Entscheidungshilfe: Nokian, Pirelli, Firestone, oder Semperit?

Hi!

Bräuchte bitte eine kurze Entscheidungshilfe für meine neuen Winterreifen. 60/40 Autobahn - Stadt. 225/45 R17. Witterung phasenweise Vollschnee, Trocken, Matschig - eigentlich alles durch. Eingegrenzt habe ich die Auswahl aus Budget- & Recherchegründen auf:

- Nokian WR D3 (der Nachfolger soll wohl schlechter sein)
- den neuen Semperit Speed-Grip 3 (bis auf den neuen AMS Vergleich bisher keine großen Erfahrungswerte/Tests. :/)
- Firestone Winterhawk 3 (hatte ich schon einmal, fand ich aus Sicht eines Laien damals recht gut, v.a. in Relation zum Preis)
- Pirelli Winter Sottozero 3 (Da gehen die Meinungen Recht weit auseinander)

So. Bin etwas verunsichert. Der Nokian scheint ein guter Allrounder zu sein (v.a. trocken sehr gut), Verschleißtechnisch jedoch blöd. Der SG 3 wie gesagt zu neu, müsste man sich wohl an dem Vorgänger orientieren. Ob das besser als bei den anderen ist? Keine Ahnung. Der Winterhawk macht einen soliden Eindruck ohne eklatante Schwächen. Und der Pirelli klingt für einen "Premiumreifen" schon sehr verlockend, v.a. bei 90€/Reifen. Da gehen die Meinung nur eben sehr weit auseinander: Widersprüchliche Ergebnisse, Mal weit oben, Mal nur unteres Mittelfeld.

Preisähnliche Konkurrenz (Yokohama, Hancook, Fulda, Kleber, etc.) habe ich auf Grund von argen Mängeln ausgeschlossen.

Könntet ihr etwas dazu sagen? 🙂

LG

18 Antworten

Made in Slovakia, nicht Slovenia... Schande über mich! 😁

Ein DOT Symbol kann ich nicht direkt erkennen, bin damit nun nicht so bewandert. Ich ging davon aus, dass es sich hierbei um das Produktionsdatum handelt. Letztlich alles gut, wird wohl der Standort Puchov in der Slowakei sein. 🙂

Das macht doch aber nichts, kann mal passieren, v.a. bei der Ähnlichkeit.
Ist, wie du jetzt schon geschrieben hast das Continental Matador Werk in Puchov, dann dafür steht das 6Y am Anfang der DOT.

Gute Fahrt und wir freuen uns hier auf Bericht zum Reifen. Mich würde ja interessieren wie tief das Neuprofil ist und wie tief die Lamellen gehen und ob sich nach 2-3mm schon teilweise welche rausgefahren haben.

@nxrz
Danke das du zu deiner Frage auch über das Ergebnis berichtest, bzw. deine Entscheidung mitteilst!

Der Bitte von @Schattenparker50214 möchte ich mich gerne anschließen!
Toll wenn das mit dem Austausch klappen würde!🙂

Dank im Voraus, Ceri

Liebe Worte, vielen Dank! 🙂

Neuprofil ist mittig ziemlich genau 9mm tief. Bei den Profilblöcken außerhalb der Längsrillen fällt die Tiefe zum Rand hingehend ab.

Dass ich das Ergebnis mitteile ist ja wohl das Mindeste. :-) Das Auto ist aktuell in der Werkstatt, u.a. werden alle Federn und die Bremsen hinten erneuert. Freue mich schon auf den Einsatz der neuen Winterreifen, dürfte also zusammen ein schönes, neues Fahrerlebnis werden 😁

Ich bleibe dran und werde berichten, sollten die ersten Auffälligkeiten in Erscheinung treten. Ihr dürft das ganze über Fragen ab und an auch gerne aktuell halten, umso öfter werde ich dann berichten und euch nicht vergessen. :d

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen