Er ist da :)

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Steht allerdings noch bis zum 17.01. beim Händler. Die restlichen Teile müssen noch lackiert werden. Er hat mir aber schon mal zwei Bilder als Vorgeschmack gesendet.
Die Räder sind Winterräder auf Davenport Felgen in 18 Zoll.

Bild 1:

http://img213.imageshack.us/my.php?image=tiguanhoffmann0021pk3.jpg

Bild 2:

http://]http://img440.imageshack.us/my.php?image=tiguanhoffmann0032qu2.jpg

Beste Antwort im Thema

So, nach nun 1.500 zurückgelegten Kilometern möchte ich mal meinen eigenen Thread wieder aus der Versenkung holen und meine ersten Erfahrungen zum Albino-Tigi schreiben.

Eins Vorweg, es gibt keine Überraschung. Der Tigi tut genau das, was er soll.
Etwas Bauchweh hatte ich ja wegen dem 4Motion, da ich von einem permanent Allradler umgestiegen bin. Zu meiner Freude gibt es aber auch auf glattem Untergrund keinen Grund zu meckern. Selbst wenn man da mal kräftig auf´s Gas steigt zieht er weiter seine Bahn. Das ESP hat kaum Grund einzugreifen.

Auf´s Gas steigen an sich macht schon mächtig viel Spaß mit der 200PS Motorisierung in Verbindung mit Automatik. Bisher habe ich fast ausschließlich alle Kilometer im Modus "D" zurückgelegt. Nur zum Testen habe ich mal auf "S" umgestellt, da dreht er dann sehr schnell und willig nach oben. Ist für einen SUV doch recht Spurtstark. Nur sollte man nicht unbedingt auf den Verbrauch schauen, wenn man diese Motorisierung sehr flott bewegen will.
Verbrauch selbst geht aber soweit in Ordnung, liegt im Durschschnitt momentan bei etwa 11 Liter, zügige Autobahnfahrt sind es dann knapp über 12, nur wenn man auf der BAB die Linke Spur permanent nutzen möchte läuft schon einiges durch den Tank. Sagen wir mal so, vom Sparwunder ist er doch noch etwas entfernt, alles in allem geht der Verbrauch für mich persönlich bei 4Motion und Automatik in Ordnung.
Geordert habe ich ja bekanntlicherweise das 19Zoll Paket, momentan unterwegs auf den 18 Zoll Winterrädern in 235/50 R18.
Das Fahrwerk ist so wie ich es mir vorgestellt habe. Straff und die Seitenneigung in Kurven hält sich in Grenzen. Also genau das was ich wollte. Bekanntlich ist dies aber Ansichtssache.
Bin mal auf die 19er gespannt, so wie es aussieht werde ich aber noch ein paar Spacer brauchen.
Der Fahrkomfort allgemein ist hervorragend. Geräusche von Außen bleiben dezent im Hintergrund, auch wenn es zügig zur Sache geht. Der Motor brubbelt leise vor sich hin, es sei denn man nutzt den Kickdown und die Nadel des Drehzahlmessers nähert sich der 6.000er Marke, dann wirds kernig.
Im Innenraum herrscht dank heller Lederausstattung und Panodach ein Flair wie im Wohnzimmer.
Navi, Rückfahrkamera, Dynaudio und alle sonstigen elektronischen Helferlein arbeiten anstandslos. Es knackt, knistert und knirscht nichts, genau so, wie man es eigentlich erwartet.

Fazit: 200% Zufrieden, und ich hoffe dass es so bleibt.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Hübsch 😁

Grüße, M.

Hallo supermailo,
freu Dich drauf. Hab den gleichen seit 1 Woche, allerdings als Schalter. Ist ein supergeiles Auto.
Bin begeistert, allerdings mein Tankwart auch, hatte vorher einen Golf TDI mit 5 Liter Verbrauch.
Aber über diese Umstellung war ich mir natürlich vorher bewußt.
Grüße mialein

Sehr chic, vor allem in Volllackierung.

Hallo mialein,

in meiner Kostenrechnung habe ich 12 Liter Durschschnittsverbrauch angegeben. Alles was Drunter liegt ist super. Das es deutlich weniger wird glaube ich eh nicht.
Nun noch eine Woche warten...ganz besonders schlimm wenn er schon fast greifbar ist 🙄

Zitat:

Original geschrieben von tha´rock


Hübsch 😁

Grüße, M.

Du weißt doch, die Eisdielensaison geht bald wieder los 😁

Was kostet denn die Volllackierung der Teile beim Freundlichen?

Viel Spaß mit dem Neuen!

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Sehr chic, vor allem in Volllackierung.

Ich habe mir auch nen weißen Tiger zugelegt, aber wegen des Kontrastes eben zu schwarz!

Bin gespannt wie er fertig aussieht!? 😕

Ich hoffe, dass Bilder folgen...🙂

Würde mich auch mal interessieren was die lackierung der teile kostet, spiele nämlich auch mit dem Gedanken und ich finde auf den Fotos sieht es spitze aus.

lg Melly

Gratuliere, schaut echt toll aus! 🙂

Herzlichen Glückwunsch!
Meiner kommt morgen. *freu*

Glückwunsch hab meinen gestern in der Autostadt bekommen. 😁😁😁😁😁

PS. Zum Verbrauch von der Autostadt in die Heimat 414 km laut MFA 10,9L sachter Fahrweise aber auch mal länger 160-170km/h aber nicht über 4000 U/min.

Zitat:

Original geschrieben von Merv


Was kostet denn die Volllackierung der Teile beim Freundlichen?

Viel Spaß mit dem Neuen!

Festpreis von 600 Euro Netto, also mit Steuer 714 Euro. Incl. aller Arbeiten wie An- und Abbau.

Zitat:

Original geschrieben von LeguanDC100



Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Sehr chic, vor allem in Volllackierung.
Ich habe mir auch nen weißen Tiger zugelegt, aber wegen des Kontrastes eben zu schwarz!
Bin gespannt wie er fertig aussieht!? 😕
Ich hoffe, dass Bilder folgen...🙂

Bilder folgen natürlich 🙂

Mein 🙂 war auch insgesamt skeptisch, wie das ganze Paket aussehen wird. Vor allem in Kombi mit dem Beigen Leder. Aber er meinte schon mal, es sieht sehr chic und edel aus. Da lasse ich mich am Samstag mal überraschen.

Herzlichen Glückwunsch,und die üblichen Sprüche.

Bis die Tage Rauti. 

Deine Antwort