Er qualmt wieder!!!
Hallo Leute,
3 Wochen nach Austausch des Turboladers und LMM hat er (V6-TDI) gestern über eine Strecke von ca. 8 KM wieder gehörig aus dem Auspuff Qualmwolken ausgestossen.
Direkt nach Austausch wurde zeitweise folgendes beobachtet:
Nach ca. 2-3 KM stieß mein Wagen für unter 30 Sekunden Rauch aus. Ich hatte vermutet, dass Restöl im Auspuff verbrannt würde.
Gestern nun der Schock: Nach ca. 5 KM wurde der Wagen für ca. 1 Std. im Parkhaus abgestellt. Nach "Neustart" fing er nach ca. 3 KM wieder an zu qualmen für o.g. Strecke. Nach diesen 8 KM war kein Rauch mehr zu sehen. Aber nach ca. 12 KM habe ich den Wagen abgestellt und konnte noch verbranntes Öl riechen.
Heute morgen allerdings kein Rauch, kein Ölgeruch.
Bin ratlos. Welche Ursachen können noch für dieses Fehlerbild sprechen? In das Notprogramm schaltet er nicht. Chiptuning habe ich auch nicht. Es handelt sich um einen 6-Gang-Schalter.
Grüße
Yukon64
17 Antworten
Einige hatten das schon bei 100000km , andere zwischen 150 und 200000km. Die Nockenwellen sind nicht soo top, und wenn dann einige schlechte Toleeranzen zusammenfallen dann schleifen die Dinger sich ab und bummm! Wenn du Pech hast müssen neue Köpfe drauf, wenn du 'Glück' hast und es bemerkst bevor was richtig kaputt geht, dann reicht es die Wellen, Kipphebel und Stössel zu tauschen. Bei mir war es halt blöd da ich bei 120000km die Riemen (Zahnriemen und Keilrippenriemen) und Wapu gewechselt hatte, und dann bei 130000km noch einmal alles, das hat mir dann doch einige schlaflose Nächte eingebracht und 'ne Menge Ärger mit der Werkstatt .
Da kann ich gleich mal die Profis fragen, wieviel Ventile hat eigentlich der V6 TDI mit 150PS und 2,5 Liter Hubraum?
MFG Benjamin
6*4=24
re