Erdölingenieur
Die Überschrift mag komisch klingen, aber so wissen eventuell Betroffene gleich, was gemeint ist.
Angeblicher (?) Holländer arbeitet als (angeblicher) Erdölingenieur (den Beruf/Studiengang gibt’s wirklich) auf einer Ölbohrplattform und will ein Motorrad für den (angeblichen)Sohn kaufen, das bei mobile.de inseriert ist.
Nach einem ersten mail – Kontakt („letzter Preis“) ist der Bohrmann bereit, die Bedingungen des VK zu akzeptieren und benötigt „nur noch“ die Daten für eine Vorabüberweisung, anschließend würde er das Fahrzeug abholen lassen.
Ich habe eine Theorie, wie diese Masche funktioniert, suche aber auf diesem Wege Leute, die ähnliche Post auf ihre Annonce bekommen haben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 21. Oktober 2017 um 20:12:35 Uhr:
....Das will ich hier auch nicht diskutieren und ich brauche keine Ratschläge, auch keine gut gemeinten 😉. ....
Jaja, wir sind alle doof und nur du hast, mal wieder, die Weisheit mit dem Löffel gefressen.
Und du wunderst dich immer noch über die Reaktionen auf deine provokanten Beiträge?
68 Antworten
Habe ich etwa hier was verpasst?
Irgendwie fehlen hier Beiträge.
*kopfkratz*
Zitat:
@adi1204 schrieb am 23. Oktober 2017 um 16:33:05 Uhr:
Habe ich etwa hier was verpasst?
Nein
Zitat:
Irgendwie fehlen hier Beiträge.
*kopfkratz*
Ja 😁
Zitat:
@twindance schrieb am 23. Oktober 2017 um 16:35:28 Uhr:
Zitat:
@adi1204 schrieb am 23. Oktober 2017 um 16:33:05 Uhr:
Habe ich etwa hier was verpasst?
Nein
Zitat:
@twindance schrieb am 23. Oktober 2017 um 16:35:28 Uhr:
Zitat:
Irgendwie fehlen hier Beiträge.
*kopfkratz*Ja 😁
Was hat Calle geschrieben?
Der ist auch nicht mehr so oft hier, oder?
Ich habe geschrieben, dass die Trovatos an der Sache dran sind und ermitteln.
Genau diesen überflüssigen Quatsch will keiner lesen. Danke an den edlen Ritter!
Stefan! Ich frage mich langsam ob an der Sache ausnahmsweise mal nix dran ist. Ich war vor ein paar Jahren in Holland, und da hab ich in der Tat äußerst wenig Moppeds gesehen - trotz gutem Wetter. Und wenn, dann waren es meistens Ausländer (also Deutsche). Mit anderen Worten: Es gibt in Holland kaum Motorräder, also auch keine gebrauchte. Vielleicht ist es wirklich mal der Fall, wo jemand ein Mopped sucht. Ich jedenfalls würde auf eine Überweisung eingehen und mir auf jeden Fall zur Sicherheit den Namen incl. Ausweis des Abholers geben lassen. Eine Überweisung kannst Du nicht rückgängig machen (aber frag das noch mal bei der Bank nach, nicht daß es da für Holländer ausnahmen gibt). Und wenns Probleme gibt, hast Du ja den Abholer als Zeugen. Wenn der dann allerdings mit nem Paß aus Aserbaidschan oder so aufwartet wirds komisch, aber das kriegst Du bzw. Deine Ex-Kollegen auch hin.
Zitat:
@-Calle- schrieb am 23. Oktober 2017 um 17:45:34 Uhr:
Ich habe geschrieben, dass die Trovatos an der Sache dran sind und ermitteln.
Hmmmm.....
Was ist da jetzt schlimm dran.
Keine Ahnung.
Also Leute jetzt mal ganz im Ernst:
Geographie war nie so ganz meine Stärke aber Holland und ist nicht sooo weit von Deutschland entfernt
Ist für seinen Sohn. Warum meldet dann der Junior sich nicht bzw warum holt er das Möp nicht persönlich ab?
Und das andere, auch wenn uns Filme wie Deepwater Horizon zu verstehen geben, das Ölbohrinseln Arbeiter solange auf dem Ding festgehalten werden bis sie explodieren, ist dies nicht ganz der Fall. Diese Leute haben einen scheiß schweren Job und als ausgleich dafür ebensoviel Freizeit. Auch ohne Urlaub.
Wenn also an der Nummer was dran ist, dann soll er per Paypal eine Anzahlung machen und anschließend seinen Wohnwagen gegen einen Transporter tauschen und das Dingen abholen.
Bei allem anderen schrillen die Alarmglocken
3 Wochen Arbeit, 3 Wochen Urlaub. Und reichlich Kohle auf der Kralle...
Kohle für Erdöl?
hm... da würde ich eher Erdgas bevorzugen- oder Flüssiggas
Zitat:
@Beaster77 schrieb am 23. Oktober 2017 um 20:12:18 Uhr:
Geographie war nie so ganz meine Stärke aber Holland und ist nicht sooo weit von Deutschland entferntIst für seinen Sohn. Warum meldet dann der Junior sich nicht bzw warum holt er das Möp nicht persönlich ab?
Stefan wohnt aber im Schwarzwald - und bis dahin sind es ein paar Kilometerchen. Vor allem wenn man das halbe Jahr auf einer Öl-Plattform wohnt. Oder in der Wüste. Und wenn das Ganze ein Geschenk für den Filius werden soll....
Aaaalsooo.... eigentlich wollte ich meinen Senf nicht dazu geben... aber ich tus doch...
Ich hab vor einigen Monaten eine Wohnung aufgelöst und einige Möbel online inseriert. Es kamen ein paar Anfragen, wo eine wohlhabende Dame aus Österreich Interesse an einzelnen Stücken bekundete. Die Fotos waren in Ihren Augen ausreichend für den Kauf.
Da sie sich nicht mit Möbelschleppen abgibt wollte Sie ein Speditionen zur Abholung schicken und das Geld in bar via Kurier...
Ich hab als Rückmeldung gegeben, dass es für mich kein Problem sei- da die besagten Möbelstücke auch gebraucht einen gewissen Wert darstellen, hab ich vorgeschlagen einen Kaufvertrag vor zu bereiten und um Zusendung einer Ausweiskopie gebeten, um den Kaufvertrag aufsetzen zu können.
Damit war das Thema dann erledigt und ich habe nie wieder etwas gehört.
Auffällig hierbei war vor allem, dass die Initial- Nachricht von einer eMail wie "graefin.von.Megerle@gmal.com" kam, mit entsprechend seriösem Google-Profilbild. Die nächsten Mails kamen dann alle (mit vorhergehendem Mailverkehr) von einer Mail- Adresse ala "123krfats896@gmx.net"...
Das ganze hat sich 5 mal mit verschiedenen Interessenten abgespielt.
Das Anliegen vom TE ist geklärt. Der Thread kann geschlossen werden. 🙂