EQE - Schnee im Kofferraum

Mercedes

Hallo Community,
ich hatte bei meinem neuen EQE heute, trotz etwas Schnee auf dem Auto, die Heckklappe geöffnet.
Das führte dann dazu, das der ganze Schnee der Scheibe hinten und des Kofferraumdeckels in einem Rutsch im Kofferraum landete.
Jetzt hatten gefühlt alle meine Autos davor eine Lippe o.ä. um zu verhindern das sowas geschieht.

Fehlt da in meinem EQE etwas oder ist das normal so?
Ich hab die Bedienungsanleitung nicht genau danach durchgelesen, aber muss das Auto komplett vom Schnee befreit werden, um es zu öffnen? OK, das war jetzt ironisch.

Danke und viele Grüße
Marc

Kofferraum EQE mit Schnee.
13 Antworten

Ich sehe bei dir da auch eine Lippe, aber vermutlich war der Kofferraum zu dick mit zu schwerem / nassen Schnee bedeckt, der ja dann dazu neigt "am Stück" zu rutschen (merkt man ja auch wenn man ihn von der Scheibe schiebt oder z.B. vom Kofferraum.
Sieht auch so aus, als wenn der Schnee der Heckklappe auf die Heckscheibe gerutscht ist und dann einen "Schneerutsch" ausgelöst hat und alles gemeinsam "runterkam". Ich denke die Heckklappe müsstest du vorher von Schnee befreien.

Ich denke auch nicht, dass du dazu was in der deutschsprachigen Bedienungsanleitung findest... ;-)

Leider muß/kann ich dieses Ärgernis nur bestätigen. Wir hatten ja Anfang Dezember schon mal Schnee und hatte ich das selbe Problem, das ich von einem Vorgängerwagen, einen BMW 530e, nicht kannte. Das liegt meines Erachtens an der CW-Wert-Orientierten Form unseres Fahrzeuges.

Mich würde mal interessieren ob die EQS mit der großen Klappe das selbe Problem haben?

Aber es ist wie alles bei diesem Fahrzeug eine Lernkurve - heute habe ich erstmal den wenigen Schnee abgebürstet, bevor er wieder im Kofferraum landet!

@Farbleuchte
Entschuldige das Wortspiel mit deinem Nick, aber in diesem Fall warst du keine allzu große Leuchte. Bei dem Öffnungswinkel der Heckklappe und der Menge an Schnee, bleibt es doch nicht aus, dass der ganze Schnee im Kofferraum landet, wenn du den Heckdeckel vorher nicht vom Schnee befreist. Guck mal in der BDA unter K wie Kopf einschalten, vielleicht steht da ein Hinweis. 😛
Sorry, ein wenig Sarkasmus und Ironie mussten hier mitschwingen, wenn man sowas postet. 😉

@V8vsEQ
Wieso sollte der EQS "das selbe Problem" haben? Hier ist doch die Anbringung der Heckklappe eine ganz andere. Im schlimmsten Fall fällt links und rechts ein wenig Schnee runter, ansonsten rutscht der Schnee, so er denn überhaupt rutscht, in Richtung Dach... Außerdem hilft die Vorklimatisierung auch schon dabei den Schnee auf der Heckscheibe so gut es geht zu tauen.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 18. Januar 2023 um 16:32:35 Uhr:



@V8vsEQ
Wieso sollte der EQS "das selbe Problem" haben? Hier ist doch die Anbringung der Heckklappe eine ganz andere. Im schlimmsten Fall fällt links und rechts ein wenig Schnee runter, ansonsten rutscht der Schnee, so er denn überhaupt rutscht, in Richtung Dach... Außerdem hilft die Vorklimatisierung auch schon dabei den Schnee auf der Heckscheibe so gut es geht zu tauen.

Da solltest du eher das kurze Aufflammen von Neid eines EQE-Fahrers an die EQS-Fahrer raushören!

Der EQE-Kofferraum mit seiner Klappe ist tatsächlich nicht so doll! Und die Vorklimatisierung bewirkt auf der kleine Rückscheibe nicht wirklich was. Da ist die Konstruktion des EQS einfach besser, aber 43 T€ für eine besseren Nutzung des Kofferraum und mehr Platz im Fond, bei sonst fast gleicher Ausstattung und Fahrgefühl waren mir es nicht wert, ich sitze ja vorne links und das meistens ohne Gepäck!

Sorry, aber ein wenig Sarkasmus und Ironie steht doch auch dem Teilnehmern auf den billigen Plätzen zu, oder! 😉

Ähnliche Themen

Generell, bei Regen bzw. wenn Wagen feucht tropft es auch immer rein, wenn man den Kofferraumdeckel öffnet. Kannte ich bis jetzt auch noch nicht so von anderen Mercedes.

Sorry, aber eigentlich insofern eine gute Sache, denn besser hat der "faule Nutzer" den Schnee im Kofferraum als der erste Hinterherfahrer auf der Motorhaube. 😉

Hatte ich bei meinem BMW 530e neulich auch als es wild geschneit hatte und der Schneebesen sinnvollerweise im Kofferraum lag. Ab einer gewissen Dicke der Schneeschicht hilft so eine Lippe nicht mehr.

Tja, wenn der Besen im Kofferrraum liegt, dann hat man auch noch zwei gesunde Hände oder vorsichtig mit einer Tasche o.ä. die obere Schicht abtragen. Aber wir harten Männer haben uns ja zwischenzeitlich zu Pussys verwandelt. 😉 😁

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 19. Januar 2023 um 08:10:41 Uhr:


Tja, wenn der Besen im Kofferrraum liegt, dann hat man auch noch zwei gesunde Hände oder vorsichtig mit einer Tasche o.ä. die obere Schicht abtragen. Aber wir harten Männer haben uns ja zwischenzeitlich zu Pussys verwandelt. 😉 😁

Alternativ die Sitzlehne hinten umklappen und schauen ob man dran kommt

Ich finde den Kofferraumdeckel im EQE grundsätzlich fehlkonstruiert. Jedes Mal bei Regen oder nach der Waschanlage, läuft das Wasser direkt in den Kofferraum rein, sobald man die Klappe nur kurz aufmacht. Dieses Problem hatte ich bisher bei noch keinem Benz

Das sind halt die kleinen Nebenwirkungen, wenn der Hersteller kurz vor knapp entscheidet, statt einer Rückwandtür einen Heckdeckel einzubauen. So sieht das ganze Auto da hinten aus. Irgendwie passen Design und Technik nicht zusammen:

Woher weißt du, dass das eine Last-Minute Entscheidung war und der Heckdeckel nicht von Anfang an geplant war?

Hat einfach mal versucht in seinem Kaffeesatz zu lesen… 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen