- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Eos
- EOS 1.6 FSI; wer fährt ihn?
EOS 1.6 FSI; wer fährt ihn?
Hallo zusammen,
wer von euch fährt die BasisMotorsisierung und kann etwas dazu posten? Verbrauch, Fahrleistungen, usw.
Danke schon mal.
Gruss
habi99
Ähnliche Themen
35 Antworten
Der wird erst ende August ausgeliefert!
Viel zu schwach, dann kauf dir lieber den mit 200 PS mit 280 Nm, glaub mir ich bin den mir 200 PS gefahren und er konnte mich auch noch nicht richtig überzeugen !
Und ich fahre zur zeit nen A3 TDI 176 PS mit DSG und 410 Nm (mit KW-System Tunningkit).
Also richtig sportlich ist nur der 3,2 mit 250PS.
Der 2.0 mit 200 PS geht so.
Der 2.0 mit 150 PS ist aber einfach zu schwach (wir haben schliesslich 1550-1650kg zu bewegen ! )
Oder vielleicht abwarten bis ein 170 PS TDI eingebaut wird (kommt bestimmt)
Nur nicht Jeder mag nen Cabrio mit Dieselmotor.
Ich hab zwar auch nen Diesel, aber den höre ich kaum, da die Fenster immer geschlossen sind, beim Cabrio sieht das ganz anders aus.
Hängt auch alles vom Fahrertyp ab, ich persönlich bin eher gerne sportlich unterwegs und mag es auch gerne in den Sitz gedrückt zu werden.
Am besten du probierst sie alle aus
Ich habe den 1.6er FSI im gleich schweren Passat Variant gefahren und kann dem nur zustimmen. Dem Motor fehlt deutlich die Kraft und muß stark getreten werden, um mit dem Gewicht fertig zu werden. Der 2.0 FSI macht seine Sache dagegen richtig gut und steht dem TDI in Sachen Leistung nicht nach.
hallo zusammen,
bin den 1.6 FSI vorgestern gefahren von meinem onkel und tante...haben den seit vorletzen Donnerstag
und man muss sagen der Motor ist einfach überfordert mit dem Gewicht. Im Stand super leise aber dann wenn man ihn tritt dann heult er auf wie ein Diesel...und man muss ihn wirklich treten um überhaupt vorran zu kommen....
vorher hatten sie mal den mit 150 PS als leihwagen der kam wenigstens noch ab 5000 touren..aber der ist schon nicht schön....
fahr da lieber Diesel^^ hehe
schönen abend noch
Zitat:
Original geschrieben von koalamarc
Nur nicht Jeder mag nen Cabrio mit Dieselmotor.
Ich hab zwar auch nen Diesel, aber den höre ich kaum, da die Fenster immer geschlossen sind, beim Cabrio sieht das ganz anders aus.
Genau, beim Cabrio sieht das ganz anders aus: da hört man aufgrund der Wind- und Aussengeräusche den Motor erst recht nicht...

Vielleicht wenn man an der Ampel anfährt, aber ansonsten ist das Diesel-Cabrio Thema gar keins...
Das war natürlich klar das jetzt wieder die ganzen PS Protze ankommen und sagen...1,6FSI iss zu lahm.
Ein Eos ist ein Auto zum cruisen und zum geniessen und dafür reichen 115PS. Was ich mir als WA immer anschaue sind die Hitlisten. Ratet mal welcher Motor unangefochten auf Platz 1 steht??!!
Ich selbst fahre ein Passat mit 102PS.
Und wisst ihr was? Das reicht voll aus für mich.
Durch immer höheres Verkehsaufkommen kannst du doch heutzutage in der Stadt eh keine Beschleunigungsattaken starten. Anbei muss man ja nochmal dazusagen das der 1,6FSI weniger Verbraucht am günstigsten in der Vericherung und Steuern ist und nur Super braucht und nich Super+
für alle die ihren 115er schon haben, was ist aus den typklasseneinstufungen gweorden ?
laut konfigurator bei vw auf der seite ist der 115er auf einmal günstiger wie der 150er ?
prämielight 50%
115 PS 49,27
150 PS 57,77
77 ???
zu meiner Zeit wo ich den gkauft habe da war der EOS in Haftpflicht 13 und Vollkasko 29. Könne die denn einfach so schnell die Typenklassen erhöhen ??
