EQV 08/2021 40.000 km kaufen?

Mercedes EQV 447

Hi,

ich habe auf mobile einen eqv300 08/2021 und 40.000 km gefunden, den ich von der Ausstattung sehr gut finde.

Ust quasi alles drin, außer Tisch ud Digitaler Innenspiegel.
Kaufpreis ist 45.000€.

Gibt auch viele mit ähnlicher Ausstattung von 08/2023 und 10.000 km für ca. 47.000€.

Bei einem Diesel wäre mir Alter 3,5 Jahre und 40.000 km fast egal. Beim e auto bin ich mir unsicher.

Was meint ihr? Verkäufer ist Mercedes, Zertifikat gibt es auch. Grundsätzlich werden aber bestimmt nur noch ca. 92% vom Akku zur Verfügung stehen, oder?

Vom Gefühl her ist er mir einfach 1,5 Jahre zu alt und hst 20.000 km zu viel auf der Uhr. Ausstattung ist aber fast 100% von dem was ich Suche und das ist relativ selten.

Ich glaube man spürt meine Unsicherheit 😁

16 Antworten

Ich meine, dass die aktuelle Mopf die Ladegeschwindigkeit etwas erhöht hätte. Aber nicht kW in der Peak, sondern das Ladeplateau verbessert. Weiß es aber nicht genau.

Insgesamt ist das HPC Laden mit dem EQV viel besser als oft geschrieben wird. Egal welcher SOC beim Anstecken, die Ladeleistung ist fast konstant. Durchschnittliche Ladeleistung (und NUR die zählt) ist bei 10-80% über 100 kW. Das machen selbst aktuelle Modelle mit 400 V Akku nicht (viel) besser. Der neue ID Buzz mit 86 kWh Akku kommt auf 140 kW durchschnittliche Ladeleistung. Das ist zwar merklich besser, aber keine völlig andere Klasse wie die modernen 800 V Systeme.

In 2022 gab es ein Update wodurch die Ladedauer von 10-80% etwas reduziert wurde. Im Peak beträgt die Ladeleistung leider, auch beim neuesten Modell, nur 110 Kw (hatte aber auch schon 114 Kw an der Säule stehen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen