ER 5 - Frage an die mechanisch versierten ...
Hallo,
hatte meine Kawa vor kurzen zum Öl + filterwechsel in der Werkstatt. Ich bilde mir ein, sie würde seit dem unheimlich warm vom Motor her (meine ich an den Oberschenkelinnenseiten zu merken). Habe mir die Gute dann mal genauer angeschaut:
a) an der Ölwannenkante ist ein ganz klein wenig Öl ausgetreten. Nicht so, dass es tropfen oder laufen würde, aber eben nicht 100%ig trocken. Darf das sein?
b) Das Ölfensterchen ist randvoll (ich sehe keine Luft mehr) mit Öl. Folglich über dem max-Stand. Darf das sein?
Jetzt habe ich gehört, dass zu viel Öl zu Undichtigkeiten führen können. Könnte dies hier der Fall sein?
Was ist zu tun? Habe leider keine Ahnung ....
Kann es wirklich sein, dass die Maschine deswegen wärmer wird oder bilde ich mir das evtl. nur ein?
LG Jenny
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von shakti01
eine beratung und eine belehrung sind völlig verschiedene sachen...got it?...
Hi shakti01
Die Beratung ging an jenny, die Belehrung an dich, da du sie scheinbar nötig hast!
Da sich das Prob scheints erledigt hat und ich auch keinen Bock mehr auf die unendliche Geschichte hab, die auch noch inzwischen völlig OT, lass ich es hiermit sein.
Immer eine gute Fahrt
R
33 Antworten
...gesamtölmenge in der er5 sind in der tat 3,4L...wenn sie also furztrocken ist, kann das schonmal reingehen...wichtig ist mir auch immer der tatsächliche füllstand...😉
@sammler...*rotwerd*...danke für die blumen...😉
Zitat:
Original geschrieben von kleintuning
Hallo,habe bei meiner ER-5 den Ölwechsel selber gemacht. Habe ca. 3,4 L rein. Laut Rep.Anleitung sollen 3L rein (mit neuem Filter)
Das macht nichts, wenn ein bischen mehr drin ist, und der Motor wird sicherlich nicht zu heis dadurch.
Ah ja, wenn die Kawa auf den Seitenstäder steht, ist das Schauglas koplett leer.
Das Wort "Sicherheitsorgan" wird in der Technik oft verwendet, ob es jetzt wirlich so ein Ventil bei der ER-5 gibt, kann ich nicht sagen.
MfG
Kann ich bestätigen, auch bei der GPZ500S bleibt das Schaufenster leer, beim Seitenständer! Aber dazu hat die GPZ ja auch einen Hauptständer ;-)
Ein Hauptständer hat die ER-5 auch 😉
Auf dem Motor steht sogar 3,4L aufgedruckt (Rausgegossen)
Ich weis nicht wie leer die wahr bzw. wieviel raus ist. Aufjeden fall haben wir 3,4 L rein und es wahr am oberen Bereich des Schauglases. Dann nach einer fahrt (ca. 20km) was das Schauglas voll.
Mach mir jetzt aber keine Sorgen. Kann ja nichts passieren.
MfG
Heureka ! Ich hab's gefunden... das Pfenntüül....
"Engine Oil Flow Chart" im Original - Manual von der ER 5, und da sitzt es, links neben dem Ölfilter, das "relief Valve" eine Feder mit ner Kugel vor, die zuviel angeliefertes Öl wieder in den Sumpf zurück schmeißt...
ein "Entlastungsventil" sozusagen... hat mit Motorkühlung rein gar nix zu tun...
aber ich bin wieder was schlauer geworden...
Danke, Freunde Danke...