Er ist da!
Endlich ist er da, mein Stinger! Ich kann nur allen raten die noch überlegen oder sich nicht sicher sind, nehmt den Stinger! Ich bin schon viele Autos in meinem Leben gefahren: BMW Z4, Porsche Boxster, Mercedes SLK, Lexus GS, und das bisherige beste Auto von mir war der Lexus SC 430, der war super. Gut der Stinger hat nun keinen V8 aber trotzdem ist der Motor super! Mein Stinger ist jetzt 2 Tage alt, das Fahrzeug gibt kein Geräusch von sich das da nicht hingehört. Also kein Klappern der Heckablage und auch nichts aus den Türen, hatten ja einige bemängelt.
Mit der Bastuk Auspuffanlage (ohne Klappe) ist der Sound endlich dem Fahrzeug und Motor angemessen, klingt echt gut. Ich bereue auf keinen Fall nicht einen Audi oder BMW genommen zu haben, für dann 30.000€ mehr!
Anbei noch ein paar Bilder vom Entkiaen, so macht’s noch mehr Spaß, die Leute an der Tanke fragen was das für ein Auto ist!
Beste Antwort im Thema
Endlich ist auch mein Flitzer da. Die erste längere Runde konnte ich schon drehen und er fährt sich einfach fantastisch... 😎
278 Antworten
Muss das denn wirklich sein das der Motor gleich so getreten wird?
Ab 15tkm ist der Motor erst „etwas eingefahren“.
Kia macht das nicht, wie BMW, wo der Motor eigentlich schon ca.15tkm eingefahren ist. (um später eventuelle Schäden durch die Betriebswerte zuerkennen)
Das heißt man kauft ein Neuwagen mit 0km aber 15tkm auf dem Prüfstand hinter sich.
Bei Kia ist der Kunde der Prüfstand und man sollte den Motor gut ein fahren damit er auf länger Zeit immer noch Spaß macht .
So sehe ich das !
Danke für euer Verständnis.
Ich Danke für den Hinweis.
Ich fahre meine Neuwagen immer so ein, mindestens 5 Stunden Motor laufen lassen, unterschiedliche Drehzahlen und im Comfort Modus waren es 4500 bis 5000 Umdrehungen für 2 Minuten, vielleicht auch ein wenig mehr..
Der Volvo hat es überlebt und der Mazda auch. Dafür gibts auch 2 mal im Jahr Ölwechsel mit Filter bei einer Jahreslaufleistung von 8000 bis 10000 km.
Genau dieselbe Prozedur passiert Morgen nochmal.
So unterschiedlich sind eben die Vorgehensweisen und zum Glück ist es MEIN Wagen !!
(wenn der Motor kaputt ist, sag ich Bescheid. Ehrensache.
Zitat:
@Replay108 schrieb am 24. August 2018 um 00:14:01 Uhr:
Muss das denn wirklich sein das der Motor gleich so getreten wird?
Ab 15tkm ist der Motor erst „etwas eingefahren“.
Kia macht das nicht, wie BMW, wo der Motor eigentlich schon ca.15tkm eingefahren ist. (um später eventuelle Schäden durch die Betriebswerte zuerkennen)
Das heißt man kauft ein Neuwagen mit 0km aber 15tkm auf dem Prüfstand hinter sich.
Bei Kia ist der Kunde der Prüfstand und man sollte den Motor gut ein fahren damit er auf länger Zeit immer noch Spaß macht .
So sehe ich das !
Danke für euer Verständnis.
15tkm??? Nie im Leben! Soviel Prüfstand Kapazität gibt es gar nicht... und erst mal ~1500 Liter Benzin durchlaufen lassen bis das Fahrzeug ausgeliefert wird? Das Fahrzeug fährt ein paar wenige KM auf einem Prüfstand um Spur/Sturz usw einzustellen und fertig.
