Entrosten, Sandstrahlen, Versiegeln, Verzinken .. was sollte gemacht werden?
Hi,
wir sind gerade dabei das Projekt Corsa A Turbo zu planen. Als erstes steht natürlich die Beschaffung des Corsas an. Hier wird schon darauf geachtet, dass die Karosse am Rahmen keinen sichtbaren Rost hat, aber wie geht man am besten gegen verborgenen Rost vor? Geplant ist, den Unterboden komplett zu entsiegeln (Unterbodenschutz entfernen) und zu entrosten mit anschliessender Neuversiegelung der kompletten Karosse.
Jetzt sind wir uns noch nicht schlüssig, ob wir die Karosse zum Sandstrahlen und/oder verzinken bringen sollen. Was kostet sowas? Lohnt es sich?
Hab gehört, dass sich beim verzinken die Karosse verziehen kann. Stimmt das?
Gebt mir einfach mal allgemein zum professionellen Rostentfernen/Versiegeln Fakten. Danke!
Noch was, Hohlraumversiegelung. Was kostet es, bzw. kann man es korrekt selbst machen?
gruss
k0ax
16 Antworten
hm, also ein 4kant rohr soll nur rein, wenn es anderst nicht leicht machbar ist. Käfig, PU-Buchsen und KW stehen schon auf der Einkaufsliste 🙂
@Vauxhall
gibts zu dem 4kant rohr im corsa a auch bilder?
frontrohrverstärkung
hi!
ich mein gabs bilder zu,muste mal im turboforum suchen.von der größer her müste es ein 60/60 oder 60/40 kastenrohr gewese sein,soweit ich das noch im kopf hab..