Enstufe und der Sprit
Hallo an alle ich habe eine 1Megawatt Endstufe und Boxen mit ungefährt 700watt. Seit dem Anschliefen sinkt meine TAchonadel, wenn ich mal eine kurze ZEit fahre und mega audfdrehe. KAnn es an einer falschen Erdung liegen ? (am Kofferaum rechts, da war schon ein Kabel angeschlossen oder spinnt die Tankanzeige??? Kann es sein, dass die Anlage Auswirkungen auf den Sprit hat
60 Antworten
ok, ich werde schauen, dass ich einen anderen Massepunkt finde. Sind 600KM mit 55l bei normaler Fahrweise relistisch?
Zitat:
Original geschrieben von 87manu
1mm² Kabelquerschnitt = 10A ~
das mag ich ma ganz stark zu bezweifeln...
kannst du aber hier auch gerne mal nachlesen...
aber wenn du lust hast, das deine kabel anfangen zu brennen, bevor die sicherung fliegt, viel spaß...
http://img485.imageshack.us/my.php?image=kabelquerschnitte57bk4ji.jpg
Also, ich werde bei leerem Tank die Masse der Endstufe abhängen, sodaß Sie keinen Saft (Benzin) mehr zieht.
Ich bin total entteuscht. Bin derzeit mit vollem Tank 400KM gefahren und die Tankanzeige fängt gerade im roten Bereich an. Ich fahre von Tal auf Berg und von Berg zu Tal (Höhenunterschied 800M) ansonsten kein Stadtverkehr und auch Sparsames fahren. Klar am Berg muß ich halt dauernd beschleunigen (viele Kurven)
sagen wir ich fahre noch 100km (denke arg viel mehr ist nicht ratsam im roten BEreich - oder wieviel kommt ihr, wenn der rote gerade angefangen hat), dann sind das bei 55L a 500km 11l/100Km, wenn das wirklich so ist, hat mich jemand mächtig verarscht und ich bin von meinem Golf enorm entteuscht. Hab an max 8l/100km und max. 600km gedacht :-( PS: Ich fahre erlich normal/sparsam (gleich schalten, 100 anstatt 120 usw)
PS: Zum Massekabel, in der Anleitung stand nix, das ich nach dem Anschließen der Endstufe ein Massekabel direkt von der Baterie an die Karoserie legen miuß. Da steht nur von Endstufe an Karoserie. Was ist nun richtig?
Ähnliche Themen
also man kann erstens schonmal nicht pauschal sagen wie weit du noch fahren solltest wenn der rote
bereich beginnt, bei dem einen sind dann noch 3 liter drin, beim anderen noch 12 liter.
damit muss man leben.
du solltest einmal deinen verbrauch ermitteln und dann nur noch nach kilometern fahren, alles
andere ist zu ungenau.
mein 1.8er 90ps golf hat bei humaner fahrweise ca. 7.5l verfeuert, nur mal so als richtwert.
11 liter wird deiner nicht nehmen wenn bei deinem golf alles in ordnung ist.
und ich behaupte jetzt einfach mal, dass man auf der tankanzeige keinesfalls ablesen kann ob und
wieviel mehrverbrauch durch die anlage vorhanden ist, denn 1. glaube ich nicht das selbst eine 1kw-
endstufe sich merklich auf den verbrauch auswirkt und 2. ist die anzeige viel zu ungenau um einen
mehrverbrauch von sagen wir mal 0.5-1.0l anzuzeigen...der fehler muss meiner meinung nach also
woanders liegen.
mfg stunt
zum Schwimmer, also ganz erlich, 3L bei Beginn des roten Bereichs! Dies kann ich wirklich nur bei hängendem/defektem Schwimmer glauben!
Ich denke die Ingenieure haben bei der Konstruktion der Tankanzeige nicht geschlafen!
Der rote Bereich macht allein von der Markierung genau 1/4 der Tankanzeige also genau 13,75L aus. Natürlich schwankt die Anzeige, aber da der Bereich für 13,75L steht, sollten selbst bei einer schwankenden Anzeige minimum 7Liter bei Beginn des roten Bereichs übrig sein. Ich habe jetzt genau 450Km mit vollem Tank gefahren. Ich gehe davon aus, dass 500-550Km sicherlich ohne Probleme möglich sind! Sollte er keine 500Km machen, werd ich ihn verkaufen (mit erst 450 gefahrenen KM) da ich derzeit nur Probleme mit dem 3er habe und er viel Geld kostet. Beim Rechtslenken kommt nun auch ein Quitschen von der Servolenkung. Hoffe, das war nur, weils kalt ist und nix schlimmeres.
ich sag das nich aus spaß, ich hab schon gehört das bei beginn des roten bereichs noch 3l drin waren, bei nem anderen waren es 12.
und die Ing. haben sehr wohl bei der konstruktion gepennt, das ding hätten se auch weglassen können.
egal, es wird viel gesagt! Fakt ist der Bereich hat 13,75L. Abstriche gibts über all aber weniger als 5 L bei Beginn des roten Strichs sicherlich nur, wenn der Tank nicht voll war oder ein Leck hat oder der Fahrer fährt wie allerletzte Sau, Luftfilter zu oder.....
wie auch immer, was ich dir damit sagen wollte, sollte klar geworden sein:
verlass dich nicht auf die anzeige, sonst bleibst liegen wenne pech hast (so geschehen bei mir)
Zitat:
Original geschrieben von medow82
kann mir jemand diese 2 offenen Fragen beantworten:
Wie wird beim Golf 3 Europe die Tankanzeige gemessen (Schwimmer, elektronisch...)
Bei NORMALER Fahrweise, wieviel KM sollte ich mit vollem Tank mintestens kommen??Vielen Dank
Es gibt so viel ich weiß beim Golf III bzw. Vento zwei Systeme für die Tankinhaltmessung.
1. schaltest Du die Zündung an und die Tanknadel steigt langsam an dann ist es ein schwimmer
2. schaltest Du die Zündung an und die Tanknadel geht sofort hoch, auf den aktuellen Tankinhalt dann hast du das System welches mittels eines Drucksensors den Tankinhalt bestimmt. (frag nicht wies genau funktioniert weiß ich auch nicht, kann man aber beobachten wenn man mal ein großer, einen wirklich großen Berg (3000-4000m) hoch fährt. Da sinkt die Tankanzeige, bei der runterfahrt steigt sie wieder)
Kleine anmerkung:
Wenn eine Endstufe mit einer 90A Sicherung abgesichert ist, dann hat das nix mit der Stromaufname zu tun. Die sicherung ist immer überdimmensioniert, damit sie bei einem StromPeak nicht gleich durchbrennt. Diese Peaks können vieleicht unter umständen mal in die nähe von 90A für wenige Millisecunden vorkommen. Aber im Durchschnitt liegt die Stromaufname der Endstufe im unteren Drittel von 90 A.
MfG Moriz
der mehrverbrauch resultiert meiner meinung nach eher aus dem zusätzlichen gewicht der anlage.
verbrauch durch den bedarf an strom? denke das sind im extremfall 50 km weniger! durch das gewicht und wenn du wirklich viel leistung im kofferraum verbrätst...über 1 echten kw...
habe selber ca. 100 kg zusätzlich mit 500-700 watt(kann nich genau sagen was die endstufen tatsächlich verbrauchen, drauf stehen insgesamt ca. 1100 watt) und mein verbrauch is nicht merklich höher...vieleicht 0,5-1 liter auf 1 liter mehr auf 100 km, je nachdem wo und wie ich fahr.
du hast wohl irgendwo nen kleinen wurm drin. wahrscheinlich wirklich dein massepunkt der endstufe.
und deine tankanzeige sollte übrigens schon die neue version sein wo der zeiger direkt beim zünden hochgeht...
ich hab den neuen Anzeiger (Zeiger geht gleich hoch, bei Zündung) und auch in einem anderen Forum gelesen, das der Masseanschluss am Rücklicht nicht genug Masse bringt. Bester Platz unter dem Rücksitz (hinten) Was jedoch der Masseanschluss mit der Tankanzeige zu tun hat , das weiß ich nicht. Meine Endstufe+Boxen hat max 20KG das ist ein Witz und kann nicht ernst gemeint sein oder?
Wenn das Auto voll ist dann sind 4*80KG=320KG, das macht was aber so eine poblige Anlage zieht doch ned viel auf Grund des Gewichts
schon mal überlegt das man mit lauter Musik auch aggressiver fährt und das sich dass im Spritverbrauch bemerkbar macht?
Eine echte 1000Watt Endstufe und 700Watt Lautsprecher wiegen zusammen 100% mehr als 20kg....
Versetzt den MassePunkt an den Anschnallgurt hinter der Rücksitzbank, da hast auf jeden Fall gute Verbindung...
Würde auch sagen dass es mehr am Fahrstiel liegt...
MfG Moriz