Entscheidungshilfe Teil 2 :-)
Ich bin stark verunsichert .... es gibt einfach zu viele
schöne Autos inzwischen :-)
Also, ich benötige eigentlich beruflich gar kein Auto
und privat fahre ich mit dem Bus in die Stadt shoppen.
Den PKW nutze ich rein zum Spaß ... an den See, Sonntag
Morgen wenn es schön ruhig ist , also meist Fahrten von 20 - 100 km.
Der PKW sollte ca. 35.000 bis 60.000 Euro Brutto
kosten und in den Unterhaltskosten überschaubar
bleiben.
Ich finde ein vergleichbares Auto in der Preisklasse
wie den Audi S 5 gibt es nicht ....
Endlich Mal den Zubehörliste, wo überall " Serie "
steht .... Endpreis war dann ca. 58.000 Brutto
Minus 15 % Rabatt = Ca. 50.000 Brutto
Ein PKW der mit dem Porsche Carrera 4 S mithalten kann
für den halben Preis .....
Bevor die Aufschreie kommen :-) , den Porsche erreicht er
natürlich im Image niemals ....
In Frage kommen :
Audi TT 2.0 Coupe ( 3.2 mag ich nicht )
Audi S 5
BMW Z 4 3.0 Coupe 265 PS
Porsche Boxster S
Porsche Cayman S
Preise Brutto ca. 35.000 bis 60.000 EURO
wobei man nicht vergeßen darf .... Audi und BMW
geben über APL ca. 16 % und Porsche nur 7,50 %
was die Nettopreise sehr beeinflusst.
Okay .... Ihr seit Porsche Fans .... aber vielleicht
hat ja Jemand Probefahrten mit allen Typen hinter sich.
Ich kämpfe mit Vernunft .... Audi ( aber dennoch Spaß !! )
und reiner Lust ( eventuell teurer Lust ... ) Porsche
Der S 5 könnte Beides verbinden .... ?
36 Antworten
Hi,
nein weil es sind die Einzigen die mir gefallen
im bezahlbaren Bereich.
Ich gebs ja zu :-) , ein wenig spielt auch mit,
daß diese Fahrzeuge hohes Prestige haben ....
habe halt 45 Jahre nur davon träumen können.
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Hi,
nein weil es sind die Einzigen die mir gefallen
im bezahlbaren Bereich.Ich gebs ja zu :-) , ein wenig spielt auch mit,
daß diese Fahrzeuge hohes Prestige haben ....
habe halt 45 Jahre nur davon träumen können.
Naja, im bezahlbaren Bereich wäre mein Vorschlag auf jeden Fall auch gewesen. 😉
Nur mit dem Prestige ist das so eine Sache, wenn man mit
sowasrumfährt, wird man schnell als Freak betrachtet.
😉
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Übrigens ....was bedeutet es " mit offenen Klappen mit dem Boxster im Tunnel zufahren " ?
Du kannst bei Porsche ab Werk eine Sportauspuffanlage kaufen, die auch als "Klappenanlage" bezeichnet wird.
Diese Klappen regeln die Lautstärke des Auspuffs. Während eines bestimmten Geschwindigkeitsbereichs sind die Klappen zwangsweise zu und das Auto ist nicht lauter als mit Serienauspuff. Man kann die Klappen über einen Schalter öffnen, dann ist der Auspuff lauter und das wurde damit gemeint.
Ich persönlich muss das nicht haben, aus dem Alter bin ich raus. Zumal ein Boxster (meiner ist noch der 3,2 Ltr. mit 280 PS) auch so recht gut klingt. Vor allem wenn man geschlossen fährt, ist das mehr als ausreichend.
Wenn ich mir Deine Postings bezüglich Drehzahl so ansehe, glaube ich nicht, dass Du mit einem Boxster oder Cayman glücklich wirst. Ein 997 zieht auch bei niedrigeren Drehzahlen schon etwas besser, aber nicht so wie ein aufgeladener Motor.
