Entfall Typenbezeichnung auf Heckdeckel

Mercedes GLK X204

Ich habe meinen ersten GLK bestellt mit Auslieferung noch in diesem Jahr. Mein mittlerweile geübtes Auge erfasst nun jeden GLK auf der Strasse und auf den Parkplätzen. Mit Interesse stelle ich dann Vergleiche zu meiner Konfiguration an und würde dann zu meiner Frau sagen, genau so einen werden wir in Kürze haben. Jetzt fällt mir auf, dass gut die Hälfte der GLKs denen ich begegne keinen Schriftzug der Typenbezeichnung haben und mein Urteil daher nicht 100%ig sein wird. Warum ist dem wohl so? Was könnte das Motiv dazu sein. Meine Überlegungen gingen in folgende Richtungen:
- es sieht hinten schöner aus ohne
- der Nachbar darf ruhig annehmen, es sei ein 350er (Overstatement)
- ich will nicht, dass der Nachbar weiss, dass ich mir einen M oder gar GL leisten kann (Understatement)
- diese Sonderausstattung kostet nichts, darum nehme ich sie
Es gibt sicher noch andere Gründe. Danke für euren Feedback.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich habe das Heck auch ohne Beschriftung.
Ich muß keinen Nachbar etwas beweisen, ist mir wurscht was er für ein Auto fährt und was er von meinem Auto hält.

Es waren drei Gründe:
Ich hatte immer Autos ohne Beschriftung weil es mir besser gefällt.
Die Beschriftung vom GLK war in der Größe besonders häßlich (Format eines KFZ Kennzeichens).
Ich muß beim Waschen nur mal entlang wischen und es ist sauber und benötige keine Wattestäbchen zum Ritzen fummeln.

Gruss Ralf

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich Persönlich finde die Bezeichnung nocht schön. Vor allem dann auch noch rechts mit der 4 Matic Beschriftung! Von dem her kommt bei jeder Motorisierung die Typenbezeichnung weg.

Mein Auto wurde komplett in mattschwarz foliert, da zu diesem Zweck ohnehin die komplette Beschriftung runter muss, habe ich bereits im Vorfeld auf diese Option verzichtet.

Sollte ich den "Nachbarn" (ist in einer Großstadt ohnehin egal) ärgern oder beruhigen wollen, so könnte ich mir am Heck eine 220´ger 250´ger oder 350´ger Beschriftung, je nach meinem Bedarf selbst im WWW besorgen und diese anbringen, sogar den Schriftzug AMG gibt es auf diesem Weg!

Gruß Stubsi

Hallo,
ich habe das Heck auch ohne Beschriftung.
Ich muß keinen Nachbar etwas beweisen, ist mir wurscht was er für ein Auto fährt und was er von meinem Auto hält.

Es waren drei Gründe:
Ich hatte immer Autos ohne Beschriftung weil es mir besser gefällt.
Die Beschriftung vom GLK war in der Größe besonders häßlich (Format eines KFZ Kennzeichens).
Ich muß beim Waschen nur mal entlang wischen und es ist sauber und benötige keine Wattestäbchen zum Ritzen fummeln.

Gruss Ralf

Hi

Ich habe die Beschriftung nicht gewollt. Erstens wegen Dreck ( man bekommt diese 3D Schriften nie ganz sauber). Zweitens wegen Vandalismus . Es gibt Trottel die entfernen die Schriftzüge mit einem Schraubenzieher mit den zugehörigen Lackschäden . Und Drittens finde es schöner
Greets
Pat

Zitat:

Original geschrieben von xxralfxx



Ich muß beim Waschen nur mal entlang wischen und es ist sauber und benötige keine Wattestäbchen zum Ritzen fummeln.

Das leuchtet ein. Für meinen jetzt leider zu spät. Trotzdem vielen Dank.

Pitly

Zitat:

Original geschrieben von Pitly



Zitat:

Original geschrieben von xxralfxx



Ich muß beim Waschen nur mal entlang wischen und es ist sauber und benötige keine Wattestäbchen zum Ritzen fummeln.
Das leuchtet ein. Für meinen jetzt leider zu spät. Trotzdem vielen Dank.

Pitly

der freundliche entfernt sie bei der auslierferung problemlos.

Mit ohne Schriftzug sieht es einfach schöner und runder aus hinten!

Zitat:

Original geschrieben von Pitly


Das leuchtet ein. Für meinen jetzt leider zu spät. Trotzdem vielen Dank.
Pitly

Hallo,

die Buchstaben und Zahlen sind nur geklebt - zumindest war es beim SC der C-Klasse so und es sollte mich wundern wenn es beim GLK anders sein sollte.

An einem heissen Sommertag mit Zahnseide die Beschriftung ablösen; alternativ kann man man mit einem Föhn arbeiten. Allerdings würde ich es nicht bei einem Fzg machen, welches schon paar Jahre auf dem Buckel hat - hier ist der Lack schon ausgeblichen und man sieht den Schriftzug hinterher noch.

Gruss
Tiny

...ich habe den Schriftzug drauf 😁
und er hat schon richtig Spass gemacht 😁

Hallo,
ohne sieht schöner aus und der Heckdeckel pflegeleichter.

Gruß Rolf

Zitat:

Original geschrieben von Timothy Truckle



Zitat:

Original geschrieben von Pitly


Das leuchtet ein. Für meinen jetzt leider zu spät. Trotzdem vielen Dank.
Pitly
Hallo,

die Buchstaben und Zahlen sind nur geklebt - zumindest war es beim SC der C-Klasse so und es sollte mich wundern wenn es beim GLK anders sein sollte.

An einem heissen Sommertag mit Zahnseide die Beschriftung ablösen; alternativ kann man man mit einem Föhn arbeiten. Allerdings würde ich es nicht bei einem Fzg machen, welches schon paar Jahre auf dem Buckel hat - hier ist der Lack schon ausgeblichen und man sieht den Schriftzug hinterher noch.

Gruss
Tiny

Hallo zusammen, also mein Wagen war 2 Jahre alt und ich habe den Schriftzug nachträglich entfern weil es pflegeleichter und schöner aussieht! Einfach mit ner Heissluftpistole aufwärmen und ab die Dinger! Rückstände sind mit lackreiniger und Politur einfach zu beseitigen.meines Wissens nach nimmt MB für den Wegfall der Schrift sogar kohle was für mich überhaupt nicht einleuchtend ist.10 min Arbeit und Geld für ne Kaffeefahrt gespart.

Zitat:

Original geschrieben von 350erglk


meines Wissens nach nimmt MB für den Wegfall der Schrift sogar kohle was für mich überhaupt nicht einleuchtend ist.10 min Arbeit und Geld für ne Kaffeefahrt gespart.

Hallo,

der Wegfall der Typenbezeichnung ist kostenlos.

Das nachträgliche Entfernen kostet allerdings. Was ja irgendwie auch logisch ist, da ja jemand eine Arbeitsleistung erbringt.

Gruss
Tiny

Ja klar im Nachhinein ist's nicht umsonst!
Gruß Andy

Zitat:

Original geschrieben von Pitly



Zitat:

Original geschrieben von xxralfxx



Ich muß beim Waschen nur mal entlang wischen und es ist sauber und benötige keine Wattestäbchen zum Ritzen fummeln.
Das leuchtet ein. Für meinen jetzt leider zu spät. Trotzdem vielen Dank.

Pitly

kann man mit dementsprechender Vorsicht entfernen.

obwohl ohne bestellt trotzdem dran gewesen und dann entfernt.

Gruß Reini

Deine Antwort