Er sägt !!!

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Jungs und Mädels,

mein Baby läuft im Standgas wie eine Säge :-(

Bei den Jungs mit Stern ist etwas Ratlosigkeit angesagt, leider.

Sie wollen jetzt am Montag die Lampdasonde austauschen (obwohl die Werte noch gut sind)
und sollte dies nichts helfen, den Luftmengenmesser, obwohl der auch noch gut arbeitet.

Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen, was es noch sein könnte.

Den das sind nur Verdachtsarbeiten - sie wissen net, ob das eben hilft.
Und Verdacht möchte ich eben net unbedingt bezahlen.

Ach ja, mein Auto ...

230 CLK
95000 km
Bj. 4/2000

Danke für eure Hilfe und ein schönes Fest miteinander !!!

26 Antworten

beschreib dein problem mal genauer. was heisst denn er sägt?

Zitat:

Original geschrieben von helldriver_82


beschreib dein problem mal genauer. was heisst denn er sägt?

Ich denke mal er meint Drehzahlschwankungen im Standgas.

Steht nichts im Fehlerspeicher? Bekommt er denn genug Sprit?

Ich hatte bei nem anderen Auto mal das Problem dass aufgrund eines verdreckten Benzinfilter lauter kleine Luftblässchen in der Benzinleitung waren.

Ja genau, Drehzahlschwankungen - von 800 bis eta 1200 Umdrehungen.

Benzinfilter ist auch okay - laut Mercedes !!! Ebenso stand nichts im Fehlerspeicher !!!

Außedem ist er eine sie - danke schön !!!

Problem auch beim Kaltstart, also unmittelbar danach?

Wenn ja, kanns wohl schlecht die Lambdaregelung sein, denn die ist erst etwas später aktiv. Außerdem, wenn die Sonde doch überprüft wurde und ordentlich regelt ist der Austausch doch Quatsch.

Erreicht der Wagen noch seine Höchstgeschwindigkeit? Ich weiß ist momentan schwierig zu testen...

Ähnliche Themen

Beim Kaltstart dreht er halt höher - denke das ist ja normal !!

Und Endgeschwindigkeit - laut dem guten Mann von Mercedes hat
er da auch nichts gemerkt - weiß aber nicht, wie er das getestet hat.

Zitat:

Original geschrieben von Kelly 666


Beim Kaltstart dreht er halt höher - denke das ist ja normal !!

Ach Mist, stimmt ja... das ist normal.

Wurde "sie" immer fleißig nach Scheckheft gepflegt? Stehen irgendwelche Wartungen sowieso in Kürze an? Z.B. Zündkerzenwechsel. Dann könnte man den mal ein bisschen vorziehen und als Fehlerursache ausschließen, sofern sich durch den Wechsel nichts verändert.

Ansonsten würde ich eher LMM als die Lambdasonde wechseln lassen. Da liest man jedenfalls häufiger von seltsamen Problemen, die sich dann ohne Meldung im Fehlerspeicher bemerkbar machen.

Hatte ich auch wahr der LMM

Doch der LMM - wäre net so toll, kostet ja ein Schweinkohle, aber egal.

Ansonsten stehen keine Wartungen (werden immer sorgfältig gemacht) an - erst in 9500 km !

Und mit sie bin ich gemeint - ich bin weiblich :-)

Ah ups 🙂 Hatte das so verstanden, dass das Auto damit gemeint wäre.

LMM bei Mercedes ist meine ich recht teuer, als Alternative kann man den auch woanders kaufen, dann allerdings drauf achten, dass es ein Markenprodukt ist (Bosch oder ähnliches, hab da 150€ im Kopf). Die ganz günstigen NoName (ab 40€) von ebay sind nicht zu empfehlen. Näheres lässt sich in der SuFu finden. Austausch kann man selbst vornehmen oder auch in ner freien Werkstatt machen lassen. Kein Spezialwerkzeug erforderlich.

Dann sage ich schon mal danke schön für eure Hilfe hier - werde
euch dann mitteilen, was es dann war !!!

Guten Rusch alle !!!

LMMs gibts zum Beispiel hier
oder hier und noch hier

Wünsche der "Sie" ein schönes Weihnachtsfest 😁

Gruß Rainer

Darf ich fragen, wieso es da solche Preisunterschiede gibt ?!?

da sind ja fast 200 € unterschied !!!

Liegt das dann am Material oder an der Garantie ?!?

Und welche sollte ich dann nehmen ?!?

Ihr seit ja richtig supi hier, freut mich !!!

Die sie bedankt sich an die Männerwelt ....

:-)

Hallo Kelly666,
das liegt wohl am Hersteller und der Qualität 😛
Ich an Deiner Stelle würde ein Markenprodukt nehmen, z.B. den von Bosch für ca. 170 €

Kann mir nicht vorstellen dass man (Frau) mit einem Teil um die 80 € glücklich wird
(wenigstens nicht wenn es ein LMM ist 😁)

Gruß Rainer

nimm einen von bosch. 
ich hatte mal einen thread verfasst, wo ich das martyrium mit einem billigen ausführlich beschrieben habe. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen