Erdölingenieur

Die Überschrift mag komisch klingen, aber so wissen eventuell Betroffene gleich, was gemeint ist.
Angeblicher (?) Holländer arbeitet als (angeblicher) Erdölingenieur (den Beruf/Studiengang gibt’s wirklich) auf einer Ölbohrplattform und will ein Motorrad für den (angeblichen)Sohn kaufen, das bei mobile.de inseriert ist.

Nach einem ersten mail – Kontakt („letzter Preis“) ist der Bohrmann bereit, die Bedingungen des VK zu akzeptieren und benötigt „nur noch“ die Daten für eine Vorabüberweisung, anschließend würde er das Fahrzeug abholen lassen.

Ich habe eine Theorie, wie diese Masche funktioniert, suche aber auf diesem Wege Leute, die ähnliche Post auf ihre Annonce bekommen haben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 21. Oktober 2017 um 20:12:35 Uhr:


....Das will ich hier auch nicht diskutieren und ich brauche keine Ratschläge, auch keine gut gemeinten 😉. ....

Jaja, wir sind alle doof und nur du hast, mal wieder, die Weisheit mit dem Löffel gefressen.

Und du wunderst dich immer noch über die Reaktionen auf deine provokanten Beiträge?

68 weitere Antworten
68 Antworten

Wenn der Handel global wird, wird auch der Betrug global.

Der Gegentrend zur Regionalisierung ist überall zu sehen. Es mag ja durchaus den ehrlichen Engländer geben, der unbedingt gerade mein Motorrad haben will. Der hat aber dann halt Pech und ist Globalisierungsopfer. Die Wahrscheinlichkeit, auf irgendeinen neuen Trick reinzufallen und die sauer abgesparte Kohle fürs Mopped zu versenken, erscheint mir deutlich höher zu bewerten als hier einem netten Europäer einen großen Gefallen zu tun.

Wie gesagt, abholen und Geld mitbringen. Schon irgendwo Treffen zur Übergabe ist ein Risiko.

Vor gar nicht langer Zeit gab es hier den umgekehrten Fall. Der Ausländer wollte hier sein Auto verkaufen.
http://www1.wdr.de/.../toedlicher-auto-deal-100.html

Wir sind alle Ausländer - fast überall.

Think global - buy local.

Früher war es durchaus üblich, daß irgendwelche Ausländer in Kuba die damals noch weitgehend originalen Straßenkreuzer gekauft haben. 🙂

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 29. Oktober 2017 um 20:46:46 Uhr:



Trotzdem frage ich mich, wie die das auch mit den email Adressen hinkriegen.

Was meinst du damit? Gefälschte Absender?

auch.

Oft sieht man, wenn man mit dem cursor auf den Absender geht, dass eine andere Adresse dahinter steht, als die augenscheinliche. Das ist da anders. Stimmt überein.

Wie schon mal geschrieben, die werden immer besser. Es sind ganz minimale Kleinigkeiten, an denen man merkt, dass das fake ist. Natürlich kann man pauschal sagen, dass das alles Betrug ist. Ich habe eben auch schon andere Erfahrungen gemacht.

Üblicherweise haue ich solche emails auch gleich in die Tonne. Ich habe ja reichlich Erfahrung mit solchen Dingen. In dem Fall war das aber so gut aufgezogen, dass ich zunächst mal geantwortet habe, weil es irgendwie plausibel klang.

Eine ÜW auf mein Konto, kein Thema. Wenn das Geld da gut geschrieben ist, kann kaum mehr was schief gehen.
Wenn...

Bei dem Weißrussen hat das prima geklappt. Der hat mein Angebot für eine wirklich hübsche 99er Transalp für nur 1500 Euro bei mobile gesehen und wusste wohl, dass er da schnell sein muss. Der hat das sofort online überwiesen. Drei Tage später wurde die Transalp abgeholt. Das war perfekt.

Das war aber nicht der Plan vom Herrn Ingenieur. Nur vorgeschoben, das faule Ei kam dann hinterher. Als ich ihm dann geschrieben habe, wo er sich den Trick hinstecken kann, hat er noch zweimal geschrieben und alle möglichen "Nachweise" geschickt, an wen er das Geld bereits angewiesen habe und das nicht rückgängig machen kann, bla ... blubb... . Ich habe das dann einfach ignoriert bzw. in den spam geschoben.

Ich vermute mal, die beobachten solche Angebote, die sich lange halten, weil keiner das Motorrad haben will. Was ich im Fall der ZX9R echt nicht verstehe, denn der Preis ist schon sehr niedrig für ein so geiles Mopped. Du hast sie ja persönlich gesehen.

Da sehen die ihre Chance, wenn sie glauben, der Verkäufer ist in Not und muss sich auf jeden deal einlassen. Das ist bei mir nicht der Fall. Ich wäre die zwar gerne los, vor allem, weil sie mir Platz wegnimmt und ich jetzt eine R 1200 GS im Auge habe, einen leichten Unfall, den ich gerne kaufen will, aber die muss ohnehin erst auf die Hebebühne, weil ich sie zerlegen will. Das wird den Winter über dauern. Ich habe ja Zeit.

Die 9R ist ohnehin seit heute abgemeldet (05-10) Nächstes Jahr sieht man weiter.

Ich hatte mal mit einer abgewandelte Form des Enkel-Tricks zu tun:

Ich hatte meine GSX-F online inseriert und wenig bis keinen Zuspruch geerntet. Bis auf einen (angeblich) jungen Mann, der (angeblich) gerade dabei war, seinen Führerschein zu machen. Meine Suzi hat ihm (angeblich) so gut gefallen, dass er sie sofort kaufen wollte. Leider hatte er aber (angeblich) nur 300 Euro sofort verfügbar - den Rest würde (angeblich) die Oma, nach dem Erwerb des Führerscheins, beisteuern. Erstaunlicherweise gab es keine Preisverhandlung, offensichtlich wollte der (angebliche) Enkel den vollen Preis zahlen (obwohl als VB ausgewiesen). Aber auch kein Hinweis darauf, dass die (angebliche) Oma den vollen Preis übernehmen würde.

Ich habe die e-Mail nicht beantwortet - 300 Euro lagen deutlich unter meiner Preisvorstellung.

Hätte ich gemacht. Die 300 kann er ja anzahlen. Mopped und Papiere gibt's erst nach vollständiger Zahlung der Restsumme. Die kommt ja von Oma zum FS. Vorher darf er eh nicht fahren und braucht kein mopped. Dass die Anzahlung nach 4 Wochen ersatzlos verfällt, hätte ich auch noch mit reingeschrieben.

So hätte ich das auch gemacht wenn er die Kohle bar bezahlt hätte😉

Deine Antwort