Er sägt !!!

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Jungs und Mädels,

mein Baby läuft im Standgas wie eine Säge :-(

Bei den Jungs mit Stern ist etwas Ratlosigkeit angesagt, leider.

Sie wollen jetzt am Montag die Lampdasonde austauschen (obwohl die Werte noch gut sind)
und sollte dies nichts helfen, den Luftmengenmesser, obwohl der auch noch gut arbeitet.

Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen, was es noch sein könnte.

Den das sind nur Verdachtsarbeiten - sie wissen net, ob das eben hilft.
Und Verdacht möchte ich eben net unbedingt bezahlen.

Ach ja, mein Auto ...

230 CLK
95000 km
Bj. 4/2000

Danke für eure Hilfe und ein schönes Fest miteinander !!!

26 Antworten

In der SUFU einfach mal mit:

LMM, Intermotor oder Pierburg suchen.

Peise für Pierburg ca. 90 Euro
Intermotor ca. 70 Euro

Preise sind inkl. Märchensteuer

Also doch lieber ein bißchen mehr ausgeben ....?!?

Zitat:

Original geschrieben von Kelly 666


Also doch lieber ein bißchen mehr ausgeben ....?!?

Richtig, denn ich bezweifle sehr dass Du an einem Billigteil große Freude hast.

Mit dem Bosch bist gut bedient und sparst gegenüber dem Kauf beim Freundlichen

(gleiche Marke) fast noch die Hälfte 😉

Gruß Rainer

mit dem pierburg fahren hier im forum schon viele rum. Keiner hat probleme gemeldet. Und es ist ein deutscher hersteller. Für mich ist der beste von intermotor. Der ist so gut wie nicht kaputt zu bekommen, nur kann man die im internet nirgends bestellen.

Ähnliche Themen

Jetzt mal ne blöde Frage - wo sitzt der LMM und kann man den alleine austauschen ohne Spezialwerkzeug ?!?

Da ich Dein Benz nicht kenne, hab ich einfach mal ein W208 fr,ei Schnautze, ausgesucht 😁

Wow - nochmals vielen Dank !!!

Ist ein 230 - denke, da wird es schon genauso aussehen !!!

Hallo,

musst mal bei den Angeboten darauf achten, manchmal gibt es da einen kleingedruckten Text, da steht, dass der Preis nur bei einem "alt gegen neu" tausch zustande kommt. Aber bei einem Defekten LMM ist das denke ich eher egal....

Da wird dann der alte LMM nochmal "repariert" und verkauft, damit machen die auch noch ein wenig Kohle und können den "neuen" auch günstiger anbieten... hatte schon viele solcher Angebote gesehen....

Wo der LMM bei deinem 230 er sitzt weiss ich nicht, bei meinem 320 er ist er bei geöffneter Motorhaube auf der linken seite neben der Motorabdeckung zwischen zwei ansaugrohren (schläuchen) befestigt, und es ist ein Kabel dran geclipst, wenn ich das so verständlich für dich ausdrücken kann.... tausch ist easy, brauchst glaube ich nur einen Schlitzschraubenzieher um die Schellen zu lösen und sie wieder zu befestigen.

Gruss

beim 230k sitzt er vorne rechts im motorraum.

Nochmals Danke schön !!!

Tschau

Hatte das gleiche Problem bein meinem 320 Jahrgang 2000.
Habe das LLM gewechselt, hatte nichts gebracht.
Ursache war ein Unterdruckschlauch der sich gelöst hatte.
Abhilfe: Motorabdeckung weg, in der Nähe vom Bremskraftverstärker den Schlauch wieder neu befestigt.
Läuft wieder normal.
Kleine Ursache aber eklige Auswirkung.
Beim 230 könnte es auch sowas sein.
Kontrolle !
Wäre billiger als ein neuer LLM.

Gruss

André

P.S. Bin neu hier, hoffe aber ev. helfen zu können.

Habs auch schon mal geschrieben ,mein Schwager hatte auch mal einen billigen von Ebay der wollte auch sparen Leerlauf war ok, aber der hatte irgentwie keine Leistung .

Am besten wäre hast jemand mit dem gleichen Auto,und den LMM einfach mal tauschen wenn das Problem dann noch ist ,ist der nicht kapput

Deine Antwort
Ähnliche Themen