form.
Junge, junge......hast du Probleme!
Ob die Straße fertig ist oder nicht; wenn nicht, ist es wohl egal ob ich rechts oder links herum navigiert werde. Hauptsache ist doch wohl dass ich mein angegebenes Ziel erreiche.
Ähnliche Themen
Zitat:
Junge, junge......hast du Probleme!
Ob die Straße fertig ist oder nicht; wenn nicht, ist es wohl egal ob ich rechts oder links herum navigiert werde. Hauptsache ist doch wohl dass ich mein angegebenes Ziel erreiche.
Also die Frage ist so unberechtigt nicht. Gerade HERE Maps schickte uns in den letzten beiden Jahren gerne mal auf Straßen, die es noch gar nicht gibt oder aus anderen Gründen dauerhaft nicht befahrbar waren, z.B. durch Privatgrundstücke. In Zentralamerika bedeutet das durchaus mal 100 km oder mehr Umweg und die Frage, ob man das Ziel dann überhaupt am Tage erreicht, stellte sich durchaus.
Seit dem ersten Reinfall verwenden wir fast nur noch OpenStreetMap, welches nach unseren Erfahrungen mit Abstand die besten Ergebnisse liefert. Da HERE Maps die gleiche Datenbasis wie OpenStreetMap verwendet, ist die Frage schon berechtigt, was die einzelne Software falsch macht. Zur eigentlichen Frage, was Becker/Falk in solchen Fällen tut, kann ich mangels Gerät leider nichts sagen.
Zitat:
Junge, junge......hast du Probleme!
Ob die Straße fertig ist oder nicht; wenn nicht, ist es wohl egal ob ich rechts oder links herum navigiert werde. Hauptsache ist doch wohl dass ich mein angegebenes Ziel erreiche.
Also die Frage ist so unberechtigt nicht. Gerade HERE Maps schickte uns in den letzten beiden Jahren gerne mal auf Straßen, die es noch gar nicht gibt oder aus anderen Gründen dauerhaft nicht befahrbar waren, z.B. durch Privatgrundstücke. In Zentralamerika bedeutet das durchaus mal 100 km oder mehr Umweg und die Frage, ob man das Ziel dann überhaupt am Tage erreicht, stellte sich durchaus.
Seit dem ersten Reinfall verwenden wir fast nur noch OpenStreetMap, welches nach unseren Erfahrungen mit Abstand die besten Ergebnisse liefert. Da HERE Maps die gleiche Datenbasis wie OpenStreetMap verwendet, ist die Frage schon berechtigt, was die einzelne Software falsch macht. Zur eigentlichen Frage, was Becker/Falk in solchen Fällen tut, kann ich mangels Gerät leider nichts sagen.
Wir wollen hier mal nicht abschweifen, es ging und geht um das Thema "wie geht es mit Kartenupdates für Becker / Falk weiter?" (nach dem Insolvenzverfahren)
Und nicht ob die Straßenführung richtig umgesetzt wurde.
Insbesondere Amerika und andere Länder.😕
Zitat:
HERE nimmt die gleiche Datenbasis wie OSM?? Das wäre ja ganz neu. Das ist definitiv nicht der Fall.
ja, sorry, du hast Recht. Hatte ich verwechselt mit dem MAPS.ME. Here WeGo, wie es jetzt heißt, nutzt weiterhin das frühere Navteq-Kartenmaterial.
Hallo!
Ich wollte mal wieder auf meinem Becker-Navi die Karten aktualisieren (weil Naviextras kürzlich wieder Rabatt-Codes per eMail zugeschickt hat) aber nach dem Auswählen der Karten im Content Manager und dem anschließenden Klick auf den Button ”zur Kasse“ öffnet sich nur das hier (siehe Screenshot) und mehr nicht. Keine Kasse weit und breit zu sehen, wo man sonst immer die Kreditkarten-Daten eingegeben hat.
Ein Löschen und Neu-Installation des Content Manager hat auch nichts gebracht. Kommt das selbe Problem raus.
Weiß einer, was da los ist?
Gruß!
Christian
Ich habe mal diese Seite aufgerufen. Ein Anruf bringt vlt. Licht ins Dunkle?!
https://contentmanager.welcome.naviextras.com/about-us-de.html
Unter anderem steht dort folgende Info.
