Entscheidungshilfe Anschlußgarantie

Opel Vectra C

Hi,
wollt mal kurz nach eurer Meinung fragen:

Ich steh gerade vor der Entscheidung, welche Anschlußgarantie ich für das 3. und 4. Jahr abschließen soll. Bisher kannte ich nur die von Opel, mein FOH hat mir aber noch eine andere angeboten:

Variante 1, CG-Car-Garantie, orig. Opel, Preis 409,-
Arbeitslohn wird immer komplett übernommen, jedoch gibt es eine Staffelung bei der Selbstbeteiligung beim Material:
bis 60000km - 10%
bis 70000km - 20%.....
ab 100000km 60%
ansonsten gibt es keine Höchstgrenzen, bis auf den Zeitwert des Fahrzeugs.

Variante 2, GGG-Garantie, Preis 250,-
Arbeitslohn wird immer übernommen, jedoch gelten Höchstgrenzen bei der "Regulierungssumme"
2600,- bei Motorteilen
1000,- bei Getriebe- und Differentialteilen
750,- bei Lenkung, Kraftstoffanlage, Kühlsystem, el. Anlage... also dem Rest

Alles was über dieser Regulierungssumme ist, bleibt an mir hängen.

Für kleinere Dinge ist Variante 2 sicherlich von Vorteil, auch bei Dingen wo das Material viel, der Einbau jedoch wenig kostet.

Ich komme bestimmt mit 70000km ins 3. Jahr, also würde ich von Anfang an mindestens 30% vom Material bezahlen...

Irgendwie weiß ich nicht, was sinnvoller ist 😕😕

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gwyddno



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Wo steht das mit den 40.000 km?
Das stand mal auf der Opel-Seite direkt, aber mittlerweile steht dort nur noch, daß man sich an den Händler wenden soll.

Richtig ist natürlich, daß wenn das Auto verunfallt/geklaut wird oder verkauft wird, man die Kohle umsonst ausgegeben hat. Aber ich kann leider nicht bis ans Ende der Werksgarantie warten, da ich ja schon knapp 35000km drauf habe...😁

Aber das sind halt eben die Risiken einer Versicherung. Wenn in den4 Jahren nix passiert, ärgert man sich auch...😎

...och..bei mir lohnt es sich schon wg. der AT-6 😁

Des Weiteren gibts ja an unseren Veccis die eine oder ander Kleinigkeit, die irgendwann mal Geld kosten kann.

G
simmu

Deine Antwort
Ähnliche Themen