Aus welchem Märchenbuch kommt denn das Gerücht? Da hätte ich gerne mal nen Link oder nen Beleg, dass BMW Motoren 15tkm im Werk auf dem Prüfstand hinter sich haben wenn die ausgeliefert werden.
Und noch viel schlimmer: Wer sagt denn das KIA Motoren, gerade die Stinger Motoren eingefahren werden müssen? Woher stammt denn dieses Stammtischgewäsch? Aus der BMW Kantine?
Hier so Halbwahrheiten (ich vermeide das Wort Lüge extra) verbreiten ohne Beweis oder Quellenangabe, finde ich schon grenzwertig. Evtl. mag weranders ihn melden.
KIA Fahrer sind der Prüfstand und bei BMW wird der Motor von Einhörnern eingeritten und von Feen- und Elvenhand gefertig. Ja klar und natürlich kann kein Hersteller so tolle Autos bauen, schon klar. Hauptsache man fühlt sich wohl in der Mythos und Marketing Blase.
So mein Freund, schaue er auf das Foto unten. Das ist aus dem Stinger Handbuch.
"Es ist KEIN besonderer Einfahrzeitraum erfoderlich"
Tja, scheint so als ob der KIA Stinger die gleichen Einhörner hat oder einfach nur bessere Motoren baut. So oder so, selten so ein dummes Fanboygewäsch gelesen.
Tine to say sorry!
Und ich warte auf den Beleg das BMW die Motoren 15tkm einfährt. Evtl. ein Tippfehler? 15km oder 150km gemeint?
Kurzer GoogleCheck: BMW Motorprobleme
77.900 Hits
https://www.gk-motoren.de/bmw-motoren-probleme
https://www.drivers-forum.de/.../index.php?...
Also entweder haben die das da bei BMW überhaupt nicht drauf mit dem Einfahren im Werk oder Ach, Du Schreck, BMW ist auch nur wie die anderen Hersteller.
Zitat:
@Replay108 schrieb am 24. August 2018 um 00:14:01 Uhr:
Muss das denn wirklich sein das der Motor gleich so getreten wird?
Ab 15tkm ist der Motor erst „etwas eingefahren“.
Kia macht das nicht, wie BMW, wo der Motor eigentlich schon ca.15tkm eingefahren ist. (um später eventuelle Schäden durch die Betriebswerte zuerkennen)
Das heißt man kauft ein Neuwagen mit 0km aber 15tkm auf dem Prüfstand hinter sich.
Bei Kia ist der Kunde der Prüfstand und man sollte den Motor gut ein fahren damit er auf länger Zeit immer noch Spaß macht .
So sehe ich das !
Danke für euer Verständnis.
Zitat:
@Replay108 schrieb am 24. August 2018 um 00:14:01 Uhr:
Muss das denn wirklich sein das der Motor gleich so getreten wird?
Ab 15tkm ist der Motor erst „etwas eingefahren“.
Kia macht das nicht, wie BMW, wo der Motor eigentlich schon ca.15tkm eingefahren ist. (um später eventuelle Schäden durch die Betriebswerte zuerkennen)
Das heißt man kauft ein Neuwagen mit 0km aber 15tkm auf dem Prüfstand hinter sich.
Bei Kia ist der Kunde der Prüfstand und man sollte den Motor gut ein fahren damit er auf länger Zeit immer noch Spaß macht .
So sehe ich das !
Danke für euer Verständnis.
Boah das tut weh. Eventuell warst du aber auch nur zu müde, um die Uhrzeit sowas zu schreiben.
Egal woher du die Infos hast, schick sie bitte wieder dorthin zurück und informier dich woanders!
Wie du im Post von TheSting entnehmen kannst, KANN man den Stinger 1000km einfahren (oder wie du sagen würdest 1tkm) oder aber auch nicht. Natürlich ist das trotzdem ratsam, daher habe ich es auch gemacht.
Behutsam beginnen, meine mit mehreren Neuwagen praktizierte Methode hat für mich folgendes Resultat: Geringer Öl- u. Spritverbrauch, und ein gutes Gefühl. Wer seinen Neuwagen (welche Marke auch immer) mit der sprichwörtlichen "Hacke" einfährt, sollte diesen dann auch wieder schnell abstoßen. Geht es hier im Forum eigentlich immer nur um Grenzwerte austesten oder auch um POSITIVE Langzeiterfahrungen eines vernünftig genutzten Fahrzeugs?
Es geht in erster Linie im Moment darum, dass hier Unwahrheiten behauptet werden.
Ich kennen keinen der Stinger-User hier oder im Discord Channel, der seinen Stinger nicht eingefahren hat (mich inkl.). Darum gehts ja auch nicht. Es ging um die falschen Behauptungen im obigen Post.
Auch kenne ich keinen, der mit seinem Stinger "Grenzwerte" ausgetestet hat. Oder war hier schon jmd mit seinem Stinger auf einer Rennstrecke?
Der Stinger ist ein GT. Der Grand Tourismo wiegt 2Tonnen. Warum glauben immer alle noch, das der Stinger ein Renn- oder Sportauto sei? Weil dt. Testzeitungen den Wagen gegen dt. Prollkisten getestet haben, die auch noch 30-50k Teurer (S5, M4, M5, c43,c63) waren? Oder fühlen sich die entsprechenden Markenbesitzer irgendwie herausgefordert?
Mir gefällt es irgendwie nicht, dass hier der Eindruck erweckt werden soll, dass der Stinger in die Prollebene geschoben werden soll. Gerade weil man da nicht sein möchte, haben die Stinger Fahrer die ich hier oder im Discord Channel kenne ja einen Stinger gekauft. Hier ballert keiner den ich kenne, mit seinem nicht eingefahrenen Stinger durch die Botanik oder klappert die Bistros und Eisdielen ab. Falsche Zielgruppe hier.
Nur mal so als von meiner Seite abschließender Hinweis zu dem Thema einfahren:
Lt Google https://www.autohaus24.de/ratgeber/neuwagen-richtig-einfahren
Textauszug..
Wie fahre ich meinen Neuwagen und Motor so schonend wie möglich ein?
Die ersten 1000 Kilometer sollten maximal mit Dreiviertel der Höchstdrehzahl gefahren werden. Das gilt für alle Neuwagen, egal ob Cabrio, Familienauto oder Kombi. Bei sofortiger Vollgasfahrt erhöht sich der Ölverbrauch, außerdem wird die Zylinderoberfläche nicht geglättet, sondern großflächig abgetragen. Dies kann eine verringerte Lebensdauer des Motors zur Folge haben. Vollgasfahrten und Fahren in hohen Drehzahlbereichen sorgen dementsprechend für einen höheren Verschleiß. Um das zu vermeiden, sollte der Motor mit mittleren Drehzahlen eingefahren werden. Dabei ist es auch ratsam, nicht mit konstanter Drehzahl einzufahren, sondern mit Drehzahlschwankungen. Eine Landstraßenfahrt ist für das Einfahren von Neuwagen dabei besser geeignet als die Fahrt bei konstante Geschwindigkeit auf der Autobahn.
Meine persönliche Erfahrung:
Das Fahrzeug mindestens bei der ersten Fahrt nicht unter 3 Stunden nutzen.
6500 max. Drehzahl durch 4 mal 3 = 4875 Umdrehungen pro Minute für 2 Minuten bei Leistungsdauer von 300 Minuten. (Motor lief ununterbrochen 5 Stunden).
Also sollte man vor Verallgemeinerungen (Raser/Vollgasfahrer/etc.) Abstand nehmen und sich über Berichte und sonstige Medien erstmal informieren.
Von meiner Seite ist zu diesem Thema alles gesagt und es gibt richtig tolle Typen, aber die hatten sicher eine schwere Kindheit.lol
Übrigends: Das Thema hier ist "Mein neuer ist da" und nicht "Wie fahre ich mein Auto ein".