Telefon: +36 1 872 0000
Fax: +36 1 872 0100
E-mail: info@naviextras.com
Eines der unterstützten Betriebssysteme auf Ihrem Computer:
Windows 7, Windows 8, Windows 10.
Von Win 11 steht dort nichts.
Zitat:
@armin-g schrieb am 29. November 2022 um 20:08:24 Uhr:
Ich habe mal diese Seite aufgerufen. Ein Anruf bringt vlt. Licht ins Dunkle?!https://contentmanager.welcome.naviextras.com/about-us-de.html
Unter anderem steht dort folgende Info.
Telefon: +36 1 872 0000
Fax: +36 1 872 0100
E-mail: info@naviextras.comEines der unterstützten Betriebssysteme auf Ihrem Computer:
Windows 7, Windows 8, Windows 10.Von Win 11 steht dort nichts.
Ich spreche kein Ungarisch und ob ich das Problem auf Englisch erklären kann, weiß ich auch nicht.
Werde ich wohl eine eMail schicken müssen.
Ich habe mit dem selben Laptop, mit dem ich jetzt das Update machen wollte, auch das letzte Update gemacht, was problemlos funktioniert hat. Die bisherigen Transaktionen können ja im Content Manager eingesehen werden.
Gibt es mittlerweile aktuelle Erfahrungen ob ein Update mit den alten Becker Navigationsgerät überhaupt funktioniert?
Zu Falk/Becker Zeiten ging das mit dem Content-Manager zwar recht umständlich, aber es funktionierte.
Die Softwarefirma aus Ungarn welche das heute anbietet, die macht das ja schon lange. Aber funktioniert das auch?
Mich macht vor allem stutzig daß immer wieder ein Rabatt auf ein Update angeboten wird, aber nirgendwo zu ersehen ist was das ganze mit oder ohne Rabatt überhaupt kostet.
Sollte das updaten seriös funktionieren und ´bezahlbar´ sein, dann würde ich schon mein Becker Navigationsgerät mit großem Bildschirm aktualisieren.
Daher meine Frage nach aktuellen Erfahrungen.
Größe
jb
Mein letztes Update ist allerdings auch schon ein Jahr her,
aber hat immer noch mit dem Gutscheincode funktioniert.
Habe soeben einen neuen Hinweis zum Update bekommen (21.04.2023)..........mit Gutscheincode.
Content Manager herunterladen. Unter diesem Link ist es nochmals erklärt.
https://...ager.welcome.naviextras.com/index.html?...
5 einfache Schritte, um die Karte zu aktualisieren:
Laden Sie der Content Manager hier herunter und stellen Sie sicher, dass Ihr PC mit dem Internet verbunden ist.
Verbinden Sie Ihr Gerät mit Ihrem PC.
Melden Sie sich im Content Manager an und legen Sie ein Kartenaktualisierungspaket in Ihren Warenkorb ein.
Geben Sie den Gutscheincode ein und bezahlen Sie den ermäßigten Preis.
Laden Sie das Update herunter und installieren Sie es auf Ihrem Navigationssystem.
Das Kartenaktualisierungspaket kann man im Vorfeld nach den eigenen Bedürfnissen aussuchen.
Zitat: Mich macht vor allem stutzig daß immer wieder ein Rabatt auf ein Update angeboten wird, aber nirgendwo zu ersehen ist was das ganze mit oder ohne Rabatt überhaupt kostet.
Die Preise für die jeweiligen Kartenaktualisierungspakete werden angezeigt.
Abzüglich dem Rabatt von 30% = Endpreis.
Wenn ich dass noch richtig weiß wird der Endpreis vor dem runterladen
bzw. Bezahlen auch angezeigt.
Man kann also vorher noch abbrechen.
Viel Erfolg.
Hallo zusammen,
ich habe noch ein altes mobiles Becker Navigationsgerät zu Hause. Leider habe ich unabsichtlich das Kartenmaterial gelöscht und habe nun 0 Inhalte am Geräte drauf. Backup hatte ich intelligenterweise keines gemacht.
Welche Möglichkeit habe ich nun, um zumindest wieder meine alten Karteninhalte zu bekommen?
Oder gibt es irgendeine Möglichkeit, das Kartenmaterial gratis herunterzuladen?
Vielen Dank im Voraus für eure Infos.
LG Didi