EQV Heizung (defekt?)
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir ein EQV Besitzer helfen.
Ich habe den Eindruck, dass die Innenraumheizung meines EQVs nicht richtig warm wird. Wir hatten heute -5 grad und nach der Vorklimatisierung waren die Scheiben kaum frei. Auch bei der Fahrt fühlte sich der Luftstrom nur semi-warm an. Wenn ich die Heizung zum Beispiel auf 26 grad mache, ändert sich gar nichts. Normalerweise heizt die Heizung ja auf und wenn sie Temperatur hat, sollte sie ja dann mehr pusten. Das passiert aber nicht.
So richtig warm wird es nicht.
Das hatte ich auch schonmal vor Weihnachten, als es so kalt war. Vorne im Motorraum gab es mehrfach seltsame Kratzgeräusche beim Anfahren eines Motors. Ich habe auf die Wärmepumpe getippt. Nachdem sich das Geräusch einmal mehrfach wiederholte, war der Motor ganz tot. Die Vorklimatisierung sprang erst gar nicht mehr an.
Mercedes hat die Kühlmittelpumpe getauscht. Danach gab es warmes Wetter und habe keine Probleme gehabt. Nun fängt das schon wieder an und es gab heute morgen auch wieder Geräusche.
Ich habe keine Airmatic.
Wie warm wird es bei Euch? Läuft bei Euch bei dem Wetter vorne im Motorraum auch eine Pumpe oder Ähnliches mit Kratzgeräuschen hoch?
Vielen Dank für die Mithilfe!
31 Antworten
Hatte mich auch heute morgen gewundert, wie leise die Standheizung ist. Im Sommer ist die Vorklimatisierung sehr laut.
Unserer ist aus 2020; im Winter ist er sehr leise beim Vorheizen, kaum hörbar. Ich denke nicht, dass da technisch noch was verändert wurde.
BTW: Neulich an der Ladesäule vorklimatisiert, hat er 9,8kw gezogen.