Er ist verkauft, was nun?
Hallo Leute,
habe gestern meinen BMW 320i, Bj 96, Cabrio verkauft.
Möchte nun auf CLK umsteigen.
Da ich auf jeden Fall mehr Dampf, als im BMW haben möchte, muss es min. ein CLK 320 sein.
Aber, was meint ihr, lohnt die Mehrausgabe und die Anschaffung eines CLK 430?
Wer kennt beide Fahrzeuge?
Vielen Dank
Gruß
24 Antworten
Das ist doch schön.
Wenn man wegen 'nem V8 nicht am Hungertuch nagen
muß, ist das noch immer die beste Maschine, die Du
Dir raussuchen kannst...
gerade bei moderater fahrweise gleichen sich die verbräuche ziemlich an, da is sogar schon ein liter zuviel..
da machts mehr aus wenn einer ein ruhiges füßchen hat und net immer die automatik zum schalten bewegt, und so viel, viel sprit nutzlos in den wandler jagt....
und wer leistung will muss dafür zahlen, der 430 drückt mehr also säuft er auch mehr, aber eben nur dann wenn cih das auch per fuß quasi befehle.
reine physik, ich brauche eben energiebetrag x wenn ich geschwindigkeit y mit gewicht g erreichen will, wie schnell ich da hin will bestimmt meinen vebrauch..
in diesem sinne
"Spaß kost!"
btw. meine freundin hat nen golf 4 1.6 mit 105PS dieser schwergewichtige (1400kg) trinksüchtige nixnutz säuft zwischen 8 und 9 litern p.100km !! komisch ich hab doppelt so viel töppe und fast den 3fachen hub und brauch 3 liters maximal mehr..
Hi,
ich rate Dir zu einem 8-Zylinder, da der Sound einfach... geil ist.
Ich fahre selber CLK 320 Coupé (oder auch nicht, seit Neukauf im Juni 2000 hat er 18 tkm gefahren, also fahren ist das nicht wirklich...), aber ein 430er ist doch eine andere Liga. Allerdings fährt er sich etwas unhandlicher, bedingt durch das höhere Gewicht auf der Vorderachse.
Achte darauf, dass Du einen CLK 430 ab Modellpflege (Mopf), erkennbar am Multifunktionslenkrad, wählst. Dieser hat eine größere Bremsanlage, was bei dem erhöhtem Gewicht sicher nicht nachteilig ist.
Okay, der Rest der CLK-Probleme (Pixel-fehler, Tankuhr, LMM, Rost) kannst Du hier per Suche im Forum ermitteln.
Greetz
MadX
MadX
Bei deiner Begeisterung, wie kommt, dass Du Dir keinen
CLK 430 fährst?
Wenn nicht neu, dann halt nen schönen gebrauchten.
Ähnliche Themen
Weil ich weiß, was mit meinem Auto gemacht wurde, und es eben kein Regen und kein Winterbetrieb hatte. Und weil ich so meine Wunschausstattung bestellen konnte. Und: weil ich jetzt keinen anderen 208er mehr kaufe.
Ich hatte überlegt mir einen CLS zu kaufen, aber die Ankaufspreise von DC sind mir ein wenig zu "selbstbewusst". Also: ich behalte mein Auto, mein Geld und gönne mir mal andere schöne Dinge.
Die Alternative war ein 928, aber was dort angeboten wird, sorry, das entspricht nicht meinen Vorstellungen. zu ungepflegt, nicht alle zwei Jahre beim Service gewesen, zu viele Kilometer, etc.
Greetz
MadX
also wenn mann schon mit dem gedanken spielt sich eventuell einen 430er zuzulegen, wäre es dann nicht empfehlenswert einen schritt weiterzugehen und sich den 55 amg zuholen?
also hätte ich die möglichkeit , glaube ich das ich den 55 amg nehmen würde.
oder gibt es andere gründe die dagegen sprechen würden(z.B Service, ersatzteile etc.).
Tyrone,
sicher ein netter Ansatz. Ich denke aber, dass ein CLK 55 AMG schon eine etwas andere Preisklasse ist. Sollte das finanziell erreichbar sein, ist es sicher echte Alternative.
Greetz
MadX
Ich habs getan.....
Hallo Leute,
spontan gesehen und sofort verliebt.
Habe heute zugeschlagen:
CLK 430 Cabrio, Bj, 06/01, 46.000km, zwei Vorbesitzer, silber, Vollausstattung, unverbastelt, Bilder kommen nach meinem Urlaub
Von DB-Niederlassung, 12 Monate Garantie, Inspektion wird noch neu gemacht, TÜV ebenfalls
Gruß
Wenn du es dir leisten kannst, ist der V8 die bessere Entscheidung. Abgesehen von den Werkstattkosten ist der V8 unerheblich teurer als der V6. Gewichts, Verbrauchs- und Versicherungsunterschiede sind gering.
Wer einmal den V8 gefahren hat ist begeistert und möchte nichts anderes mehr.
mannomann, ihr macht mich ganz verrückt mit euren v8-lobeshymnen, ich muss noch eine elend lange woche auf ihn warten. leider kann man die zeit nicht nach vorne drehen.
bis vor zwei wochen hatte ich noch ´nen 4zylinder-turbo,
der zwar unheimlich spass gemacht hat, aber mit seinem turboloch bis 3000u/min im alltag auch wahnsinnig genervt hat. insofern freue ich mich sehr auf die 400nm vom 430er. irgendwo hab´ich mal gelesen, dass er schon 300nm ab1000u/min aufbaut, das klingt nach seeehr souveränem dahingleiten !
ciao, fliege