Entdeckung beim Kofferraum aussaugen

Mercedes GLK X204

Tach Mädelz!

da habe ich endlich mal wieder den Kofferraum ausgesaugt, sah auch aus wie Sau. Da bleibt mir das Saugrohr rechts am Teppich hängen und ich entdecke nach einem Jahr sorgenlosen GLK-Besitzes ein mir bisher unbekanntes Staufach. Da passt zwar keine Schwiegermutter rein, aber einen Satz Küchenmesser kann man da schon reinpacken 🙄

GLK Fach Kofferraum
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@heuberg schrieb am 11. Februar 2015 um 16:55:18 Uhr:


Hallo,
bitte stell die Bestellnummer hier rein , bei meinem fehlt die Abdeckung auch. Ist ein Modelljahr 2015, EV liegt es daran?
MFG
Martin

Hallo,

die Abdeckung(en) ist Teil des Code P95 (VorMopf Sportpaket Interieur) und nur in schwarz erhältlich.

Abdeckung rechts ....

A20484302619G08 LEISTE
NETTO: 21,31 Euro
BRUTTO: 25,36 Euro

Die dazugehörige Matte in der Mitte ....

A2046800006 MATTE
NETTO: 81,51 Euro
BRUTTO: 97,00 Euro

Abdeckung links ....

A20484301619G08 LEISTE
NETTO: 21,31 Euro
BRUTTO: 25,36 Euro

Grüße

62 weitere Antworten
62 Antworten

Stark! Danke!
Teilenummer?

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 20. Februar 2015 um 16:41:45 Uhr:


Teilenummer?

Darauf habe ich schon gewartet. Leider kann ich da nicht weiterhelfen. Ich war beim 🙂 und meinte: "Ich hätte gerne diese Brillenbox fur die Fahrerseite aus der C-Klasse" und er wusste bescheid.

Hallo,
schau mal hier:
http://www.ebay.de/.../111235961294?...

Da braucth es keine MB Werkstatt, das Teil baut ein 6 jähriger ein.

Gruss Ralf

Gekauft.

Ähnliche Themen

Mal eine Frage bevor ich mir das kaufe , wozu sind 2 Schrauben dabei? Ich habe mir noch gar nicht angeschaut wie der Griff befestigt ist daher meine Frage.
Ich gehe mal davon aus das es beim Mopf auch passen müsste oder? Obwohl laut Liste auf der Ebay Seite ist es nicht für den GLK.

Brillenfach W204 ...... Passt zu 100% auch im X204

A2048100041**** ABLAGE
7E94 = Grau
8N96 = Beige
9051 = Schwarz
NETTO: 14,30 Euro
BRUTTO: 17,02 Euro

A2048150114**** SPREIZDUEBEL
+ Farb Code
NETTO: 1,06 Euro
BRUTTO: 1,26 Euro

Grüße

Moin aus dem verregneten Norden,

und, damit es zum einen mit dem Ausbau des vorhandenen Haltegriffs und dem anschliessenden Einbau der Brillenbox klappt, hier der Link zu einer sehr guten Einbauanleitung.

http://blog.heeb.de/2011/07/brillenfach-statt-haltegriff-im.html

Gutes Gelingen wünscht

Der
SchleswigHolsteiner

@SchleswigHolsteiner
Danke für den Link zur Anleitung 🙂

@C55-AMG
Danke für die Bestellnr. 🙂

@All
Also von Schrauben sehe ich bei der Anleitung nichts , wozu wird dann hier von Schrauben gesprochen?

Zitat:

@Wolli20001 schrieb am 21. Februar 2015 um 10:28:04 Uhr:


@All
Also von Schrauben sehe ich bei der Anleitung nichts , wozu wird dann hier von Schrauben gesprochen?

Habe auch vor, mir das Brillenfach einzubauen.

Also ich denke, daß man KEINE Schrauben braucht sondern
diese Spreizdübel (siehe Thread oben).
Kann mir aber vorstellen, daß die Spreizdübel von Deinem
jetzigen Griff auch für das Brillenfach passen.
Müßte man mal die Sachnummern vergleichen.

Oder es äußert sich nochmal jemand, der das Brillenfach
schon SELBST eingebaut hat... :-)

@wertzusteller
Das hatte ich mir auch schon gedacht. Ich werde mal zum 🙂 fahren und sehen ob er es vorrätig hat oder bestellen muss?
Falls er es da hat nehme ich es gleich mit , hoffe es gibt es in Schwarz da mein Dachhimmel schwarz ist.

Hallo,
ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube das die Schrauben nach Montage ich die Spreizdübel zur Fixierung eingedreht werden. Die Montage ist nichts großes, dauert 5 Minuten. Das einzige Problem (?) ist das entfernen der Abdeckungen von der Griff Befestigung (geht etwas stramm).

Gruss Ralf

Hallo Leute,

nur um jetzt mal vom Deckelchen im Kofferraum über die Brillenschachtel völlig vom Thema abzukommen:

Ihr denkt schon dran, Eure Brille nicht bei Extremtemperaturen im Wagen zu lassen, auch wenn Ihr so einen tollen Aufbewahrungsort habt.

Das gilt vor allem für organische Brillengläser, bei denen selbst hochwertige Beschichtungen (Härtung, Lotuseffekt, Beschlagschutz) Schaden nehmen werden.

Eine grosser Brillenglashersteller mit blauem Logo empfiehlt z.B.: "Temperaturen über 80°C vermeiden". Die treten im Sommer in der prallen Sonne im Auto ohne weiteres auf.

Gruss,

alfigatzi

Zitat:

@alfigatzi schrieb am 21. Februar 2015 um 13:57:24 Uhr:


Eine grosser Brillenglashersteller mit blauem Logo empfiehlt z.B.: "Temperaturen über 80°C vermeiden". Die treten im Sommer in der prallen Sonne im Auto ohne weiteres auf.

Nö - nicht als Innenraumtemperatur; als Oberflächentemp von Cockpit etc schon eher.

Als Fzg mit extrem senkrechtstehenden Scheiben sehe ich die Sache beim GLK aber eh entspannter an.
Im Sportcoupe von MB mit seinen sehr schrägen Scheiben hab ich aber auch schon knapp 50°C im Fzg gemessen.

gruss
tiny

Hallo,
noch mal zurück zur Leiste im Kofferraum. Diese Leiste auf der rechten Seite gab/gibt es nur serienmäßig beim Sport Interieur, alle anderen haben es wohl nicht. Die Bestellnummer, die weiter vorne gepostet wurde passt bei Mopf wie auch beim Vor-Mopf. Diese Leiste ist allerdings nur in Schwarz erhältlich.

Zitat:

@wertzusteller schrieb am 21. Februar 2015 um 11:14:32 Uhr:


Oder es äußert sich nochmal jemand, der das Brillenfach
schon SELBST eingebaut hat... :-)

Genau wie in der Anleitung beschrieben, keine Schrauben notwendig/dabei, hat ja nichts (mehr) zu halten.

Dsc-0870oqu0
Deine Antwort
Ähnliche Themen