Entscheidung bei Cruiser Kauf

Hallo zusammen.

Als frischer Motorradfahrer bin ich auf der Suche nach einem passenden Motorrad. Voraus sei gesetzt, dass ich in Luxemburg als Anfänger lediglich ein Motorrad mit 35kW und 0,2kW/kg fahren darf, natürlich darf gedrosselt werden ;-)

Ein paar Kandidaten hab ich schon, jedoch ist die Auswahl nicht gerade klein. Gebraucht wird etwas Cruiser, Chopper ähnliches, was jedoch für den Anfang nicht zu teuer sein sollte. Auch wenn ich von einer Harley träume, warte ich als Student damit, bis ich richtig verdiene.

Zur Auswahl steht eine Suzuki VS800 Intruder von 1992 und eine von 1996.
Dazu gesellt sich dann noch eine Yamaha Virago XV 1100 von 1998.
Alle liegen etwa um die 2000€, sind in Topform und haben sehr wenig zu bemängeln. Das Alter spielt für mich keine große Rolle. Alle haben TÜV ohne Probleme bestanden.

Was ich mich nun frage ist, ist eine 1100 nicht doch zu stark für einen Anfänger? Mir persönlich geht es nicht um die Geschwindigkeit, dafür hab ich ja mein Auto, mir geht es lediglich ums gemütliche Cruisen mit dem schönen Klang.

Was würdet ihr machen? Mir würde die XV100 am meisten zusagen, zumal sie größer ist, leider aber auch metallic blau, was halt Geschmackssache ist.
Wie leicht lassen sich diese Bikes drosseln?

Da ich mich mit den Motoren selbst wenig auskenne stelle ich mal eine blöde Frage, seid mir nicht böse:
Was ist das chromierte Teil zwischen dem V-Block des Motors, das bei der VS800 abwesend ist, jedoch beim 1100 präsent ist? (siehe Bild im Anhang)

Vielen Dank

19 Antworten

Ich selbst bin 1,80 jedoch 90kg, aber es sei ehrlich erwähnt dass davon nicht viel Fett ist ;-)
Kraft sollte vorhanden sein, wenn auch nicht um das Bike über den Kopf zu heben ;-)

ich bin 173cm groß und wiege knappe 80kg... Also solltest du mit Beistand mal an die Sache gehn.

Wenn das Mopped auch als Alltagsfahrzeug genutzt werden soll, also damit auch mal in die Stadt fahren, dann wäre etwas unter 1000ccm geeigneter. Mit meiner VN 900 fahre ich ganz gerne und relativ entspannt auch in die Innenstadt zum Einkaufen. Aber da wird es dann langsam grenzwertig, zumal man doch aufpassen muss, wie man das Möpp abstellt. Muss man zum Ausparken wieder rückwärts bergauf, dann wird es schon unangenehm. Die Kilos wollen bewegt werden.
Das Gewicht spielt auf Landstrassen absolut keine Rolle. Sobald die Fuhre läuft geht es. Schwierig wird es nur, wenn es eng wird, also in wirklich engen Serpentinen oder im innerstädtischen Verkehrsgewühl.

Also das Bike wird nicht oft größere Städte zu sehen bekommen :-)
Ich wohne auf einem größeren Dorf, wenn man so mag ;-)
Es soll zwar für den Alltag benutzt werden, da umgehe ich jedoch auch größere Städte mit viel Verkehr.

Ähnliche Themen

Dann Schau Dir auch mal die Honda Shadows an. Von 600er über 750er bis 1100 ccm, drosselbar.
Baujahre so ab Anfang bis Ende 90er Jahre. Die ACE-Serie ist optisch nah an der Harley und made in USA.

DLzG
MF

Deine Antwort
Ähnliche Themen