Er ist da

Opel Omega B

mein Omega B 2,5 V6 Edition 100 in Blaumetallik mit Klimaautomatik,Automatikgetriebe,Radiotelefon,vier Efenster,Esitze,Xenonlicht usw usw. Gelaufen hat er 96700km hat Tüv und Au neu zwei neue Reifen vorne und eine Garantie von 5 Jahren. Bilder gibt es später am Tage weil es heute schon zu dunkel war leider. Bin dann mal auf eure Meinung gespannt.

Gruß Andreas

23 Antworten

wow wirklich ein schöner wagen...
das ist der mit den 130PS oder?

mfg

Das wär aber ein wenig mager, wenn der aus 2,5 l Hubraum und 6 Zylindern nur 130 PS rausholt. Ist ja kein Diesel ...

Mit ist zu groß sonst würde ich das mal hier einstellen

pfff sorry 🙁
hab ich grade nicht durchgeblickt das das ein benziner ist. dann ist alles klar 😉

fred.27
Kannst Du mal Namen und Adresse geben, komme aus Steinfurt, nicht weit weg von Coesfeld wie Du sicher weißt. Ist schon interssant, da brauch man sich ja dann den Kauf kaum noch überlegen...
Danke im voraus!
LG Nadine

In Coesfeld gibt es nur einen grossen FOH, tönnemann. Die haben auch eine Homepage mit der Ergänzung .com. Ich hoffe das ist keine Schleichwerbung, unsere beiden Opels sind auch nicht von denen, da privat gekauft....

Wenn Du einfach den Namen des Garantiedienstleisters hier veröffentlichen würdest, dann könnten wir in Nullkommanix die Bedingungen im Detail publizieren und durchgehen.

Alle mir bekannten Versicherungen, die eine 100% Garantie anbieten (OVD hatte mal soetwas, allerdings sind die Bedingungen dort seit 2003 sehr schlecht) sehr teuer. Mittlerweile hast Du ja eingeschränkt, dass eine sogenannte 60/100 Lösung vorliegt - das bietet z.B. die CarGarantie auch. Hier allerdings mit massiven Einschränkungen was den Leistungsumfang angeht (es gibt dort eine Liste mit den Teilen die inkludiert sind; bei umfassenden Garantieen gibt es eine Negativliste, d.h. Teile die nicht inkludiert sind, und die sollte sehr kurz sein!).

Ein weiteres Versicherungsmodell sieht eine Deckelung der Gesamtkosten vor, d.h. z.B. im Falle eines Getriebeschadens werden 100% der Kosten übernommen, jedoch nicht mehr als 3.000€. usw.

Die Modelle sind vielfältig, und gerade wer Opel V6 fährt, sollte schon die 400€ pro Jahr für eine gute Versicherung springen lassen - ist auf dauer billiger.

Ich hab den ganzen Fred nochmal gelesen und jetzt erst entdeckt, daß das Auto von AndiMülheim ja von dem Laden kommt den ich beschrieben habe und sehe es jetzt auch auf den Bildern am Nummernschildhalter...

Er hat dann ja die aktuellen Konditionen und kann Euch das Versicherungsunternehmen nennen...

So noch mal zur Garantie es ist die German Assistance Garantie die dahinter steckt. Den ersten fall hatte ich schon und zwar der Fahrstufenschalter also der der die Gänge anwählt hatte sich verabschiedet so das die Automazik nicht mehr gesschaltet hat. Also ab nach Opel AZ West in Viersen die Probegfahren und Fehlerspeicher ausgelesen. Dann ging das hin und her los mit der Versicherung. Die wollten das Auto bei sich haben aber wie wenn die Karre nur im 3 Gang fährt??? Also da gelassen kostenvoranschlag gefaxt Rep freigabe erteilt und fertig. Kosten 360€ und nicht einen pfennig dazu bezahlt. Der einzige haken an der sache ist,das ich immer in dieser Werkstatt muß sonst gibt es einen eigenanteil von 100€ den ich selbst löhnen muß. In diesem fall wurde eine Ausnahme gemacht weil das Fzg nicht fahrbereit war.

Deine Antwort