Zum 335 Cabrio - ich finde der hat durch das Blechdach und dem daraus resultierenden, klobigen Heck im Vergleich zu seinem Vorgänger (E 46 Cabrio) viel an Eleganz verloren 🙁
Wenn Prestige ein entscheidender Faktor für Dich ist, würde ich einen gebrauchten 997 (gibt es ja schon zu hauf in der Preisklasse) einem neuen Boxster oder Cayman auf jeden Fall vorziehen.
Selbst ein älterer Carrera hat mehr Prestige als ein neuer Boxster, das kann ich Dir aus Erfahrung sagen, weil ich vor der Anschaffung des 997S ein 996 Coupe parallel zum BoxsterS hatte. Der Boxster ist nun mal in der Allgemeinheit mit dem Malus des kleinen Porsche oder "Hausfrauenporsche" behaftet, auch wenn dies jeder Grundlage entbehrt.
Wobei für mich persönlich der Fahrspass einen deutlich höheren Stellenwert einnimmt, als das Prestige. Und Fahrspassmäßig kann der Boxster auch im Vergleich zum Carrera in einigen Bereichen punkten
Fazit :
Will ich den Einzigen Porsche im Viertel :-)
dann Boxster S oder Cayman S .
Will ich das was ich suche , dann Audi TT FSI 270 PS
auch wenn die " Beachtung " geringer ist.
Ich halte den Porsche auf jeden Fall vom Material für das hochwertigere Auto , nur kann tatsächlich sein, daß
ich im Audi mehr Spaß habe für meine persönlichen Zwecke.
Die Vorzüge wie Straßenlage über 200 usw. wird der
Porsche bei mir ja nicht ausleben
Ps.
Mit dem Prestige des 911 hast 100% recht,
nur ich möchte 3 Jahre ohne Risiko fahren
daher lieber Neuwagen
Ähnliche Themen
... das ist so schon richtig.
Allerdings hast Du etwas dabei übersehen.
Kaufst Du den TT, wirst Du Dir jedesmal, wenn Du einen Porsche siehst die Frage stellen "Mensch, hätte ich mir vielleicht doch einen Porsche kaufen sollen?"
Kaufst Du einen Porsche, wirst Du den TTs keine besondere Aufmerksamkeit mehr schenken, wenn Du sie fahren siehst 😉
Thema 3 Jahre ohne Risiko fahren: Wenn Du einen gebrauchten Carrera im Porsche-Zentrum kaufst, hat der 1 Jahr Gebrauchtwagen-Garantie. Diese kannst Du jedes Jahr für ca. 1000 € verlängern, dann hält sich das Riskio auch in Grenzen. Aber die Kohle für die Gebrauchtwagen-Garantie ist eben weg 😁
Diese kannst Du jedes Jahr für ca. 1000 € verlängern
Gilt die für alles was teuer ist : Motor, Getriebe ?
Für die teure Auspuffanlage mit den Kats wohl nicht
Hmm .... stimmt
Ich bin 45 und Single ..... , wenn ich dann jetzt keinen
Porsche nehme, dann wohl nie mehr
Motor, Getriebe sicher. Auspuff weiss ich nicht.
Da meine beiden Baujahr 2006 sind, muss ich mich erst nächstes Jahr damit auseinandersetzen, ob ich die Garantieverlängerung abschliesse oder nicht. Aber das läßt sich bestimmt herausfinden.
Wenn man die 40 mal überschritten hat (bin Jahrgang 62), sollte man damit anfangen, seine Lebensträume abzuarbeiten.
Und wenn bei Dir ein Porsche auf dieser Liste steht, dann mach es gleich, wer weiss wie es in 5 oder 10 Jahren aussieht.
Gerade die ganze CO2-Diskussion und was da an Gängeleien auf uns zukommen wird, war für mich der Grund, zwei Jahre früher als geplant vom 996 auf den 997S zu wechseln.
Wer weiss, ob wir nicht in 10 Jahren nur noch in spassreduzierten Vernunftautso rumfahren müssen.