EOS bei MOTORVISION & AMS TV

VW Eos 1F

Hallo zusammen!

Bei Motorvision und Auto Motor und Sport TV gibt es den EOS in bewegten Bildern zu sehen. :-)

Sendetermine:

Motorvision - DSF - 10 Mai um 20:15 Uhr
Auto Motor und Sport TV - VOX - 14. Mai um 17:00 Uhr

25 Antworten

Diesel...

Hallo,

@ alle: Danke für die Kurzberichte zum Motorvision - Diesel.

Hatte früher das Golf III Cabrio 2.0 Benziner und ansonsten immer die zugehötigen Golf IV (Variant) und V TDIs mit 105 PS. Wenn sie kalt sind sind sie zugegeben recht laut, aber später werden sie deutlich leider und für mich auch nicht mehr störend; zumal die Windgeräsche lauter werden, sodass von der Motorlautsstärke nichts mehr zu hören war. Gehe mal davon aus, dass es beim EOs ähnlich sein wird... will doch mal hoffen, dass das mehr Windgeräusche kommen, da doch das so häufig wie möglich weg sein soll... grins

Aber im Ernst. Die Fahr-Chrarakteristik des 2.0 TDI macht einfach richtig Spaß. Ich pers. kann dann ganz gut damit leben, dass der Wagen wie ein Diesel klingt. Ich finden den 2.0 TDi im Vergelich zum FSI und TFS rein sujektif spritziger.Bin mal den Golf V und den A4 2.0 TDi gefahren. Macht mir pers. mehr Spaß als der 150 PS Benziner.

Der 2.0 TFSi ist natürlich schon was Anderes... aber da ich ca. 30 TKM im Jahr fahre, macht der für micht auch leider nicht so richtig Sinn ;-)

Misi71

Kurze Frage zwischendurch:

Wieviel ist den der Steueraufwand des 2,0 Diesel höher als beim 2,0 FSI? Weiss das jemand so aus der Hüfte geschossen?

Danke im voraus!

Gruss

Steuer

auf´s jahr:

Diesel: 15,44 je 100 Kubik = 15,44*20=308,8,- EUR
Benzin: 6,75 je 100 Kubik = 6,75*20= 135,- EU

Schu mal hier: http://www.pkw-steuer.de/

Gruß
Misi71

@ misi71

Dankeschön für die schnelle Antwort:-))

Das sind dann ca. 14 Euro/Monat Vorteil für den 2,0FSI
in punkto Steuern.

Ähnliche Themen

Pro Jahr ergeben sich in etwa folgende Differenzen:

Kfz-Steuer: 170€
Versicherung: 100-150€
Wartungskosten (durchschnittlich auf 3 Jahre): 100€
Zinsverluste (Verzinsung Mehrpreis TDI): 100€

In Summe also gut 500/Jahr

Gegenrechnung Verbrauch:

1000km Benziner (90l Super @ 1,359€) = 122,31€
1000km Diesel (70l Diesel @ 1,159€) = 81,13€

Ersparnis also ca. 40€/1000km

Der TDI rechnet sich danach also frühstens nach 12.500km/Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Der TDI rechnet sich danach also frühstens nach 12.500km/Jahr.

Und weil ich noch nie so wenig gefahren bin, habe ich den TDI bestellt und war doch gestern abend ein wenig sauer, als Wolfgang Rother beim Gasgeben das Gesicht verzogen hat... ist doch immerhin logisch, dass man beim stehenden, offenen Cabrio einen Diesel deutlicher hört als einen Benziner. Ich freu mich auf jeden Fall auf das satte Drehmoment! ... und heute ist mein EOS fertig produziert worden... :-)))

EOS in der aktuellen AMS-Ausgabe

Hallo,

der EOS ist in der aktuellen Print-Ausgabe von ams.
Kommt sehr gut weg

@ TDI-Fans - ich kann euch beruhigen...

Zitat ams Heft 11/06 "... Anders die Dremomentbullen TFSi und TDI. Sie bewegen den Zweitürer mit einer Mühelosigkeit, die viel zum beruhigenden Charakter des EOS beiträgt." Als sinngemäß: Klingt nach Fahrspaß pur - meine ganz subjektive Meinung.

KW24 steht noch... ;-)))))))

hat jemand den Beitrag aufgezeichnet und kann ihn hochladen ?
Wenns am Webspace liegt bitte per PN melden !

Zitat:

Der TDI rechnet sich danach also frühstens nach 12.500km/Jahr.

Hallo, und was ist mit dem wertverlust?

der dürfte bei den dieselmodellen wohl geringer ausfallen, so dass sich der diesel noch eher lohnt, oder nicht?

toni

Habe auch gerade die Sendung gesehn und muss sagen sieht einfach klasse aus.

Der Schwarze V6, war sogar die "Individual" Variante.

Ich fand den EOS von allen Cabrios die sie gezeigt haben, einfach das schönste!!!

hallo
hätte nicht geglaubt das es leute gibt die sich ein cabrio mit dieselmoter kaufen.der nagelt im GV so,das man sich nicht einmal mehr unterhalten kann wie ist das dann erst in einen cabrio.
lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen