Entfernen von Edding und Aufklebern

Hallo,

wie bekomme ich (weißen) Permanentstift von (dunklem) Lack?

Wie entferne ich am besten (teilweise großflächige) Aufkleber?

Danke schonmal!

Tom

Beste Antwort im Thema

Hallo !!!

Aufkleber würde ich persönlich mit einem Fön etwas anwärmen und dann vorsichtig abziehen. Dann schauen, wie der Lack aussieht und nach dem hier gängigen Reini-gungs - Politur - Wachsvorschlägen behandeln. Edding würde ich auch erst mit einem milden Lackreiniger versuchen zu entfernen. Bevor ich zu Spiritus oder sonstigen Mitteln greifen würde.

Grüße

pepe

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Müsste mit einer Politur verschwinden...

echt?

mit polierscheibe oder sandpapierscheibe (dann is es sicher weg xD)?
mit irgendeinem (Polier-)Mittel?

Ich würde es zuerst mal mit ner milden Politur (zB. Menzerna FF3000) und nem weichen Pad (zB. CG Hex Logic blau) versuchen. Wenn das nicht klappt, dann mit etwas schärferer Politur oder etwas härteren Pads versuchen.

Hallo,

zum Stift noch eine Bemerkung:

Der STift ist ja nur "on Top" auf dem Lack und nicht wie ein Kratzer "darunter / darin".
Insofern müsste man dem doch auch locker ohne Maschine und mir einer ganz milden Politur zuleibe rücken können, oder ?

Ich dachte da zB an Meguiars Deep Crystal Paint Cleaner oder Scratch X bzw Swirl X. Ultimate Compound muss das locker können, und ich denke bei dellen genannten Produkten müsste man
mit der Hand hinkommen.

Ist nur eine Vermutung, ich musste noch nie Edding von Lack entfernen, aber eigentlich sollte doch alles mit Schleifkorn ( fast egal wie stark oder schwach ) den Edding entfernen können. Deswegen würde ich es sehr mild und per Hand versuchen.

Gruss
E.

Zitat:

Original geschrieben von admf123


können wir wieder zum Thema zurückkehren? xD

Hat jemand noch einen Tip für Permanentstifte?

(Zur Erlärung: auf dem Auto haben Leute unterschrieben)

Danke

Wie wäre es, wenn Du die genannten Tipps auch mal lesen würdest? Die Lösung zum Entfernen der Eddingspuren wurde schon im ersten Beitrag genannt: Alkohol! Ob Du jetzt Ethanol oder IPA benutzt spielt keine Rolle – Wasch die Karre mit Spiritus oder IPA ab und gut is. Hier mit abrasiven Polituren ranzugehen ist mit Kanonen auf Spatzen schießen.

Grüsse
Norske

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von admf123


(Zur Erlärung: auf dem Auto haben Leute unterschrieben)

Autsch, war das so eine Geburtstags- oder gar Hochzeitsüberraschung? Ich würde irre werden. Lass doch die Unterzeichner zum Entfernen antreten ... die Namen hast Du ja 😉

Zu meinem 30zigsten habe ich bunte Wattebällchen mit Penatencreme "befestigt" am Wagen gehabt. Zum Glück nur auf den Scheiben. Sowas kann bös ins Auge ... äh, in den Lack gehen.

Gruss DiSchu

Ich hab mir ein Aufkleberentfernungsspray von ATU besorgt.

Ich hab wie vorgeschrieben aufgesprüht, ne Weile einwirken lassen und wollte dann den Aufkleber abziehen: Nix passiert. Außer dass ich an den Fingern und unter den Fingernägeln Lack hatte.😰

(ich könnte mir vorstellen dass das daran liegt dass nicht mehr der Originallack drauf ist...)

Ich versuchs dann doch mal mit normalem Benzin

Deine Antwort
Ähnliche Themen