Erfahrung Chiptuning 2,5TDI 132kW
Hallo,
welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Chiptuning speziell beim 2,5TDI 132kW quattro gemacht ?
Mich interessiert besonders die Auswirkungen auf die Lebensdauer der Maschine bzw. mögliche Defekte.
17 Antworten
Re: Chiptuning
Zitat:
Original geschrieben von 64787
...Getriebe undicht, Kraftstoffleitungen von den Zylindern abgebrochen, Luftmassemessser 2x kaputt. Das waren die Schäden, welche ich auf den Chip zurückführe.
Also nimm es mir nicht übel, aber solch einen Quatsch habe ich hier lange nicht mehr gelesen. Was sollen denn die abgebrochenen Kraftstoffleitungen mit einer veränderten Motorelektronik zu tun haben? Und die Luftmassenmesser? Wegen der getunten Luft? Kam die zu schnell?
Re: Re: Chiptuning
Zitat:
Original geschrieben von Cyberknut
Also nimm es mir nicht übel, aber solch einen Quatsch habe ich hier lange nicht mehr gelesen. Was sollen denn die abgebrochenen Kraftstoffleitungen mit einer veränderten Motorelektronik zu tun haben? Und die Luftmassenmesser? Wegen der getunten Luft? Kam die zu schnell?
jap bestimmt und das getriebe ist undicht weil das öl durch die mega mehr beschlunigung so nach aussen gepresst wird am boliden 😉
Naja,
also soweit ich weis, wird bei Chiptuning u.a. der Einspritzdruck des Kraftstoffes in die Zylinderbänke verändert, und er wird sicher nicht verkleinert. Aufgrund der erhöhten Belastung, so denke ich, sind die Leitungen wohl abgegangen. Dieser Defekt trat übrigens bei der ersten Volllastfahrt nach dem Tuning auf. Abgebrochen war wohl der falsche Ausdruck
Und das Getriebe hatte statt der ursprünglichen 390 NM nach der Leistungssteigerung 430 NM zu verkraften. Dieser Defekt trat ebenso wenige Wochen nach dem "Schrittmacher".
Ich bin zwar kein Ingenieur, aber komisch war das schon.
Aber ehrlich gesagt ist es mir egal Professoren side113+cyberknut, wenn eure fachliche Kompetenz es zulässt, den Chip als Ursache gänzlich auszuschliessen, kann Platypus den Wagen ja ruhigen Gewissens tunen lassen.
Gruß