1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Entscheidung: B Klasse 2008 oder 2013 – Rost am Federdom - bitte um Be

Entscheidung: B Klasse 2008 oder 2013 – Rost am Federdom - bitte um Be

Mercedes B-Klasse T245

Hallo liebe Leute,

wir, als junge Familie, wollen gerne eine gebrauchte B-Klasse kaufen.

Wir stehen vor der Wahl B 200/8/08, Automatik mit 58k/km, 3 Halter für 9990€ oder B180 11/13 mit 38k/km 1. Hand.

Im Grunde gefällt uns der B200, aber der hat Rost am Federdom. Das kennen wir von unserer A-Klasse, da wurde das "aufwändig" saniert, was bis heute auch gehalten hat. (7 Jahre, Drausenparker)

Bei der B Klasse hat der Händler gesagt das wäre "kein Problem" er würde mal drunterschauen lassen und neu versiegeln. Das klingt mir zu lapidar, zumal der Wagen eine gute Figur mach, und ich vermute dass er in der Garage stand bisher.

Ich habe das Bild mal angehängt.

Könnt ihr mir einen Rat geben?

Oder sagt ihr es ist blödsinn für den Preis ein 2008er Auto zu kaufen?

Beste Antwort im Thema

Die Qualität(en) des W246 kenne ich nicht, aber dem 245er ist der Touran mit Sicherheit deutlich überlegen. Alleine wenn ich an die Zugänglichkeit im Motorraum denke, wird mir beim 245 schon schlecht! Raumangebot und Konzept sind ok, der Touran kann's allerdings besser.
Auch ich habe mir Gedanken gemacht, den 245 gegen einen Touran auszutauschen ....
Zum "Verschenken" ist mir allerdings unser 2008er 180 CDI zu schade, also habe ich das Lamellendach überholt und nach 4 neuen WR auch 4 neue SR auf die 17" Alus spendiert - jetzt fahern wir ihm "die Ohren ab", bis was Gravierendes auftritt, wonach es derzeit bei ca. 175k km aber nicht aussieht. Auch den ganzen Aktionismus bei Euro 4 kann ich nicht mehr hören - unser Durchschnittsverbrauch bei ziviler Fahrweise liegt bei ca. 6 l, damit bin ich recht zufrieden ... und was Stickoxide und Feinstaub vergleichbarer, sauberer Diesel betrifft, habe ich meine eigene Meinung. Ich kenne auch noch die Zeiten der 60er und 70er, der Vor- und Nachwende und der Raucherei in Lokalen - wie wirklich gut geht's uns doch inzwischen! Das merkst du immer dann, wenn ein Oldie oder gar Zweitakter an dir vorbeituckelt oder neben dir einer raucht und der Wind für "Mitgenuß" sorgt ...
Nicht zu vergessen: die GESAMT-ENERGIEBILANZ(en)!! Euro 4 aus 2010 o.ä. verschrotten?? NEIN, DANKE!

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hallo Leute. Danke für eure Hilfe. Wir haben nun einen touran ins Auge geschlossenen. Nach tests mit Kinderwagen und Co. Ist das die bessere wahl. Auch wenn die highline Variante nicht mit einem modernen benz mithalten kann vom Ambiente, füge ich mich dem Schicksal des jungen Familienvaters. Details und Probleme des touran sind uns bekannt und es wäre OT euch hier dazu zu fragen. Eine allgemeine Frage hätte ich zur Bereifung. Bei ca 120kmh gibt es Leiche Vibrationen mit so einem Resonanzgeräusch. Fährt man schneller verschwindet das wieder. Kann das an den allwetterreifen liegen oder müssen die ggf. Neu ausgewuchtet werden? Was haltet ihr von einer Zusatzversicherung?

Touran? ja warum das denn😉
Der ist sicherlich qualitativ vom B nicht weit entfernt, wenn nicht sogar besser.
Das mit dem Resonanzgeräusch kann schon von den Reifen kommen,
neu wuchten wird wahrscheinlich nichts bringen aber schadet auch nicht.
Aber so hast Du wenigstens eine eventuelle Unwucht der Räder ausgeschlossen und kannst zu 99,999% davon ausgehen dass es am Reifenprofil liegt.
Was meinst Du denn mit Zusatzversicherung?
Teil,- oder Vollkasko? oder Garantieverlängerung vom Händler?
Letzteres ist sicher nicht falsch wenn es preislich im Rahmen bleibt.
Kasko je nach Wert des Fahrzeugs ist auch nicht verkehrt.

Ja Garantieverlangerung. So auf 2 Jahre ist so.