Er schreibt nicht die Typklassen - es sind die Eurobeträge (pro Monat schätze ich). Der EOS TFSI hat HF TK 15 und VK TK 22 (soweit ich mich erinnere).
ja das sind die monatsbeträge die der konfigurator rauswirft
laut typklassenverzeichnis
eos 150 ps fsi 13/19/29 (HPF/VK/TK)
eos 200 ps tfsi 15/22/27
eos 140 ps tdi 15/22/27
aber es muss sich was getan haben
im april schrieb mal einer folgende typklassen
Eos 1,6 l FSI 85 kW: 15 24 20
Eos 2,0 l TDI 103 kW: 16 24 22
Eos 2,0 l FSI 110 kW: 13 27 19
Eos 2,0 l Turbo FSI 147 kW: 15 27 22
Eos 3,2 l V6 184 kW: 18 27 26
der diesel ist nun gleich dem tfsi.
Zitat:
Original geschrieben von Poeschko
ja das sind die monatsbeträge die der konfigurator rauswirft
laut typklassenverzeichnis
eos 150 ps fsi 13/19/29 (HPF/VK/TK)
eos 200 ps tfsi 15/22/27
eos 140 ps tdi 15/22/27der diesel ist nun gleich dem tfsi.
Die HPF-Klasse 15 ist sehr günstig. Mein vorheriger neuer Passat Variant Bj 12/2005 mit 105 PS TDI Motor war in Hpf-Klasse 16. In derselben Klasse war auch mein VW Golf 1.9 TDI mit 105 PS.
Der EOS ist also hier günstiger als ein Golf oder Passat.
Ich zahle bei der HUK-Coburg für meinen EOS bei 30 % Beitragssatz z.B. nur 93,79 Euro Jahresbeitrag für die Haftpflicht und 211,51 Euro für die Vollkasko mit 300 Euro Selbstbeteiligung und inkl. Teilkasko ohne Selbstbeteiligung. Insgesamt also 305,30 Euro jährlich. Die jährliche KFZ-Steuer ist beim EOS 2.0 TDI mit 308 Euro da schon teurer.
Der 2.0 TFSI oder 2.0 FSI würde nur 135 Euro KFZ-Steuer jährlich kosten.
Da ich bei meiner jährlichen Kilometerleistung von ca. 15.000 allein beim Sprit mit dem Diesel ca. 700 Euro weniger bezahlen muß als beim Benziner, machen sich die Mehrkosten des 2.0 TDI bei der KFZ-Steuer bei mir mehr als bezahlt.
Gruß
deBORA
wo wir gerade bei den kosten sind.
wie sind den die durchschnittsverbräuche der tdi und 115 ps fsi ?
bei www.spritmonitor.de finde ich nur 150ps fsi - die so um 9 liter gefahren werden.
ich habe auch lange hin und her gerechnet aber bei unseren 10 - 12 tkm im jahr ist das eine ganz knappe angelegenheit tdi/150ps fsi.
Zitat:
Original geschrieben von Poeschko
wo wir gerade bei den kosten sind.
wie sind den die durchschnittsverbräuche der tdi ...
Ich brauche im Schnitt 5,5 Liter. Ich habe aber auch kaum (ca. 5 bis 10 %) Stadtverkehr. Fast nur Landstraße, keine Autobahn.
Gruß
deBORA
Zitat:
Original geschrieben von BigBen1981
Das war natürlich klar das jetzt wieder die ganzen PS Protze ankommen und sagen...1,6FSI iss zu lahm.
Ein Eos ist ein Auto zum cruisen und zum geniessen und dafür reichen 115PS. Was ich mir als WA immer anschaue sind die Hitlisten. Ratet mal welcher Motor unangefochten auf Platz 1 steht??!!
Ich selbst fahre ein Passat mit 102PS.
Der Eos wiegt 1,7 Tonnen...ohne Insassen, Sonderausstattung und Tankfüllung.