Entscheidung

Hallo Zusammen,
wieder einmal die "wer die Wahl hat"
also, wir suchen als zweitwagen nun einen offroader und wissen nicht so recht welchen. Vielleicht könnt Ihr ja mit Euren Erfahrungen helfen.
Wir sind zu sechst, aber wie gesagt geht es um den zweitwagen, da reicht wenn 5 Platz haben. Der Hund sollte auch noch rein passen.
Auf Grund der Kilometerleistung von etwa 12.000 km jährlich dachte ich an einen Benziner.
Er sollt den Pferdeanhänger ziehen können und auch auf der WEide einsetzbar sein (Wasser- und Misthänger ziehen).
Welche Mdelle könntet Ihr vorschlagen?

Danke
Strokel

25 Antworten

Mercedes G mit Gasanlage...oder einen Diesel.Der rentiert sich sicherlich bald...

Hallo,

willst neu oder gebraucht kaufen?

Welche Preisklasse kommt in Frage?

Dachte an einen gebrauchten, Preisklasse so bis 15 tsd.

strokel

schau dir mal den Terrano II an. Ist allerdings kein Kostverächter...

Ähnliche Themen

Hallo,

auch wenn loeti meint der Terrano II/Maverick 1 ist kein Kostverächter, kannst Dir den Benziner in der langen Version nehmen, er kommt mit etwa 11.5-14 Liter vorm Anhänger aus und hat 3 Sitzreihen und der Hund passt hinten hinter einer mit Gitter abgesicherten 3. Bankreihe auch noch rein. Verlässlich ist er, wenn man auf die Auspuffsache wegschaut, der ist öfter mal dran.
Wir sind mit zufrieden

Nordjoe

Was mach ich nur falsch das unser 2.4i Terrano 13-16L/100km verbraucht?

Hm - Du hast die 116-PS-Version, die Super braucht? 😉

14 Liter haben wir auch mal durchlaufen lassen, auf der Autobahn mit Tacho 150, vollgepackt richtung Süden. Ansonsten tendierte der Verbrauch bei Überlandfahrt Richtung 10 Liter, im Stadtverkehr eher gegen 12. Wir sind aber auch meistens dem Fahrzeugcharakter entsprechend sehr gemächlich gefahren, haben selten über 3000 Touren gedreht und ab 70 den fünften Gang dringelassen. Hat bei drei Terranos funktioniert...

danke erstmal,
gibt es wirtschaflichere Fahrzeuge? Wenn ich es richtig verstanden habe, sprecht Ihr von drei Sitzreihen, wir benötigen den Wagen als Zweitwagen und uns reichen dafür 5 Sitzplätze.

Strokel

Ford Maverick 2.3, Landrover Freelander 1.8...

Hallo Strokel,

unser Terrano ist ein 3 Türer mit 5 Sitzplätzen.

der extreme Verbrauch ergibt sich durch Kurzsttreckenfahrt und Anhängertouren jeweils mit Expresszuschlag 😁

Die Empfehlung war durchaus ernst gemeint, da wir selber auch eine ganze Zeit lang nach dem passenden Fahrzeug gesucht haben.

Zitat:

Original geschrieben von strokel


...gibt es wirtschaflichere Fahrzeuge?

Dieselfahrzeuge sind in dieser Fahrzeugklasse grundsätzlich wirtschaftlicher (und eignen sich auf Grund des höheren Drehmomentes bei niedrigeren Drehzahlen auch besser für den Anhängerbetrieb).

Falls ein Diesel auf Grund eurer angepeilten Jahresfahrleistung im Moment noch unökonomisch erscheint, so überlegt doch einfach, wo der Wagen sonst noch nutzbringend eingesetzt werden kann, um auf eine höhere Laufleistung zu kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Dieselfahrzeuge sind in dieser Fahrzeugklasse grundsätzlich wirtschaftlicher [...]

*möööp* - Error... 😉

Stimmt am Beispiel des Terrano II eben nicht. Ich habe damals nur den alten 2.4er mit 124 PS gegen den 2.7 TD mit 99 PS gegengerechnet, und egal wieviele Kilometer man im Jahr fährt, der Benziner bleibt immer günstiger. Annahmen waren (auf Basis der '93er Modellreihe):

Verbrauch: Benziner 12 Liter, Diesel 11 Liter
Steuer: Benziner Euro 1, Diesel (damals noch) keine Euro-Norm
Ölwechselintervall und -Menge: Benziner ca. 5 Liter, alle 10000 km; Diesel knappe 8 Liter alle 5000 km.

Egal welche Fahrleistung man da pro Jahr ansetzt, dem Diesel verhagelt das Ölwechselintervall, die Ölmenge sowie die Steuerdifferenz eine positive Bilanz - der Benziner ist das billigere Auto. Interessanterweise sehen 70% der Terrano-Käufer das anders - oder wollten aus Prinzip keine Benziner...

Man müßte die Rechnung zwar heute mit den geänderten Motoren/Steuereinstufungen/Ölwechselintervallen nochmal machen, da sich diese Größen jedoch annähernd proportional verändert haben, dürfte das Ergebnis ähnlich aussehen.

Und bei der ganzen Rechnerei war der dramatische Unterschied beim Einstandspreis noch garnicht berücksichtigt 😉

Genau so ist es.
Jedermann rechnet nur den Spritverbrauch.
Sonst nichts
Zuzsätzlich macht ein Diesel auch um ein vielfaches mehr Dreck, als ein Benziner.

Ich habe das gleiche auch einmal mit einem Bekannten von mir durchgerechnet.

Ich hatte damals noch meinen 300E, er hat sich einen neuen sparsamen Kleinwagen gekauft.
Wir sind von 15000km pro Jahr ausgegangen.

Annahme über fünf Jahre.
Mit Wertverfall, Restwert usw. bin ich um einiges günstiger gefahren.
Der hat das gar nicht glauben können, und das mehrfach nachgerechnet.Ist aber so.

Daher nehm ich mir immer Luxusbenziner, etwas älter und fahr nix teurer. (gg)

Gruss Michi M.

Bitte die aktuelle Steuerdiskussion nicht vergessen! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen