Epfehlung für eine passende Handyhalterung ?
Hallo zusammen,
welche Handyhalterung habt ihr im Einsatz ?
Bisher ist das Angebot recht Mau und ich würde mich über Erfahrungsberichte freuen.
Meine alte Halterung die im A4 / A5 funktioniert hatte (klemmt man in die Lüftungsschlitze im Bereich der Mittelkonsole) hat leider im Q6 keinen halt, ich brauch daher etwas anderes.
Was nutzt ihr und seit ihr zufrieden ?
Danke
28 Antworten
Sorry, aber jemandem jetzt Vorwürfe zu machen, weil er angeblich nicht vorausschauend genug fährt, hat wohl sehr wenig mit dem Forum/Beitrag zu tun. Auch wenn ich mich da selber mit einschließe, da ich auch einen Kommentar zur Blitzer App gebracht habe, sollte der Fokus jetzt wohl auf der Handyhalterung liegen. Egal wie schnell hier jeder fährt, da wohl jeder hier erwachsen ist und selber die Verantwortung für sein Verhalten trägt.
Ich habe so ein Vakuum Teil. Das funktioniert natürlich nur mit Mag Safe Telefon, bzw Hülle (Apple)
Das müsste man ganz links oder ganz rechts am Display gut befestigen können:-)
Ich habe als Halterung den Brodit auf die quasi Leiste im Armaturenbrett, rechts neben dem Lenkrad. Hält wunderbar und mit der Magsafe-Halterung (angeschlossen ganz vorne in der Mittelkonsole) geht auch Qi-Laden. Carplay mache ich via Bluetooth, funktioniert sehr gut (iPhone 16 Pro).
Man braucht den ProClip und eine Halterung;
1x Brodit ProClip für Audi Q6, ab Bj. 2024 - Wichtig: Grundhalter: Geräte Halterung vorhanden?, Position: Rechts vom Lenkrad, oberhalb der Lüftung
1x Brodit Gerätehalter 216322 | Made IN Sweden | für Smartphones - Apple iPhone 12, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 12 Mini, iPhone 13 Pro Max und weitere
Kannst du davon bitte mal ein Bild einstellen?
Danke
Audi Q6 etron Handyhalterung bestehend aus Clip und Gerätehalter:
1x Brodit ProClip für Audi Q6, ab Bj. 2024 - Wichtig: Grundhalter: Geräte Halterung vorhanden?, Position: Rechts vom Lenkrad, oberhalb der Lüftung
1x Brodit Gerätehalter 216322 | Made IN Sweden | für Smartphones - Apple iPhone 12, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 12 Mini, iPhone 13 Pro Max und weitere
Bei dieser Halterung verdeckt aber das Handy einen Teil des Fahrzeug-Displays, oder?
Ich hab vor kurzem auf Facebook sowas gesehen: https://nixive.com/MagGripNGo - könnte man beim Q6 allenfalls hinter dem Display befestigen und dann von der Seite her das Handy befestigen? Siehe Screenshot aus einem Video.
Und nein, hab keine Aktien dort :-)
Zitat:
@zomtecos schrieb am 21. Dezember 2024 um 22:57:17 Uhr:
Immer dieser Bedarf nach Blitzer Apps… klingt danach als würde man das Bedürfnis haben grundsätzlich soweit über dem Tempolimit zu fahren, dass es empfindliche Strafen gäbe, würde man erwischt werden.Ist es denn nicht möglich einfach grundsätzlich so zu fahren, dass man nicht geblitzt wird? Die Argumentation „Tempolimit übersehen“ sollte ja nicht mehr gelten, da dank geltender gesetzlicher Vorschriften (seit Anfang 2024) das Auto einen deutlich darauf hinweist.
Also: mit welcher guten Argumentation benötigt man eigentlich eine Blitzer App?
Das sollte doch eigentlich jedem egal sein. Jeder braucht halt seine Individuellen sachen.
Zitat:
@zomtecos schrieb am 21. Dezember 2024 um 22:57:17 Uhr:
Immer dieser Bedarf nach Blitzer Apps… klingt danach als würde man das Bedürfnis haben grundsätzlich soweit über dem Tempolimit zu fahren, dass es empfindliche Strafen gäbe, würde man erwischt werden.Ist es denn nicht möglich einfach grundsätzlich so zu fahren, dass man nicht geblitzt wird? Die Argumentation „Tempolimit übersehen“ sollte ja nicht mehr gelten, da dank geltender gesetzlicher Vorschriften (seit Anfang 2024) das Auto einen deutlich darauf hinweist.
Also: mit welcher guten Argumentation benötigt man eigentlich eine Blitzer App?
Dein Argument klingt so, als ob Du nicht viel mit dem Auto unterwegs bist.
Mittten in der Ortschaft (Großstadt) erst 50, dann 30, dann 40 und wieder 30 KMH auf eine Strecke von 500 Meter. Abends bis Morgens gelten die 30kmh und dazu stehene noch 2 Blitzersäulen auf der Strecke.
Auf dem Weg zum Bäcler morgends um 6.30 bin ich schon mit 40 geblitzt worden obwohl 30kmh bis 7 Uhr gilt. Aus gewohnt bin ich belitzt worden da ich sonst eher zu Uhrzeiten dort unterwegs bin, wo die 40 gelten. Natürlich sit das meine eigene Schuld, weil ich "geschlafen" habe. Der Blitzerwarner hätte mich jedoch daran erinnert, das ich Aufmerksam sein muss.
Denn, der Blitzerwarner erinnert mich generell daran, zur richtgen Uhrzeit die angemessene Geschwindigkeit zu fahren. Den auf die Verkehrszeichenerkennung zu vertrauen, funktioniert leider nicht:
Hier auch das Beipspiel:
- Außerorts mitten in einem großen 2 spurigen Kreisverkehr wo 50 erlaubt ist, beschleunigt das Auto plötzung auf 100 weil Unbegrenzt erkannt wird *wtf*
- Auf der Autobahn wird plötzlich auf 60 kmh runtergebremst, obwohl nichts ist *gefärhlich*
- Auf andern Strecken wildes blescheunigen oder bremsen oder eindeutige Verkhrsschilderschilder, oder erkennbaren Grund.
Der Blitzerwarner ist kein Mittel zum sinnlosen Vollgas fahren, sondern unterstütz micih vorallem in fremden Städten bei denen viel trubel und Verkehr ist, wo ggf. auch unübersichtliche Verkehrslagen sind mich noch besser an die Geschwindikeit zu halten.
Ich sehe es als digitalen Assistenten der mir sagt, "hey vor doch langsam sonst bekommst Du womöglich noch in 50 Metern einen Strafzettel!". Als Vielfahrer spart man sich so manches Knöllchen dadruch.
Die von Dir beschrieben Funktion, dass man beim zu schnellen fahren durch Piepen im Auto erinnert wird, funktioniert nur dann wenn die Erkennung der Uhrzeit, Schilder, Örtlichkeit und der besonderen Situation auch erkannt wird. Oft piept es eben auch mal falsch und das nervt einfach.
Traurig eigentlich, das Erwachsene Menschen so ein System aufgebrummt bekommen haben, jeder sollte damit verantwortungsbewusst umgehen (können).
Soviel zum Thema offtopic
100% Zustimmung, besser kann man das Schilderchaos in DE nicht beschreiben.
Zitat:
@ferminator schrieb am 14. Januar 2025 um 00:28:29 Uhr:
Bei dieser Halterung verdeckt aber das Handy einen Teil des Fahrzeug-Displays, oder?Ich hab vor kurzem auf Facebook sowas gesehen: https://nixive.com/MagGripNGo - könnte man beim Q6 allenfalls hinter dem Display befestigen und dann von der Seite her das Handy befestigen? Siehe Screenshot aus einem Video.
Und nein, hab keine Aktien dort :-)
Das Display wird entsprechend unten links etwas verdeckt (Touch Sitzheizung links und so), stört aber kaum. So oft muss ich da nicht ran. Ansonsten: Enfach das Handy quer drehen und es wird nichts mehr verdeckt. Und: Beim Fahren soll das HAndy sowieso nicht benutzt werden!
Habe diese Halterung rechts neben dem großen Display montiert. Es wird nichts verdeckt und es trägt super wenig auf. Da es schwarz ist, fällt es auch kaum auf, wenn das Telefon nicht angebracht ist. Bin sehr zufrieden. Wird übrigens geklebt.
Zitat:
@pufferhecht schrieb am 22. Dezember 2024 um 18:13:59 Uhr:
Ich benutze eine Magnet Halterung die am Lüftungsschlitz befestigt wird.
und diese passt und hält dann in den engen und vertieften Lüftungsschlitze des Q6? Ich habe bereits zwei Modelle versucht, diese scheitern alle an der Einbautiefe (Mulde) der Lüftung und ragen entsprechend zu wenig weit raus.
Ist das dein Modell: https://www.amazon.de/.../B0B45ZKMJ4?...
Danke!
Zitat:
Ist das dein Modell: https://www.amazon.de/.../B0B45ZKMJ4?...
Genau. Ich hab auch so ein Teil - so, oder so ähnlich. Mit Haken und Arretierrad. Aber der Haken kann sich in dem Lüftungsgitter nicht festhalten. Das konkrete Modell wäre wirklich wichtig zu wissen.
Zitat:
Zitat:
Ist das dein Modell: https://www.amazon.de/.../B0B45ZKMJ4?...
Genau. Ich hab auch so ein Teil - so, oder so ähnlich. Mit Haken und Arretierrad. Aber der Haken kann sich in dem Lüftungsgitter nicht festhalten. Das konkrete Modell wäre wirklich wichtig zu wissen.
Ich hab das Teil aus dem Link jetzt bestellt, und wurde gestern geliefert. Das passt definitiv NICHT! Sollte das also jemand erfolgreich im Q6 verbaut haben, bitte gerne um Info wo man den Haken einhängen sollte. Beim BMW oder auch beim Polo mit den klassischen Lüftungsgittern geht das wunderbar. Beim Q6 nicht.