ER-5 auf die Straße gelegt - Lenker krum - Kann man das richten?
Hi,
habe es blöder Weise geschafft bei einem Ausweichmanöver mein Moped auf die Straße zu schmeißen 🙁
Der Schaden scheint sich soweit ich das beurteilen kann auf einige unschöne Kratzer, zwei lose Spiegel und einen krummen Lenker zu beschränken.
Der Lenker ist links leicht nach oben+hinten gebogen. Jetzt frage ich mich ob man sowas richten lassen kann/darf oder ob ein neuer Lenker her muss? Habe mal beim Kawa Händler angefragt, was ein neuer kostet und die wollen über 100€ dafür haben. Find ich etwas teuer für so nen Stück Stahl oO
Gibt es da (eintragungsfreie) günstigere Alternativen oder muss der von Kawa sein? Oder kann man sowas vll sogar richten lassen?
Ist es wahrscheinlich, dass wirklich nur der Lenker krum ist oder kann dabei leicht noch was anderes an der Gabel in Mitleidenschaft gezogen worden sein? Der Sturz war bei sehr langsamer Geschwindigkeit und ich stand quasi schon fast als ich weg gerutscht bin. Das Moped ist also nich groß auf der Straße gerutscht sondern mehr oder weniger "nur" umgekippt.
Die Standrohre federn auch noch ganz normal. Läuft auch noch geradeaus, war aber trotzdem ein bisl komisches Fahrgefühl, was aber wahrscheinlich auf den verbogenen Lenker zurückzuführen ist...
Danke schon mal für eure Tipps!
Grüße Tobi
23 Antworten
Hi...! Wegen der Lenkergewichte... müssen es die originalen sein? Bei Polo, Louis usw. gibts Gewichte, die klemmen sich im Lenker fest.
Das ist auf jeden Fall günstiger, wahrscheinlich auch noch dann, wenn Du Dir gleich nen neuen Lenker aus dem Zubehör mitbestellst.
Lenker 40-50 € und Gewichte nochmal zwischen 10-30€... je nach Vorlieben... 😉
Wusste ich gar nicht, dass es die Teile auch zum Klemmen gibt. Das vereinfacht die Sache natürlich...
Allerdings ist dann halt immer noch die Frage welchen Lenker man nimmt. Louis hat ja z.B auch nur 2 Versionen und wie gut die dann passen ist auch fraglich und da ist man dann ja auch schon bei 70-80 Euro inkl. Gewichten.
Tja und die Frage ist halt ob der TÜV Mensch bei der nächsten HU dann nicht merkt, dass das gar keine Kawa Teile sind und die gar nicht eingetragen sind. (kanns mir zwar eigentlich nicht vorstellen aber hab da auch nicht die Erfahrung..)
Hab im Internet noch den hier gefunden. Da könnte man wohl zumindest davon ausgehen, dass der von den Maßen passt.
Also wenn Du nicht gerade einen farbig eloxierten, sondern einen schwarzen oder silbernen Stahllenker nimmst, dann sollte das dem Tüv-Mensch wohl kaum auffallen... abgesehen davon kostet eintragen lassen auch nicht die Welt...
Wegen der Abmessungen sollte es kein Problem sein, zu div. Zubehörhändlern zu fahren und zu fragen ob man den mal ans Mopped halten könnte... war bei mir nie ein Problem... lässt Deinen Helm oder so im Laden, dann passt das schon... oder es kommt halt ein Verkäufer mit raus, auch nicht tragisch.
Solche Änderungen interessieren keine Sau mehr. Solange der Lenker nicht irgendwie extrem ist (Stummel, Superhoch, superbreit) sondern einigermaßen dem Original entspricht, ist das egal. § 18 StVZO (Erlöschen der Betriebserlaubnis) ist vor 4 Jahren weggefallen...
Ich tausch die auch aus, wie es mir passt, sofern es möppls mit Rohrlenkern sind.
Und farbig eloxierte Gewichte mit Gummis zum Einstecken und Festschrauben gibts bei louise um 7,95, jedenfall hab ich das letztes Mal gezahlt.
Ähnliche Themen
Alles klar, dann werd ich nacher mal bei Louis + Polo vorbei schauen, ob die was passendes da haben.
Spricht eigentlich grundsätzlich irgendwas dagegen einen Lenker zu kürzen? (absägen)
War vorhin mal bei Louis und die kürzesten Lenker dort sind so um die 75cm. Hab mal einen mitgenommen und an meine Kawa dran gehalten und der ist definitiv zu lang bzw. die Kabel wären dann zu kurz. Ich denke wenn man da auf beiden Seiten 3cm absägt passt er perfekt.
So das Moped ist jetzt endlich wieder fahrtüchtig!
Hab doch erstmal den Lenker vom Sammler montiert, obwohl der ja auch nicht mehr 100%ig gerade ist. Ist etwa 1,5 cm Unterschied zwischen den beiden Seiten. Als ich den alten ab hatte hab ich gesehen, dass das ein riesen Unterschied ist zu meinem, der wesentlich mehr verzogen ist und da hab ich mir gedacht ich probiere ihn einfach mal aus. Passen tur er 1a.
Konnte leider bedingt durch das Wetter nur eine ganz kurze Testfahrt machen aber auf den paar Metern ließ sie sich eigentlich ganz normal fahren.
Werde wenns Wetter dann endlich mal wieder besser ist dann ne längere Tour machen und schauen, ob ich den Lenker vll doch nochmal tausche muss oder ob das so passt. Auf jeden Fall kann man sie so erstmal fahren und sieht sogar fast wieder aus wie original.
Danke nochmal an alle die geholfen haben und besonders natürlich an den Sammler!
Ich benutze hier einfach mal den alten Thread:
Mir ist der ori. Lenker zu hoch, da ich Sportler gewohnt bin.
Hat jmd. Erfahrung mit einem "tieferen" Lenker gemacht (Fahrverhalten, Komfort...)?
Hätte ich z.B. bei diesem Lenker:
http://www.louis.de/.../index.php?...
Probleme mit den Zügen, Bremsleitungen?
Zitat:
Original geschrieben von wwjojoww
Das ist doch mal ein Service vom Sammler!!!
Kennen "wir" ihn anders ???
Helfen wo es geht, 1fach der Sammler, so isser halt.
Der SemmeL
PS: ja ich habs gesehn, dass der Fred schon leicht angestaubt war, aber das stört mich net, wenn ich mich über sowas freu, gell