Entscheidungshilfe Italiener oder Japaner

Hallo zusammen

In kürze steht mein erstes Motorrad an und brauch Hilfe. Bin jetzt 33 und seit 8 Wochen Vater, also wird das Motorrad mich lange begleiten müssen also zuverlässig. Mein Traum war immer ein Italiener, Ducati,agusta oder benelli. Typisch wie immer wird einen abgeraten wegen Diva verhalten. Mir sagt die Benelli TnT 1130 zu, Ducati Monster oder die Agusta Brutale, alternativ wäre eine superduke 990 von ktm oder kawa z1000. Was meint ihr??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 21. März 2015 um 16:26:55 Uhr:


KTM kommt aus Österreich.
Die besten Motorräder kommen aber noch immer aus Berlin

Stimmt! Die besten Deutschen....die anderen Besten kommen aus Japan😁😉.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Die geben sich alle nicht mehr viel. Ich würde genauer eingrenzen was gefällt und dann kann man schon mal nach typischen Serienproblemen suchen und die laufenden Kosten vergleichen. Da sind die diversen Markenforen recht ergiebig. Bei Gebrauchten wurden diese Fehler eh oft schon behoben. Z.B. Bei der 990 er KTM das Thema Kupplungsnehmerzylinder. Sind dann oft schon getauscht und das Problem somit beseitigt.

Meine Meinung dazu??
Jeder "Ratschlag" hier ist für'n Ar.... Entschuldigung, aber vergiss es! Jeder sagt Dir was anderes (persönliche Vorlieben). Aber Du willst eine ehrliche Antwort, oder? Ich fahre z.B. ne Japanerin. Super für'n Anfänger! Wird Dir jeder Fachmann und jede Fachzeitschrift bestätigen. Aber was hilft Dir das? Ich kenne Deine Größe nicht (wichtig für Sitzposition und Sitzhöhe), Deine Ansprüche nicht, Dein Fahrkönnen ebenfalls nicht. Die Hondas sind m.E. von den Japanern die besten. Honda ist der größte japanische Hersteller.

Und trotzdem: Setz Dich drauf (im Geschäft: Probesitzen), fahr ne Proberunde (wenns der Händler erlaubt), fühl Dich wohl und nimm sie ..... (oder fühl Dich nicht wohl und such' ne andere!).

Übrigens: Dein Ferrari liegt jetzt im Kinderbett und will gefüttert werden....🙂😁

Zitat:

@RoCCa81 schrieb am 21. März 2015 um 17:42:55 Uhr:


möchte eine Naked Bike. Gebraucht.

Eine Nackte wäre bei mir immer eine XJR 1300, alternativ das Playmate 2014.

Die scrambler erinnert mich mehr an eine Supermoto. Optisch wie die TnT,Monster oder Brutale bzw z1000 oder superduke 990 liegen mir mehr. Mir geht's um die sogenannten kinderkrankheiten. Ich selbst bin Ca 1,89 und bring gut was auf die Waage 😉 eher der bullige Typ. Was mir halt auffällt, dass sehr viele italienische mit wenige Kilometer billig angeboten werden. Teils 13000 € Maschinen werden für 7000 mit wenig Kilometer angeboten aber Ca 5 Jahre alt wo Japaner 15.000 Kilometer drauf haben.. Macht mich halt stutzig

Ähnliche Themen

Bei 1,89 könnte so manche Italienerin auch etwas knapp werden aber dafür gibts ja Probefahrten bzw. Probesitzen. Probleme der Superduke sind z.B. erwähnte Kupplungsnehmerzylinder oder undichte Tachoeinheit. Da muss man sich halt erkundigen ob sowas schonmal vor kam bzw. schon beseitigt ist. Speziell das Problem mit dem KNZ hatten sehr viele SD der ersten Baujahre. Größte Schwäche der 990er SD dürften die Wartungsintervalle von 7500 km und deren Kosten sein. Wobei ich jetzt nicht direkt vergleichen kann da ich in den anderen Foren ja nicht nachsehe. Auch der Verbrauch ist relativ hoch, aber sicherlich nicht höher als bei der Benelli.

Zu den anderen Fahrzeugen müssen eben andere was sagen. Ich werde mich jedenfalls hüten und irgendwas speziell empfehlen. Dafür sind Geschmäcker zu verschieden.

Danke. Hauptsächlich geht's mit um den "Ruf"! Ist es wirklich so das italienische mehr in der Werkstatt stehen wie auf der Strasse? Anfälliger wie japanische? Und kostenintensiver

ist der Ruf erst ruiniert,
lebt es sich ganz ungeniert.

Willst Du was Dir gefällt,
Du geil findest,
oder ob es einen guten Ruf hat?

Als junger Vater fährst Du eh nicht genügend Kilometer zusammen, dass da irgendwas großartig kaputtgehen kann. Regelm., fachm. Wartung vorausgesetzt.

Apropos Wartungsintervalle: Bei Honda 12.000 km (kann man aber glaub ich nicht verallgemeinern, will heißen gilt m.W. nicht für jedes Modell)

Für 12.000km braucht der frisch gebackene Familienvater 3 - 4 Jahre.

also doch eine GS
😁

Zitat:

@mustang-shelby schrieb am 21. März 2015 um 19:19:58 Uhr:


also doch eine GS
😁

Frisch gebackener Vater, nicht Grossvater!

Schön wird's erst wieder, wenn die Kinder aus dem Haus sind.

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 21. März 2015 um 19:24:09 Uhr:



Zitat:

@mustang-shelby schrieb am 21. März 2015 um 19:19:58 Uhr:


also doch eine GS
😁
Frisch gebackener Vater, nicht Grossvater!

😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen