entscheidungshilfe bitte 2.0 oder 3.2
liebe forumsgemeinde,
ich möchte mir nen signum kaufen da mein astra verkauft ist.
jetzt überlege ich mir entweder den 2.0l turbo mit 175 ps oder den 3.2 v6 zu kaufen.
nicht neu sondern gebraucht mit ca. 70-80 000km.
jetzt weiß ich nicht wann der zahnriehmen dran ist bei beiden motoren?
und wie lange hält so der turbo?
ich bitte um hilfe,mir die entscheidung zu nehmen
danke
21 Antworten
Hallo, ich finde ein V6 hat die schönere Laufkultur.
Mein 3,2er fährt sich super und den werde ich auch so schnell nicht mehr weggeben.
Den teureren Unterhalt muss man halt in Kauf nehmen, den Spritverbrauch finde ich nicht so tragisch, ausser im Stadtverkehr, da läuft es schon durch...
Ist aber immer eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Und ich kann mich -Kollmix- nur anschließen:
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum"
Zitat:
Original geschrieben von mavFG
Seit fast 2 Wochen fahre ich jetzt den Vectra,Vorher hatte ich mit nem 2,5 V6 TDi das Vergnügen..
Fazit: Hergeben möchte ich ihn fast nicht mehr...
Man kann ruhig mitschwimmen, der Sound stimmt.. und wenn man`s braucht hat er ordentlich Schub...
und jetzt zum "fast": Der Verbrauch... bei ruhiger Fahrweise (70%Land, Rest Stadt) mit Töchterlein und "Bessere Hälfte" an Bord (also nicht schnell Beschleunigt und wirklich nur erlaubte Geschwindigkeit) Durchschnittsverbrauch 10,9l
Gut meiner hat ne AT5, trotzdem schaltet die schon bei 2000U/min.Gesamtverbrauch seit 1400km: 13,5l
Ich denke mal für Überland und Stadt reicht allemale ein 2.0T.. So goße Unterschiede wirds da zum V6 nicht geben..
noch was zu den 1400km in noch nichtmal 2 Wochen:
Ja eigentlich wäre da ein Diesel von Nöten...
Eigentlich fahr ich auch nur 10000km im Jahr... Dummerweise hat sich, seit ich den Vectra habe ganz zufällig mein Arbeitsweg verdreifacht.... (-:Meine Empfehlung:
Beide Probefahren, nach Möglichkeit die gleiche Strecke und den gleichen Fahrstil,
Dannach entscheiden, ob der Mehrverbrauch gerechtfertigt ist
Ich möchte auch einen 3,2er der auf 1400 km nur 13,5 Liter verbraucht!
😁
Du siehst, jeder wird hier 'seinen' Wagen empfehlen.
Letztendlich liegt es an Dir bzw. an Deinen ausgiebigen Probefahrten.
Ich möchte auch einen 3,2er der auf 1400 km nur 13,5 Liter verbraucht!
Zitat:
ja ja ... ich auch...
So solls richtig sein: Gesamtdurchschnittsverbrauch: 13,5l
... da wäre ja selbst ein 3l Auto ein Spritfresser...
Ähnliche Themen
Hi,
da will ich auch mal etwas zur Klarstellung schreiben.
Fakt ist,dass unter Last der Turbo minimum ebenbürtig wenn nicht sogar höher liegt im Verbrauch,wie der V6.Auch sind die "Speedverhältnisse" nicht so,wie hier teilweise dargestellt.Der V6 ist in allen Lebenslagen dem Turbo überlegen und wenn dem Turbo bei (echten) 220 km/h die Puste ausgeht rennt der V6 locker bis zur 250 km/h-Marke.
Auch die Binsenweisheit bezüglich teurer Unterhalt des V6 kann ich so nicht bestätigen.Natürlich ist es "etwas" teurer nen V6 und keinen 4 Zylinder zu fahren aber unter dem Strich,ist mein aktueller GTS mein bisher günstigster Wagen im Unterhalt.
Am besten fährst Du,wie schon geschrieben wurde,bei Varianten mal Probe.Wenn Du wirklich Wert auf Leistung legst,wird Deine Entscheidung entsprechend ausfallen.
Bis denne...
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Und zum Abschluss noch mal:Gelb: Wo der 2.0T besser zieht (voll durchbeschleunigt)
Blau: Genutze Beschleunigung des 3.2er
Schwarz: Schaltpunkte
Wenn man dem 3.2er das gleiche 6-Gang gegeben hätte, er wär im Durchzug in jedem Bereich dem 2.0T ebenbürdig bzw. überlegen.
Nochmal als Entscheidungshilfe ein
Diagrammaus
diesem Thread.
Gruß
Achim
ok ich glaube ich werde zum 3.2 greifen.und da der zahnriehmen erst bei 120.000km dran ist, und ich pro jahr 10.000km fahre,hat der ja ne weile zeit!
und wie schon erwähnt in der versicherung nemmen sich beide nichts bei mir.
ich danke für eure postings 😁