Entscheidung GLA oder CLA
Hallo zusammen,
meine Freundin steht vor der Entscheidung, als Folgebestellung für ihren Smart forfour 66kW turbo (FA-Geschäft, Jahresmiete) ein CLA Coupé bzw. GLA zu bestellen (Liefertermin Mai 2016). Beide Fahrzeuge gefallen uns sehr gut. Durch die FA-Konditionen, ist der CLA ca. 25,-€ in folgender Ausstattung monatlich günstiger, als der aufgeführte GLA. Zudem sind die Überführungskosten zum KC Bremen knapp die Hälfte günstiger beim CLA als beim GLA. Meine Frage ist nun, welches Fahrzeug würdet ihr favorisieren und welche Austattung würde euch ggf. fehlen und warum? Kennt jemand die Lackierung "Nordlichtviolett" beim CLA und kann die Farbe etwas beschreiben? Passt diese zum CLA?
PS: 7G-Tronic scheidet als Extra aus, da meine Freundin ein Fahrzeug mit Schaltgetriebe wünscht.
Hier nun die Konfigurationen:
1.)
CLA 180
P59 Linie Urban
191 Metallic-Lackierung kosmosschwarz
363 Polsterung Ledernachbildung ARTICO / Stoff Corumba (Urban) Schwarz mit Zierlinien in orange (Sportsitz)
235 Aktiver Park-Assistent inklusive PARKTRONIC
U62 Licht- und Sicht-Paket
P49 Spiegel-Paket
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
05U Remote Online
875 Scheibenwaschanlage beheizt
U12 Fußmatten Velours
260 Wegfall Typkennzeichen auf Kofferraumdeckel
357 Garmin® MAP PILOT
218 Rückfahrkamera
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
01R Leichtmetallräder 18'' im 5-Doppelspeichen-Design, schwarz lackiert und glanzgedreht mit 225/40 R 18 auf 7,5 J x 18 ET 52
877 Ambientebeleuchtung in 12 Farben
645 Winterreifen M+S vierfach
B59 DYNAMIC SELECT bestehend aus 4 Fahrprogrammen
51U Innenhimmel in Stoff schwarz
677 Komfortfahrwerk mit Tieferlegung
U59 Sitzkomfort-Paket
614 Bi-Xenon-Scheinwerfer
522 Audio 20 CD inklusive Vorrüstung für Garmin® MAP PILOT
B51 TIREFIT mit Reifenfüllkompressor
2.)
GLA 180
950 Linie AMG Line
191 Metallic-Lackierung kosmosschwarz
651 Polsterung Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA (AMG) schwarz mit roten Kontrastziernähten (Sportsitz)
235 Aktiver Park-Assistent inklusive PARKTRONIC
U62 Licht- und Sicht-Paket
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
05U Remote Online
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Laderaum-Paket
260 Wegfall Typkennzeichen auf Gepäckraumklappe
280 Multifunktionslenkrad in Leder
U59 Sitzkomfort-Paket (inklusive Höhenverstellung Beifahrersitz und Sitzkissenneigungs und -tiefenverstellung für Fahrer- und Beifahrersitz)
U12 Fußmatten Velours
3R9 Kompletträder Winter 18'' Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design vanadiumsilber lackiert
357 Garmin® MAP PILOT (vollwertiges Garmin Navigationssystem)
655 Leichtmetallräder AMG 19'' im 5-Speichen-Design schwarz lackiert und glanzgedreht
218 Rückfahrkamera
P49 Spiegel-Paket
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas rundum ab B-Säule
877 Ambientebeleuchtung
51U Innenhimmel Stoff schwarz
652 Kompletträder - Fahrzeug wird mit Sommerreifen ausgeliefert
B59 DYNAMIC SELECT bestehend aus 4 Fahrprogrammen
614 Bi-Xenon-Scheinwerfer
522 Radio Audio 20 CD inkl. Vorrüstung für Garmin MAP PILOT
R66 Reifen mit Notlaufeigenschaften anstelle Reifendichtmittel TIREFIT
H79 Zierelement Aluminium mit Längsschliff hell
725 Dachreling aus Aluminium
Beste Antwort im Thema
Trotz viele kritischer Stimmen hier aus dem Forum, habe ich es doch gewagt und einen CLA 250 Sport 4MATIC Coupé zu bestellen. Einfach aus dem Grund, dass das Fahrzeug mit 4MATIC günstiger war als ohne.
Hier die Konfiguration mit Liefertermin Mai 2018:
CLA 250 Sport 4MATIC Coupé
Lackierung: 650 zirrusweiß
Polsterung: 651 Mikrofaser DINAMICA Ledernachbildung ARTICO schwarz
DA0 Business-Paket
413 Panorama-Schiebedach
632 LED High Performance-Scheinwerfer
810 Harman Kardon® Logic 7® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
U62 Licht- und Sicht-Paket
P55 Night-Paket
218 Rückfahrkamera
P49 Spiegel-Paket
608 Adaptiver Fernlicht-Assistent
857 Media-Display
11U Remote Online
877 Ambientebeleuchtung
875 Scheibenwaschanlage beheizt
645 Winterreifen M+S 4-fach 1
B51 TIREFIT
774 45,7 cm (18"😉 AMG Leichtmetallräder im 5-Speichen-Design
429 7G-DCT - Doppelkupplungsgetriebe automatisch
950 AMG Line
772 AMG Styling
538 ATTENTION ASSIST
927 Abgasnorm EU6
K11 Adaptives Bremslicht
U60 Aktive Motorhaube
258 Aktiver Brems-Assistent
522 Audio 20 CD inklusive Vorrüstung für Garmin® MAP PILOT
500 Außenspiegel elektrisch anklappbar
02B Bedienungsanleitung und Serviceheft - deutsch
818 CD-Player
969 COC-Papier EU6 - mit Zulassungsbescheinigung Teil II
900 Chrom-Paket
B59 DYNAMIC SELECT
B03 ECO Start-Stopp-Funktion
U25 Einstiegsleisten mit "Mercedes-Benz" Schriftzug, beleuchtet
U01 Fondgurt-Statusanzeige im Kombiinstrument
357 Garmin® MAP PILOT
249 Innen- & Außenspiegel autom. abblendend
51U Innenhimmel Stoff schwarz
893 KEYLESS-GO Start-Funktion
580 Klimaanlage
294 Kneebag
360 Kommunikationsmodul (UMTS) für die Nutzung von Mercedes me connect Diensten
428 Lenkradschaltpaddles
L Linkslenkung 0,00 EUR
367 Live Traffic Information
351 Mercedes-Benz Notrufsystem
280 Multifunktions-Sportlenkrad in Leder
442 Multifunktionslenkrad
235 Park-Pilot
776 Radlaufverbreiterung für AMG Räder
475 Reifendruckkontrolle
345 Scheibenwischer mit Regensensor
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
U59 Sitzkomfort-Paket
543 Sonnenblende mit beleuchtetem Make-up-Spiegel
486 Sportfahrwerk
P84 Sportmodell
440 TEMPOMAT
808 Technische Änderungen
70B Warnweste für Fahrer
260 Wegfall Typkennzeichen auf Kofferraumdeckel
290 Windowbags
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
H79 Zierelement Aluminium mit Längsschliff hell
63 Antworten
Also ich hab auf meinem 180er SB auch noch Winterreifen in den Dimensionen 225/40 18 drauf.
Ich werd die runterfahren und anschließend Ganzjahresreifen (Michelin) drauf machen.
Momentan haben meine Winterreifen 23000km runter, und die wurden jetzt auch schon bei Temperaturen über 30° gefahren, übrigens mit sehr viel Autobahn Anteil dabei.
