Entrosten teuer?
Hallo, habe an den typischen Stellen Rost, h.h. an den Radkästen, den Türkanten und an beiden Schwellern unten. Meine Frage: Wenn man den Wagen beim FOH entrosten lässt, wird das teuer und bekommen die das auch gut hin? Oder wo kann man den Wagen noch entrosten lassen?
Unseren Kadett-E haben wir von einem Bekannten entrosten lassen, der hat das sehr gut hin bekommen, sogar der Tüv hat gestaunt. Jedoch sind zwei Jahre rum und er fängt wieder an. Ist das normal?
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dieselmöhre
Hat schon jemand über den Ablativ nachgedacht??
Spass mal beiseite und unabhängig vom Ende des Silbensalats Prohibiti-, der FOH ist für eine Entrostungsaktion einfach zu teuer.
Konsens & Frieden?
🙂
In der Konsequenz hast Du wohl recht.
Also Konens!
🙂Saje
Ps: Werde wohl noch Platz in meinem Oberstübchen frei machen müssen. Mit dem Ablativ bin ich leider -noch- nicht so bewandert.😉
Hallo , nochmal zum Entrosten 😉
Ich habe an meinem den serienmäßigen Rost unter allen vier Festerschachtdichtungen von einem Lackierer entfernen lassen .
Also Leisten abbauen , Rost entfernen , Versiegeln und anschließend die Türen bis zur Sicke beilackieren . Habe dafür 150 Euro bezahlt . Habe aber auch etwas gesucht , andere wollten fast das dreifache dafür haben .
Jetzt werde ich noch Schweller und Radläufe mit Hohlraumkonservierung fluten und hoffen das er vorerst nicht weiterrostet 🙂
Meine Rostlaube ist aber auch schon 7 Jahre 😁
Andre
Zitat:
Original geschrieben von gp4_meister
@52kalle
Du hast noch die Stellen unter den Zieleisten vergessen 😁 Aber ich glaube es rostet unter den letzten Zierleisten nur, wo irgend ein Loch für den Wasserablauf oder so ähnlich ist. Nachdem ich rückwärts einen Baum mitgenommen habe, ist die Zierleiste abgeflogen. Unter der Zierleiste waren zwei große Rostblasen, der Rost hatte sich schon bis auf´s Blech durchgefressen. Ich muß mal schauen ob da noch was zu retten ist oder ob es schlimmer ist.
MfG Sven
Meinst du die Zierleiste die auf der hintern Seitenwand sitzt, da rostete vor 2 Jahren bei meinem noch nichts. Aber die Leisten hat er auch ohne Baum abgeworfen. 😉
Gruß Kalle
Zitat:
Original geschrieben von Dieselmöhre
Spass mal beiseite und unabhängig vom Ende des Silbensalats Prohibiti-, der FOH ist für eine Entrostungsaktion einfach zu teuer.
..und deswegen sollte man prophylaktisch den Rostschutz prüfen bevor provisiorische Ausbesserungsarbeiten den TÜV-Ingenieur provozieren und der dann die Plakette nicht prolongiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MitHutFahrer
..und deswegen sollte man prophylaktisch den Rostschutz prüfen bevor provisiorische Ausbesserungsarbeiten den TÜV-Ingenieur provozieren und der dann die Plakette nicht prolongiert.
Boah EY Pro... Pro... Prolllll !!!!
😁 😁 😁
Ich dachte prophylaktisch gäbe es nur beim Dentalfamulus.
Saje