EQE SUV ' # Energie Tanken WO UND WIE?
Moin Fans,
ich bekomme dem nächst meine ersten E-Auto geliefert, alles neu land für mich.
Jetzt lese ich auch neu, da werden schon mit ABO oder auch mit Sondergelungen
getroffen man kauft sich Laden Karte von Mercedes die mit Gebühren versehen sind,
oder auch Strom lade Karte einen Energie Konzern
Wie macht ihr das? Warum kann man Strom Laden nicht Bezahlen wie Verbrennungskraftstoff wie bisher war, per Kredit Karte, ich bin für freie Wahl,
bedeutet Freiheit.
Alle andren Methoden werden nur teure, die AG Konzerne wollen sich die Kunden an die Nase binden, man muss das Kritisch betrachten, und ja ich habe meine Solar mit 8 KWp allerdings lange strecken muss ich auch Tanken.
Bitte schreibt, wie macht ihr das mit Strom Tanken.
46 Antworten
EWE macht imo den Vorreiter - hoffentlich machen sie weiter zB mit Preissenkungen.
Mit MC Donalds arbeiten sie schon zusammen, Lidl wurde gerade abgeschlossen….solange ander nicht von ihren GG abweichen sollten alle EWE als Backup ordern, zumal keinerlei Kosten anfallen.
Zitat:
@H.Lunke schrieb am 6. November 2024 um 17:37:13 Uhr:
EWE macht imo den Vorreiter - hoffentlich machen sie weiter zB mit Preissenkungen.
Mit MC Donalds arbeiten sie schon zusammen, Lidl wurde gerade abgeschlossen….solange ander nicht von ihren GG abweichen sollten alle EWE als Backup ordern, zumal keinerlei Kosten anfallen.
[/quoteLeider ist das EWE Netz einfach noch zu schlecht.
Zitat:
@T5-Tester schrieb am 05. Nov. 2024 um 22:0:11 Uhr:
Mit 500.000 Stationen einschl. Roaming ein größeres Netzwerk als Mercedes abdeckt..
Das ist so nicht ganz richtig... Mercedes Me Charge bietet in Europa gerade 822905 Ladepunkte, weltweit über 2 Millionen.
Für ein Tarif ohne Grundgebühr ist der EWE Go Preis recht attraktiv.
Mal sehen wie sich die Netzentgelte in der nächsten Zeit entwickelt und wie sich das auf die Preise auswirkt.
Okay ich bekomme ein Jahr kostenlos L, solange die Gilt macht man es.
Aber bei EWE Go ist auch Interesssant, sie versprechen viel, muss man eben checken.
Ähnliche Themen
Hier noch Interessante Darstellung zu Thema.
https://www.youtube.com/watch?v=1nNRdTw722g
https://www.ionity.eu/de/passport
IONITY PASSPORT POWER
Hier hat Mercedes L Charge null Chance.
Und wenn du kein IONITY in der Nähe hast, dann hilft das genau nichts…außerdem ist der Tarif nichts Neues…
Null Chance? Dann zeig mir mal die Ladesäulenabdeckung (zu dem Preis) und wie ich mit dem Tarif AC Laden kann
Manchmal hilft es wirklich die Dinge nicht so eindimensional zu sehen. Der Ionity Tarif ist gerade für Langstreckenfahrer ein segen, insgesamt ist aber MeCharge L überlegen (insbesondere wenn man noch im Gratisjahr ist), bezogen auf Ladenetzwerk, Anwendbarkeit der Standardkonditionen, und insbesondere dem sehr günstigen AC Preis.
Zitat:
@DerJohann2903 schrieb am 23. Dezember 2024 um 13:36:25 Uhr:
Null Chance? Dann zeig mir mal die Ladesäulenabdeckung (zu dem Preis) und wie ich mit dem Tarif AC Laden kannManchmal hilft es wirklich die Dinge nicht so eindimensional zu sehen. Der Ionity Tarif ist gerade für Langstreckenfahrer ein segen, insgesamt ist aber MeCharge L überlegen (insbesondere wenn man noch im Gratisjahr ist), bezogen auf Ladenetzwerk, Anwendbarkeit der Standardkonditionen, und insbesondere dem sehr günstigen AC Preis.
Von AC Laden abgesehen, mir geht grundsätzlich, Langstrecke zu fahren.
Aber sobald man EU südliche fährt. Und ja, die Kostenlose L sicher, warum nicht 1-2 x Laden, in DE;
ab 01.12.24
0,57 EUR / kWh
ab 01.12.24nach 60 Minuten
+ 0,20 EUR / min
Mercedes-Benz Charging Network, nur wo stecken die alle?
0,39 EUR / kWh
IONITY HPC
bis 30.11.2024
0,55 EUR / kWh
ab 01.12.2024
0,49 EUR / kWh
Bei Ionity Passport Power in DE; 0,39 Cent. Frankreich, Spanien sieht sehr gut aus. 0,33 Euro pro kWh/ 0,37 Cent Spanien. Auf die Karte, Grüne Punkte sind Tesla Ladestationen, die man auch nutzen kann, mit ABO auch zum Top-Konditionen, aber gut zu wissen als Alternative geht auch Visa mit App registriert.
Zitat:
@Sigis01 schrieb am 28. Dezember 2024 um 05:53:49 Uhr:
Mercedes-Benz Charging Network, nur wo stecken die alle?
0,39 EUR / kWh
Mannheim Mercedes Niederlassung + bei Zuffenhausen:
Heilbronner Straße 339
70469 Stuttgart
Mal der Hinweis an die Vorführwagen - Käufer. Registriert euch mal für ME Charge… wahrscheinlich wird euch der L Vertrag ein Jahr kostenlos angeboten, war bei meinem JW auch so
Habe gerade nachgeschaut. Meiner ist ein Vorführer. Wäre ein Jahr kostenlos. Aber ehrlich gesagt, sind die Preise unverschämt. 57 Cent für Schnellladen. Finde ich nicht konkurrenzfähig. Werde ich nicht machen
Zitat:
@Pepe23 schrieb am 29. Dezember 2024 um 13:42:25 Uhr:
Habe gerade nachgeschaut. Meiner ist ein Vorführer. Wäre ein Jahr kostenlos. Aber ehrlich gesagt, sind die Preise unverschämt. 57 Cent für Schnellladen. Finde ich nicht konkurrenzfähig. Werde ich nicht machen
Wahrscheinlich Langstreckenfahrer, oder? Me Charge ist Primär im AC Bereich echt stark, im DC haben sie jetzt auch die Preise gesenkt. Ist zwar immernoch teurer als bei Ionity direkt, aber dafür hat man das große Ladenetz (was sicher auch nicht so günstig ist 😉 )
Zitat:
@Pepe23 schrieb am 29. Dezember 2024 um 13:42:25 Uhr:
Habe gerade nachgeschaut. Meiner ist ein Vorführer. Wäre ein Jahr kostenlos. Aber ehrlich gesagt, sind die Preise unverschämt. 57 Cent für Schnellladen. Finde ich nicht konkurrenzfähig. Werde ich nicht machen
Wo lädst du denn im Roaming Bereich wesentlich günstiger?
Das klappt doch nur wenn die Säule dem Ladeanbieter gehört. Siehe Ionity oder ENBW.
Im Mercedes charging Network kann ich auch für 39 Cent Schnellladen. Die gibt es halt kaum irgendwo.
Ich denke, dafür, dass man die Grundgebühr geschenkt bekommt sind die Preise nicht schlecht. Warum die Preiserhöhung im Dezember nötig war, erschließt sich mir aber auch nicht wirklich...