Er ist da! Erste Bilder und facts.

VW Scirocco 3 (13)

Hallo zusammen,

da es noch keinen "Er ist da Thread" gibt, schlag ich vor das wir einen gemeinsamen haben. Hier kann jeder dann seine Bilder reinstellen und die ersten Erfahrungen schildern.

Ich fang gleich mal an.

Wir hatten die normale Abholung in WOB gebucht. Also 90 Minuten vorher da sein, Kennzeichen abgeben und das wichtige besprechen. Mein Tip, in der Autostadt bekommt ihr die Feinstaub Plakette umsonst.

Im Anschluss erstmal lecker Frühstück. Leute, DAS war der hammer! Unbedingt machen wenn ihr morgens da seit.

Dann ging es auch schon zum Kundencenter, im Regen.... Naja. Egal.

Es folgte die Prozedur nach Schema F. Ok, war ja klar. Ist halt Massenabfertigung. Aber stest freudlich und zuvorkommend. Soll keine Kritik sein hier. War gut. Fotos gemacht und noch nen kleine Fleck wegpoliert. Dann ging es raus in den Regen. Ja, der Regensensor geht. Weiter so. Ach ja kurz vor der Ausfahrt gab es noch 4 Rote Bullen 😉

Dann im Regen ab nach hause. Da ich jetzt das dritte mal in diesem Jahr dort war, hatte ich kein Bock noch was anzugucken.

Leider durfte ich nicht selber fahre ( Aussendienst halt, kann mal passieren... Bitte keine Disskusion jetzt) Demnach musste ich die heimfahrt vom Beifahrersitz aus betrachten.

Fahrwerk hart, aber herzlich ( kein DCC) Dynaudio ist Super! Wer nur ein bisschen was für Musik übrig hat sollte das auf jeden Fall bestellen. Bis auch ein merkwürdiges Knacken hinten rechts alles gut. Werd damit mal zum 😉 fahren, das nervt schon etwas.
Das RCD 510 ist auch klasse. PDC ein muss, geht nicht ohne denke ich (sagt auch meine Frau)

So, das soll es erstmal sein hier mal ein paar Bilder. Meist Handy, bessere Bilder dennächst auf meine Page, wenn das Wetter besser ist.

Grüsse

EDIT: Es waren alleine heute morgen um 09:00 drei Weisse Roccos, die auf Ihren Besitzer warten, da.

Beste Antwort im Thema

So er ist da!!!
Samstag um 7:20 mit dem Zug noch WOB. Nach 2:30 Std. war ich endlich da. Nun ging es zu Fuß zur Autostadt. Dort wurden wir gleich nett empfangen und konnten unser Gepäck abgeben. Bei der netten Damen oben im Abholerbereich, wo ich meine Kennzeichen und das Gepäck abgegeben hab, haben wir noch unseren Tagesablauf durchgesprochen. Ich habe mir für 11Uhr einen Termin für den Tiguan-Geländepakur geben lassen und wollte um 14Uhr die Übersichtsführung machen. Ich habe mich dann doch noch gegen die Übersichtsführung entschieden, da man ja nur auf dem Gelände umher läuft.
Um 10:40 war ich dann am Parkuhr. Ich wurde dort gleich zu meinen Fahrzeug geführt und schon ging es los. Die erste Runde mit dem Trainer und dann durfte ich zwei Runden drehen. War echt klasse die Tour. Der Trainer hat mir auch noch einen Trick beim Tiguan gezeigt. Man kann mit der Handbremse auch eine Vollbremsung machen, sofern der Fuß vom Gas ist und wie man ein DSG-Auto abwürgen kann. Ich fands sehr interessant. Klasse fand ich auch den Tunnel, wo man schräg durchfahren kann und mit der Hand fast den Boden berühren kann, sofern man natürlich auf der Seite ist, die fast den Boden berühert.
So nun war es schon 11:30Uhr und wir hatten dann doch schon nen bisschen hunger und haben uns dann die berühmte Currywurst mit Pommes geholt. Hmm war das lecker. Danach sind wir noch nen bisschen durch die Autostadt gelaufen Zeithaus und so.
Um 15:00Uhr waren wir im Abholcenter, um 15:25Uhr hab ich dann gemerkt, dass ich mich noch gar nicht bei der Anmeldung im Abholcenter gemeldet hab. Um 15:30Uhr sollte ich meinen ja schon abholen. Die Dame sagt, dass sie ein wenig in Verzug sind und ich mich noch ca. 15min gedulden soll. Um 15:48Uhr war es dann endlich so weit, ich stand auf der Tafel und sollte zu Treffpunkt "C" kommen. Leider war auf der Tafel das falsche Autohaus eingetragen. Die Dame an der Anmeldung sagt zu mir, dass es sich wohl um ein Eingabefehler handel. Wir haben dann nochmal die Daten verglichen und ich bin dann zum Treffpunkt gelaufen.
So nun war es endlich soweit, dort stand er, genau vor der Treppe. Der Herr der mir das Fahrzeug übergeben hat begrüßte mich freundlich und wir haben das Foto gemacht. Dann sind wir die einzelnen Ausstattungsmerkmale durchgegangen. Beim Spiegelpaket fragte ich ihn ob eine Beifahrerspiegelabsenkung vorhanden ist, er sagte erst ja und dann doch irgendwie ich frag lieber nochmal nach, da es beim Ausprobieren nicht geklappt hat. Als er seine Kollegen gefragt hat, sagte er zu mir, dass es ZWEI Bestellschlüssel geben soll und ich hatte den ohne die Beifahrerspiegelabsenkung. Naja ich bin dann nicht weiter drauf eingegangen, da ich ja nur ein Spiegelpaket auswählen konnte und ich keine Lust hatte mit ihm da noch weiter zu diskutiren, ich konnte esja sowieso ncihtmehr ändern. Ich bin dann nochmal ums Auto herumgegangen, hab aber zum Glück nichts gefunden. Was ich ein wenig schade fand, das auf meinem Fahrzeug noch ein paar Klebereste von den Folien waren und an den Felgen noch leichte schwarze Spuren. Ich habe das Fahrzeug dann aber ohne Mängel und mit 41km übernommen.
Die Fahrt von WOB nach mir zu Haus war klasse. Da wir es nach Haus nicht so weit hatten, sind wir viel Landstraße gefahren. Nach etwa 180km waren wir dann zu Haus. Am Ende der kurzen Fahrt hatte ich einen Verbrauch von gut 8,5l.
Heute hat meine Rocco schon 551km runter und ich habe das zweite mal getankt 8,5l auf 100km. Bin viel Landstraße gefahren und hatte Spaß. Auf der BAB bin ich max. 140Km/h gefahren. Die Straßenlage ist klasse, liegt wie ein Brett auf der Straße. Der Durchzug ist bei niedriger Drehlzahl wie beim Diesel, nur dass der Durchzug länger ist.
Eine kleine Sache hab ich an meinem Rocco schon gefunden. Auf der Fahrerseite innen über dem Außenspiegel steht die Gummifuge ein wenig ab. Werde mal nächste Woche zum 🙂 fahren, dort werde ich mir dann auch das Dauerfahrlicht rausprogrammieren lassen.

So das war jetzt erstmal mein Erfahrungsbericht über die Autostadt und meinem Rocco.

232 weitere Antworten
232 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rocco989


Würde niemandem eine Matt-Lackierung empfehlen!
Kollege von mir ist Lackierer und sagt, du darfst keine Waschstraße mehr befahren und auch net direkt mitm Hochdruckreiniger draufhalten, weil der Lack sonst an den Stellen seine "rauhe" Oberfläche verliert und abstumpft.

Kann laut seiner Aussage bereits passieren, wenn du beispielsweise bei Regen zu schnell unterwegs bist.

Jep, aus genau diesem Grund würde ich es auch nicht machen. Und ich denke mir das es bei der Folie nicht groß anders ist. Wenn ich mir unsere Folien hier ansehe, die werden sofort speckig und kriegen glänzende Flecken.

Matt schwarz steht auch einer beim Händler, aber es sind schon die Fingerabdrücke zu sehen, sehr heikel!
Meinen habe ich heute bekommen, und zwar in weiss, mit Leder "Vienna" in trüffel, wie ich finde sehr schön und innen mal was anderes als schwarz.

Dsc-0498-klein

Hallo,

hier noch mal ein besonders heißer mattschwarzer, der Romeo Ferrari (so heißt der Rennstallbesitzer) Abarth 500. Von besonderem Interesse für die 160 PS Fraktion, das Fahrzeug ist mit 1,4l Hubraum und 362 PS auf den Rennstrecken unterwegs.

Zitat:

Original geschrieben von zzyzx


Hallo,

hier noch mal ein besonders heißer mattschwarzer, der Romeo Ferrari (so heißt der Rennstallbesitzer) Abarth 500. Von besonderem Interesse für die 160 PS Fraktion, das Fahrzeug ist mit 1,4l Hubraum und 362 PS auf den Rennstrecken unterwegs.

Nette Literleistung von 259PS/l. 😰😁 Ob der wohl 100.000km hält - hmmm... 😁

Mfg

Honkie2

Ähnliche Themen

Hat jemand zufällig einen weißen Rocco mit St. Moritz und ein Foto?

So da es keinen Bilder Thread gibt, folgen in diesem Thread jetzt ein paar Schneerocco Bilder 😉

Mal wieder Leben reinbringen.

No 2

@KlausMueller2
Sehr schöner Scirocco R! 🙂 Hast gleich die passende Tarnfarbe für die Jahreszeit ausgewählt - pass auf, dass du den Rocco nach dem nächten Schneechaos wiederfindest! 😁

Mir hat der Winter über Nacht ein natürliches LED-Tagfahrlicht gespendet. Nach der ersten Fahrt, war es aber vom Winde verweht - Komisch. 😛😁

Mfg

Honkie2

rocco bei schnee, matsch und dreck 😰

Zitat:

Original geschrieben von promailer


rocco bei schnee, matsch und dreck 😰

Sehr schöne Aufnahme. 😁

da kommt mir der rocco ziemlich hoch vor. hast du azch en pic von der seite?

ne, da war ich grad auf fotosafari und hab auf'm rückweg zum auto mal meinen total verdreckten rocco geschossen. von der seite ging garnicht wegen dem dreck! und ja, er ist hoch, sind aber auch 16 zoll winteralus drauf, mit dem 18ern sieht es nicht mehr ganz so "schlimm" aus

wenns wieder warm ist, folgen mehr bilderchen... dann auch gewaschen und gestriegelt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Honkie2


@KlausMueller2
Sehr schöner Scirocco R! 🙂 Hast gleich die passende Tarnfarbe für die Jahreszeit ausgewählt - pass auf, dass du den Rocco nach dem nächten Schneechaos wiederfindest! 😁

Mir hat der Winter über Nacht ein natürliches LED-Tagfahrlicht gespendet. Nach der ersten Fahrt, war es aber vom Winde verweht - Komisch. 😛😁

Mfg

Honkie2

hm kannst ja mit ner spraydose nachhelfen, dann hält das led-licht auch bei plusgraden 😁

....

Deine Antwort
Ähnliche Themen