Einfahren ist eine uralte Geschichte aus Zeiten in dem Fertigungstoleranzen noch viel schlechter waren. Heute sind diese Toleranzen dermaßen gering, dass man da nichts mehr einfahren muss. Heute werden Motoren nach 100.000 km zerlegt und es findet sich so gut wie kein Späne mehr am Magneten. Früher waren die Dinger richtig voll.
Man kann und so halte ich es auch, die ersten 1000 km ein wenig Piano machen. Ist aber mehr eine Sache des guten Gefühls.
Die Geschichte mit dem BMW ist natürlich vollkommener Blödsinn. Die Motoren laufen beim Funktionstest und beim verladen, das war's.
Ihr wisst gar nicht wie die Autos bei der Auslieferung getrennt werden. Habe das leider mal gesehen bei BMW. Du wartest auf dein schönes neues Auto und hinter den Kolissen fahren die Idioten im 1 Gang bis zum Anschlag zur Aufbereitung. Grausam
Besten Dank, mit dem Einfahren bin ich durch: Der Wagen ist rchtig Klasse.
Tachostand: 957 Kilometer, Durchschnittsverbrauch 11,65 Liter.
Nächsten Monat noch Fahrsicherheitstraining und nächste Woche etwas Urlaub.
Dann beginnt der normale Alltag wieder.
Beneide Sie 🙂
A) um das Auto und B) Urlaub 🙂
Aber gönne Ihne Beides und wohlverdient ! Man lebt nur einmal !
Fahrsicherheitstraining hab ich auf dem Sachsenring zwei Tage mitgemacht und kostet Reifen 🙂
Aber macht Spaß und Sinn !
Gruß aus Rheinhessen !
Zitat:
@LahmeKiste schrieb am 23. August 2018 um 23:50:44 Uhr:
Meiner ist jetzt auch da. 3,3 GT Rot/Schwarz und ein paar Kleinigkeiten.
1/2 Stunde Sachen verstauen, Tanken und dann ab zu Garage. War aber aus irgendeinem Grund plötzlich auf der
A31, hab mich wohl verfahren. Im Modus Comfort, hier nix geändert und dann vorsichtig und sachte eingefahren.
Bei 273 Tacho bin ich vom Gas gegangen und mit Restreichweite 39 Kilometer war ich an meiner Tankstelle.
417 Kilometer, 60,25 Liter Super = 14,4 Liter Durchschnitt.
Von wo kommst du denn wenn du auf der a31 rumtingelst? Ich weiß die ist lang. Aber ich bin neugierig.
Zitat:
@Everson92 schrieb am 29. August 2018 um 17:12:08 Uhr:
Zitat:
@LahmeKiste schrieb am 23. August 2018 um 23:50:44 Uhr:
Meiner ist jetzt auch da. 3,3 GT Rot/Schwarz und ein paar Kleinigkeiten.
1/2 Stunde Sachen verstauen, Tanken und dann ab zu Garage. War aber aus irgendeinem Grund plötzlich auf der
A31, hab mich wohl verfahren. Im Modus Comfort, hier nix geändert und dann vorsichtig und sachte eingefahren.
Bei 273 Tacho bin ich vom Gas gegangen und mit Restreichweite 39 Kilometer war ich an meiner Tankstelle.
417 Kilometer, 60,25 Liter Super = 14,4 Liter Durchschnitt.Von wo kommst du denn wenn du auf der a31 rumtingelst? Ich weiß die ist lang. Aber ich bin neugierig.
Aus Essen, 1,5 km von der nächsten Zu- bzw. Abfahrt der A42 entfernt. Also A42, B224, A2 und dann A31 Richtung Emden. Zum Einfahren sehr zu empfehlen, hier im Ruhrgebiet hast du nur überwiegend Stau oder Baustellen.