Die Dinger wollen sich einfach nicht abfahren 😁
Ich werd im Sommer damit nach Spanien fahren und hoffe mal das sie dann endlich fällig sind.
Zum Fahrverhalten kann ich sagen das sie bei normaler Fahrweise nicht negativ auffallen, abgesehen davon das sie bei Geschwindigkeiten um die 90kmh deutlich zu hören sind.
Bei hohen Temperaturen sind Winterreifen Im Grenzbereich oft etwas schwammig und bieten wenig Rückmeldung, ich fahr aber generell selten so sportlich.
Ich war eigentlich immer ein Gegner von Ganzjahresreifen, hatte vor zig Jahren selbst schon welche und die waren damals katastrophal.
Ich bin aber neulich mit einem Bekannten eine längere Strecke gefahren, auf dem Auto waren Michelin Cross Climate in 18 Zoll drauf.
Der reifen hat mich wirklich überzeugt, absolut ruhig, selbst bei sportlicher Fahrweise im Grenzbereich gute Rückmeldung und nicht schwammig.
Auch ein Grund ist das wir hier im Süden kaum Schnee haben, das sind vielleicht ein paar Tage im Jahr wo mal was auf der Straße liegt.
Wer gerne sportlich unterwegs ist sollte sich auch ein Sommerrreifen für diese Zwecke kaufen, wer viel in den bergen unterwegs ist eben einen gescheiten Winterreifen.
Wer sich führ einen Ganzjahresreifen entscheidet muss halt wissen ob er eher in Richtung Sommer oder eher in Richtung Winter geht.
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 1. Juli 2017 um 20:05:55 Uhr:
Danke für den Hinweis. Es bleibt allerdings so wie bisher, auch wenn es nicht optimal ist. Ich bin aber mal neugierig. Welche Fahrzeuge hattest du und welche Felgengrösse und ET?
Folgende Fahrzeuge:
Mercedes CLC 200 K
Mercedes C 180 Coupé
Mercedes A 180 d meines Bruders aktuell.
Montiert waren darauf die Winterräder in Größe 205/55/r16
Hätten auch auf meinen SB gepaßt, sahen dort aber nicht mehr aus.
Einpresstiefe habe ich nicht mehr im Kopf.
Gruß
Ok, das verwundert mich aber. Die Reifengrösse passt auf allen drei Fahrzeugen, aber keine ET ist für alle drei Fahrzeuge in dieser Reifengrösse zugelassen ...
CLC: 7Jx16 ET 31 oder ET 37
C-Klasse Coupé (C204): 7Jx16 ET 43
A-Klasse (W176): 6,5Jx16 ET 49
Will ja nicht Oberlehrer spielen, aber nur darauf hinweisen, dass wenn die Einpresstiefe der Felgen von den Vorgaben des Fahrzeugherstellers abweicht, ist die Verwendung der Räder laut Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) gesetzeswidrig und kann zum erlöschen der Betriebserlaubnis führen und somit zum Entfall des Versicherungsschutzes.
Also sind wir wieder bei dem Thema, dass man bei einem Fahrzeug(typ)wechsel in den meisten Fällen auch neue Felgen benötigt. Da es mir zu kostspielig wäre, da durch den Verkauf selbst nach einem Jahr ein recht großer Verlust entsteht, bleibe ich lieber bei Winterreifen. Auch wenn es nicht optimal ist.
Nö, da geht man zum autorisierten Fachhändler, läßt sich diese montieren, steckt die zu den Rädern gehörende und zum Auto passende ABE ein, liest noch ob das Auto auch wirklich darin steht und gut ist es.
Zur Not, so wie bei der A-klasse, läßt man dort beim Händler seines Vertrauens eine Einzelabnahme machen. War bei meinem Bruder mit 50,- erledigt.
Fahre nie ohne entsprechende Papiere.
Wir können dies aber gerne weiter bis zum Ende ausdiskutieren...
gruß