Entscheidungshilfe für H7 Birne
Hallo zusammen,
Nächste Woche ist es endlich soweit und ich krieg endlich meinen Touri.
Da er Halogenscheinwerfern hat, wollte ich hellere Leuchtmittel einbauen lassen.
Daher bitte ich Euch, mir bischen zu helfen und vllt Erfahrungen zu teilen.
Diese 3 Birnchen sind in der engeren Auswahl.
Welche würdet ihr nehmen ?
Wer hat mit denen Erfahrung ??
21 Antworten
Zitat:
@jorgs schrieb am 14. Juni 2018 um 20:56:17 Uhr:
ich habe seit 02.2017 und 47tkm die Osram 130% drin
und bin zufrieden
ist noch der erste Satz
wechsele immer Paar weisehabe immer einen Ersatz Satz liegen
bei 15€ alle 1-2 Jahre kein Problem
Meinst Du die Nightbreaker ?
Ja Phoebuskartell. 🙂 Es sollen angeblich Glühbirnen zur Serienreife entwickelt worden sein, die quasi nie kaputt gehen. Ist aber schlecht für das Geschäft. Neudeutsch nennt man das jetzt "geplante Obsoleszenz"...
Ja, der Kerl aus der DDR mit seiner Glühbirne mit 150.000 Betriebsstunden. Ist dann seltsamerweise mit einem Privatjet abgestürzt. 🙂
Zitat:
@Derkoelnermaddin schrieb am 14. Juni 2018 um 22:02:48 Uhr:
Neudeutsch nennt man das jetzt "geplante Obsoleszenz"...
Ist es Aberglaube oder bewiesene Fakten?
Du bekommst das was Du bezahlst.
Und da die Masse immer mehr dem Trand "billig will ich" folgt muss man sich dann nicht wundern.
Ähnliche Themen
Ne klassische Halogenlampe hat eben eine begrenzte Haltbarkeit. Und die ist bei den super tollen und teuren meist noch begrenzter.
Zitat:
@SchallMauerStreicher schrieb am 14. Juni 2018 um 21:12:47 Uhr:
Zitat:
@jorgs schrieb am 14. Juni 2018 um 20:56:17 Uhr:
ich habe seit 02.2017 und 47tkm die Osram 130% drin
und bin zufrieden
ist noch der erste Satz
wechsele immer Paar weisehabe immer einen Ersatz Satz liegen
bei 15€ alle 1-2 Jahre kein ProblemMeinst Du die Nightbreaker ?
Ja die meinte ich
wusste den Namen nicht mehr
Das mit der Haltbarkeit
ist nun normal je heller desto heißer ist der Faden
und dann geht die Lebensdauer in den Keller
Es gibt auch bei Signallampen spezielle Glühdraht Leuchtmittel die auf Lebensdauer optimiert sind
Werden natürlich immer mehr von LEDs abgelöst
Bislang habe ich bei technischen Geräten tatsächlich die Erfahrung gemacht, dass die bei guter Pflege sehr lange halten, insofern ist vielleicht ein bisschen Aberglaube dabei...Aber meine alten H7 sind mir tatsächlich alle naselang kaputtgegangen (Markenware), seit dem Umstieg auf das longlife-Leuchtmittel war dann aber tatsächlich Ruhe. Kann auch Zufall sein.