ForumHarley Davidson
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Entlüftungsnippel fest

Entlüftungsnippel fest

Harley-Davidson FXS Low Rider
Themenstarteram 1. August 2020 um 18:46

Hallo zusammen,

bei meiner Harley, BJ80, ging der Entlüftungsnippel nicht mehr auf. Wegen

früheren Murksereien war der Schlüsselansatz total vernudelt, selbst mit einer

Wasserpumpenzange oder Feststellzange war nix mehr zu machen.

Dann meine Vorgehensweise:

Mit einer kleinen Gas-Sauerstoff Flame erwärmte ich den Bremssattel im Bereich des

Entlüftungsnippel, mit der Fingerprobe kann man etwa feststellen wie heiß er ist, 50° C

tut schon weh. Das hält der Bremssattel locker aus. Den Nippel besprühte ich mit

Kältespray (Fa. Bürklin) .Die unterschiedlichen Temperaturn lassen auch die Spalte

im Gewinde größer werden. Das wiederholte ich mehrere male.

Auch den Nippel heizte ich mehrere male mit der Gasflamme bei kalten Bremssattel auf.

Mit einen kleinen ! Hammer klopfte ich nun den Nippel abwechselnd von den drei

zugänglichen Seiten und von oben, nicht zu fest aber sehr oft. Dann den Nippel mit einer

Feststellzange packen so fest es geht ! und mal links, mal rechts versuchen zu drehen.

Irgendwann macht der Nippel eine ganz kleine Drehung. Dann immer weiter, immer

abwechselnd links, rechts und immer ein Stück weiter aufdrehen. Der Drehwinkel wird so

immer größer und schließlich kann der Entlüftungsnippel ganz rausgeschraubt werden.

Das Gewinde des neuen Entlüftungsnippel wurde mit etwas Bremszylinder-Paste gefettet.

Low Rider

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 1. August 2020 um 18:46

Hallo zusammen,

bei meiner Harley, BJ80, ging der Entlüftungsnippel nicht mehr auf. Wegen

früheren Murksereien war der Schlüsselansatz total vernudelt, selbst mit einer

Wasserpumpenzange oder Feststellzange war nix mehr zu machen.

Dann meine Vorgehensweise:

Mit einer kleinen Gas-Sauerstoff Flame erwärmte ich den Bremssattel im Bereich des

Entlüftungsnippel, mit der Fingerprobe kann man etwa feststellen wie heiß er ist, 50° C

tut schon weh. Das hält der Bremssattel locker aus. Den Nippel besprühte ich mit

Kältespray (Fa. Bürklin) .Die unterschiedlichen Temperaturn lassen auch die Spalte

im Gewinde größer werden. Das wiederholte ich mehrere male.

Auch den Nippel heizte ich mehrere male mit der Gasflamme bei kalten Bremssattel auf.

Mit einen kleinen ! Hammer klopfte ich nun den Nippel abwechselnd von den drei

zugänglichen Seiten und von oben, nicht zu fest aber sehr oft. Dann den Nippel mit einer

Feststellzange packen so fest es geht ! und mal links, mal rechts versuchen zu drehen.

Irgendwann macht der Nippel eine ganz kleine Drehung. Dann immer weiter, immer

abwechselnd links, rechts und immer ein Stück weiter aufdrehen. Der Drehwinkel wird so

immer größer und schließlich kann der Entlüftungsnippel ganz rausgeschraubt werden.

Das Gewinde des neuen Entlüftungsnippel wurde mit etwas Bremszylinder-Paste gefettet.

Low Rider

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten
Themenstarteram 2. August 2020 um 22:00

So wie das Teil aussieht hab ich mir das schon so in etwa gedacht wie in Deiner Beschreibung, natürlich wusste ich nix vom Kugelventil, das macht entlüften wirklich super einfach. Hab jetzt einen gefetteten, neuen (alte Version) eingebaut weil der noch rum lag. Danke für die info !

Karl

Ich meinte natürlich auch das Gewinde im Kolben und nicht das im Sattel, aber du wusstest ja was ich meine. Die Stahlbus Entlüfter sind ihr Geld wert, beim Auto hatte ich überlegt auch welche zu verbauen, aber da entlüfte ich mit Unterdruck und in der Regel zu zweit.

Gruß SCOPE

Deine Antwort
Ähnliche Themen