Die Qualität(en) des W246 kenne ich nicht, aber dem 245er ist der Touran mit Sicherheit deutlich überlegen. Alleine wenn ich an die Zugänglichkeit im Motorraum denke, wird mir beim 245 schon schlecht! Raumangebot und Konzept sind ok, der Touran kann's allerdings besser.
Auch ich habe mir Gedanken gemacht, den 245 gegen einen Touran auszutauschen ....
Zum "Verschenken" ist mir allerdings unser 2008er 180 CDI zu schade, also habe ich das Lamellendach überholt und nach 4 neuen WR auch 4 neue SR auf die 17" Alus spendiert - jetzt fahern wir ihm "die Ohren ab", bis was Gravierendes auftritt, wonach es derzeit bei ca. 175k km aber nicht aussieht. Auch den ganzen Aktionismus bei Euro 4 kann ich nicht mehr hören - unser Durchschnittsverbrauch bei ziviler Fahrweise liegt bei ca. 6 l, damit bin ich recht zufrieden ... und was Stickoxide und Feinstaub vergleichbarer, sauberer Diesel betrifft, habe ich meine eigene Meinung. Ich kenne auch noch die Zeiten der 60er und 70er, der Vor- und Nachwende und der Raucherei in Lokalen - wie wirklich gut geht's uns doch inzwischen! Das merkst du immer dann, wenn ein Oldie oder gar Zweitakter an dir vorbeituckelt oder neben dir einer raucht und der Wind für "Mitgenuß" sorgt ...
Nicht zu vergessen: die GESAMT-ENERGIEBILANZ(en)!! Euro 4 aus 2010 o.ä. verschrotten?? NEIN, DANKE!

Ähnliche Themen

@Avon35
Dein Post trifft den Nagel auf den Kopf, dafür nen Daumen.

Nunja wie gesagt danke an alle die so nett geholfen haben. Bei den ersten Problemen ziehe ich um ins vw Forum 🙂

Hallo Leute. Morgen schaue ich mir wieder einen B180 an. Ich habe den am Samstag schon kurz gesehen und konnte nicht Probefahren, weil ich in Eile war.

Dieser hier wäre das:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

In der Anzeige steht Panoramadach, was er leider nicht hat und real hat er 105000km runter.

Ansonsten hat er ein Gutachten mit 6 kleinen Schänden vorne Links ist der Größte, der Rest sind Lackschäden an Fahrertür, Dach, aber für die Laufleistung wenig. Der Händler erklärte mir, dass die die Schäden offen zeigen, und dann erst reparieren.

Die Reifen sind Allwetterreifen von Conti, aus 2016, die Bremsscheiben sehen gut aus, also glatt ohne Riefen, mal vom Rost abgesehen.

Innen scheint die Rückbank nicht genutzt worden zu sein udn auch vorne machen die Sitze einen guten Eindruck. Insgesamt ist der Wagen null aufgehübscht, hat sogar noch etwas laub im Kofferraum.

Meine Fragen: Wird der Schaden am Stoßfänger getauscht oder nur verspachtelt?

Und: Was haltet Ihr von dem Wagen im allgemeinen? Wir würden den bis EOL fahren, also so bisn 250000km.

Beim Touran keine Alternative?

Mir wäre er zu "gammelig" - so präsentiert man kein Fahrzeug! Überleg nur mal, du würdest in diesem Zustand / Outfit zu einem Vorstellungsgespräch gehen ...
Den Rest betrachte ich als armseliges Verkäufergequatsche, zudem erscheint mir der Preis zu hoch.

So würde ich von keinem Privatmann ein Fahrzeug kaufen, vom Händler wäre das für mich eine absolutes K.o.- Kriterium.

Ja also ich will den Händler nicht verteidigen und morgen werde ich ja sehen, ob der für die Probefahrt durch die Waschstraße gefahren wurde. Die bauen gerade alle an Ihrer Halle.

Beim Touran sind wir noch nicht fündig geworden. Den den wir mal geteste haben, machte komische Geräusche. Und die Soundanlage klan verglichen zur A KLasse wirklich blechig 🙂

Der Preis ist zu hoch? Warum steht dan bei Mobile.de "Top Angebot"?

Wenn mich nicht alles täuscht handelt es sich bei dem Exemplar um einen Typ W246, also hier nicht so ganz im richtigen Forum. Frag am besten dort - im W246-Forum - die Fachleute.

Zitat:

@kssdesign schrieb am 31. Juli 2018 um 22:08:02 Uhr:


Ja also ich will den Händler nicht verteidigen und morgen werde ich ja sehen, ob der für die Probefahrt durch die Waschstraße gefahren wurde. Die bauen gerade alle an Ihrer Halle.

Beim Touran sind wir noch nicht fündig geworden. Den den wir mal geteste haben, machte komische Geräusche. Und die Soundanlage klan verglichen zur A KLasse wirklich blechig 🙂

Der Preis ist zu hoch? Warum steht dan bei Mobile.de "Top Angebot"?

Mach mal ganz einfach den "Gegentest": Notiere dir sämtliche Daten (EZ, Ausstattungslinie, Motorisierung etc, danach suchst du dir ein anderes Fahrzeug und machst den "Inzahlungnahme-Test" für "dein Auto" - du wirst dich wundern ....

Und dabei sind noch keinerlei Fehlerchen etc. berücksichtigt, die du dann allesamt abgezogen bekommen würdest. Kannst ja dann noch ± 1000 € als Händlermarge draufrechnen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen