Erbitte Hilfe bei der Beurteilung W204
Hallo,
wir erwägen, einen C 200 zu kaufen als erstes Auto für unseren Sohn.
Einer, der in Frage kommt, hat diese Innenausstattung, darüber habe ich nichts gefunden. Kann mir einer von Euch sagen, was davon zu halten ist? Ich dachte, der Navi Bildschirm sei unter der Klappe oben auf dem Armaturenbrett, hier aber zentral im Panel.
Auch das Lenkrad kenne ich so nicht, habe gelesen, es sei Serienausstattung. Ist das ok?
Danke für den einen oder anderen Hinweis.
LG solarhome
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@W204Ronny schrieb am 30. September 2018 um 00:04:32 Uhr:
...abgesehen davon würde ich sagen ein c200 bei dem Gewicht ist meiner Meinung nach etwas zu schwach auf der Brust, deshalb auf jedenfall auch mal die mit nem größeren Motor in Erwägung ziehen(Probe fahren).
Als erstes Auto für den Sohnemann ein C200 zu schwach? Was soll's denn sein für einen Fahranfänger? 6er Pack oder C63? 🙄
Zum nachträglich eingebauten Bildschirm ist bereits alles gesagt. Ausprobieren ob es einem so zusagt, sonst nach original suchen.
51 Antworten
Das Lenkrad ist Serie und das Navi ist nachgerüstet und nicht von Mercedes per Doppel-DIN-Einbaurahmen. Ob der große Drehregler in der Mittelkonsole nocht geht, glaube ich eher nicht.
Der Bildschirm der sich oben hinter der Abdeckung befindet, genauso wie der Drehknopf sind wahrscheinlich ohne Funktion, einfach bei der Probefahrt ausprobieren,abgesehen davon würde ich sagen ein c200 bei dem Gewicht ist meiner Meinung nach etwas zu schwach auf der Brust, deshalb auf jedenfall auch mal die mit nem größeren Motor in Erwägung ziehen(Probe fahren). Desweiteren gibt es bei Mercedes bestimmte Baujahre mit schwachem Kettenrad (Reparatur sehr teuer) einfach mal google: Kettenradproblem mercedes , da schlau machen !
Zitat:
@W204Ronny schrieb am 30. September 2018 um 00:04:32 Uhr:
...abgesehen davon würde ich sagen ein c200 bei dem Gewicht ist meiner Meinung nach etwas zu schwach auf der Brust, deshalb auf jedenfall auch mal die mit nem größeren Motor in Erwägung ziehen(Probe fahren).
Als erstes Auto für den Sohnemann ein C200 zu schwach? Was soll's denn sein für einen Fahranfänger? 6er Pack oder C63? 🙄
Zum nachträglich eingebauten Bildschirm ist bereits alles gesagt. Ausprobieren ob es einem so zusagt, sonst nach original suchen.
Also ein C200, kommt locker auf Touren. Für einen ersten eigenen Wagen schon gut!
@W204Ronny : Mit was bist Du denn angefangen? Klar gibt es vereinzelt Kettenprobleme, aber doch eher selten. Deshalb gleich einen grösseren Motor nehmen, ist nicht nötig!
LG
Ähnliche Themen
Was soll denn der Wagen kosten?
Der Umbau ist Geschmackssache, ob alles noch geht, z.B. das Drehrad, auch. Allerdings ist das ein Vormopf, die ohnehin nocht allzuviel kosten dürften, da muß ein Bastelauto eher nicht sein, es sei denn, der Sohn hat selbiges sowieso vor.
Ist das dein Wunsch oder der Wunsch deines Sohnes als Fahranfänger mit so einer Rentnerkarre anzufangen? Als ich Fahranfänger war (über 30 Jahre her) wäre so ein Auto peinlich gewesen.
Alleine schon wegen den duftteilen würde ich dir abraten. Da lösen sich die tastenbeschriftungen und weiteres vom Innenraum ab.
Mein erster war ein Polo mit 60ps und jetzt ein c180....denke der c200 ist schon das richtige vorallem was Sicherheit angeht. Mfg
Schon mal danke für Eure Hinweise. Ich werde also heute mal noch mal anrufen, wie sich die Funktion darstellt.
Zur Leistung als erstes Auto, genau das war der Plan, ein Rentnerauto mit Knautschzone und passiver Sicherheit für den Anfang. Wir haben damals mit nem /8 und 50 PS angefangen, für 500 Mark, das gibt es heute nicht mehr. Peinlich wäre eher so ein aufgemotztes Teil mit Riesenspoiler, worauf die Jungs alle stehen. Da konnte ich an die Vernunft meines Sohnes appellieren. Schaltung sollte auch sein, meiner Meinung nach lernt man nur damit vernünftig Auto fahren, Automatik kann jeder. Ansonsten gibt's in der Familie W 164, 212 und 208, also hat er genug Abwechslung bisher.
Wenn wir das Auto kaufen, sag ich hier mal Bescheid, was für ein System dort eingebaut ist.
Kluge Entscheidung, ein kleines, altes Auto ist zwar praktisch zu fahren, aber auch unsicherer als ein etwas größerer Wagen.
Schade das hier die eigene Meinung klein geredet wird. Wieso soll der Sohn mit mehr Leistung nicht klarkommen ? Ich glaube nicht, dass sein Fahrschulauto nur 50ps hatte , eher um die 150-200PS, wie heutzutage eher normal ! Ein größerer Motor hilft gut nach vorne zu kommen, ohne versuchen zu müssen die Drehzahl bis zum Jordan zu ziehen, was ein Fahranfänger früher oder später ausprobiert(sind wir mal ehrlich) bei einem kleinem Motor, wenn er mit seinen Freunden allein unterwegs ist ohne die Eltern und nicht als "Opa" dastehen möchte !
Ob das gut für den Motor ist auf dauer?
Mein erstes Auto war ein BMW 318i limo mit 118ps,bei 1390kg Leergewicht, pro 1ps =11,77kg
Meiner Meinung nach, einfach zu schwer für die Leistung,keine richtige Laufruhe und Lebensdauer wie z.B. ein 6Zylinder bei BMW, aber das muss letztendlich jeder für sich selbst entscheiden und diese eigene Einstellung auch Preis geben dürfen bzw, von anderen akzeptieren!
An Micha6374 : wo habe ich geschrieben, das man auf Grund Kettenradprobleme, größeren Motor brauch? Macht das Sinn ? Beim c280 und anderen gibt es ebenfalls Betroffene Fahrzeuge mit Kettenradschaden, das ist also nicht nur beim c200 der Fall.
Erstmal richtig lesen/informieren bitte, bevor hier einer (In dem Fall Ich) schlecht geredet wird !
Anhand der Motornummer kann man einen eventuell eintretenden Kettenradschaden vermeiden, viele wissen das nicht. Selbst bei Mb gibt man einem am Telefon keine Auskunft darüber, obwohl etliche davon betroffen sind !
Hätte mir fast einen in der Nähe meines Wohnortes damals gekauft mit dem betroffenen minderwertigem verbauten Kettenrad !
Habe mir aus dem netzt die betroffenen Motornummern von....-bis....aufgeschrieben.
Beim besichtigen des Fahrzeuges mir vom Verkäufer die Fahrzeugdaten zeigen lassen, eben bei MB angerufen und die Daten durchgegeben, die haben mich dann zurückgerufen und mir die Motornummer durchgegeben: und Fahrzeug war betroffen laut Motornummer
Der Anruf bei MB weil man die Motornummer nur schwer am Fahrzeug einsehen konnte!
Habe dem Verkäufer dies gesagt und er wurde auf einmal sehr nervös und man hat gemerkt, irgendwas verheimlicht er.
Damit war das Verhandlungsgespräch schnell beendet und ich habe später herausgefunden, über bekannten den ich länger nicht gesehen hatte, das dieses Fahrzeug tatsächlich einen Kettenradschaden hatte und der Fehlerspeicher für die Probefahrten, die ja gewöhnlich nicht allzu lange gehen, (Fehler wird manchmal erst nach mehreren km wieder angezeigt), gelöscht wurde
Ein Freund von mir hat ebenfalls schon einen Austauschmotor in seiner c klasse, auf Grund des damals defekten Kettenrades !
Deswegen glaube ich, dieses Thema sollte man beim Kauf eines MB nicht tot schreiben, wenn man kein Risiko eingehen möchte und daher auch als Tip weiter geben dürfen
Wenn man sich z.B 3 Autos anschaut, 2davon mit dem minderwertigen Kettenrad ausgestattet sind, fällt einem die Entscheidung ja hoffentlich leichter !
Ja, da ist ein Bekannter von mir auch auf die Schnauze geflogen, als er eine E-Klasse mit dem 280er Motor kaufte. Er hat mich ja nicht mitgenommen....
Auf dem Heimweg vom Kauf haben dann sämtliche Lichter geleuchtet, und er hat den Wagen dann zwar zurückgegeben, aber soweit ich weiß, hat er sich auch noch die gefahrenen km abziehen lassen, sowie noch eine Entschädigung für den zusätzlichen Halter im Brief... Naja, da hätte er mit mir (und ggf. einem guten Anwalt) anderes erlebt, aber was solls.
Es hat sich damals rausgestellt, dass die Kettenräder Müll sind, irgendwelche NW-Sensoren auch und letztendlich auch keine Kulanzaussichten seitens MB, da der Wagen wohl schon sehr lange keine MB-Services mehr bekommen hatte. Man kann da warnen, wie man will, wenn das Hirn aussetzt (Wagen hatte Vollausstattung mit allem drum und dran, kein Rost, alles Tipptopp...), dann passiert sowas eben.
Zitat:
@W204Ronny schrieb am 30. September 2018 um 14:15:00 Uhr:
Schade das hier die eigene Meinung klein geredet wird. Wieso soll der Sohn mit mehr Leistung nicht klarkommen ? Ich glaube nicht, dass sein Fahrschulauto nur 50ps hatte , eher um die 150-200PS, wie heutzutage eher normal ! Ein größerer Motor hilft gut nach vorne zu kommen, ohne versuchen zu müssen die Drehzahl bis zum Jordan zu ziehen, was ein Fahranfänger früher oder später ausprobiert(sind wir mal ehrlich) bei einem kleinem Motor, wenn er mit seinen Freunden allein unterwegs ist ohne die Eltern und nicht als "Opa" dastehen möchte !
Ob das gut für den Motor ist auf dauer?
Es wäre nicht der erste, der nachts mit 70 in seinem BMW 528i die Kurve nicht kriegt und quer vor dem letzten Linienbus landet und hinterher nur noch einmal Mercedes fährt. Bei mir die Hauptstraße 70m weiter kennt einige dieser Fälle. Neben quer vor dem Bus hatten wir auch mal einen Baum, der bei vorschriftsmäßigen 140 innerorts seine Grünfläche nicht verlies, als die Jungs angeflogen kamen.
Insofern haben wir schon Bedenken mit solch starken Autos.
Was hat die Leistung eines Autos, mit Beachtung der Verkehrsregeln und eigener Selbsteinschätzung zu tun ? Von diesen Rasern von den hier gesprochen wird, ist doch egal was Sie fürn Auto fahren,die fliegen auch mit nem Corsa bei 70km/h oder mehr aus der Kurve ! Solchen Leuten hört meiner Meinung nach eh der Führerschein abgenommen, am besten auf Lebenszeit ! Nur weil einer vielleicht 50ps mehr hat zu behaupten, er bringt sich selber und andere in Gefahr, weil er dadurch dann vollig am Rad dreht, was ist das für ne Aussage ? Wenn es am Auto liegt, das die Leute mit 70 bzw 140 aus der Kurve fliegen, dann soll sein Sohn nen 45km/h Auto fahren, damit er garnicht auf höhere Geschwindigkeiten kommt, bevor er alle und sich selbst in Gefahr bringt ! Hier im Forum Helfen, nicht haten !!!
Der C 200 ist von den “weichen“ Kettenrädern nicht betroffen. Dieses Problem hatten (V) 6 und 8 Zylinder Motoren. Bei den 4 Zylinder C 180/200 Benziner Vormopf sind die Steuerketten unterdimensioniert.