Enormer Wertverlust F12 650i Cabrio

BMW 6er F12 (Cabrio)

Ich habe heute mal mein 650i Cabrio F12 beim Freundlichen bewerten lassen.
Grund war,das mein Leasing bald ausläuft und ich habe über eine Übernahme gegen Barzahlung nachgedacht.
Und dabei ,je nachdem wie man es sieht, ein sehr gutes Angebot erhalten.
Der Wagen ist aus 3/11 und wurde von mir in 6/12 mit 14000km für 27 Monate geleast.
Schwarz,helle Innenausstattung,viele schöne Extras NP ca 125000.-.
Ich habe den Wagen 6/12 mit einem Preis von 79000.- geleast.
15000km p.a und ca 1000.-Brutto pro Monat.
Jetziger Händlereinkaufspreis bei 40000km ca 49000.- Ende August mit ca 50000km etwa 46500.-
Das heisst in etwa, das ich zum September diesen Jahres das Fahrzeug mit Garantie ,3,5Jahre alt mit 50000km für ca 50000.- übernehmen kann.
Mit anderen Worten der Wagen ist nach 3 Jahren nur noch ca 40% vom Listenpreis wert
Damit hätte ich wirklich nicht gerechnet.
Es gibt sicherlich wenige Käufer,die so einen Wagen bar zahlen.
Die meisten Fahrzeuge in dieser Klasse sind sicherlich geleast.
Für mich als Ein Mann Unternehmen steht dadurch auf jeden Fall fest,das ich mir in dieser Klasse niemals ein Neufahrzeug anschaffen werde.
Fahrzeuge in dieser Klasse sollten schonmal 1,5-2 jahre alt sein,bevor ich über Leasing oder Kauf nachdenke.
Damit hat sich der neue M4/M4 Cabrio für die nächsten zwei Jahre für mich erstmal erledigt.
Entweder kaufe ich jetzt mein 650i für ca 50000.- aus dem Leasing , suche mir einen schönen ein bis zwei Jahre alten M6 für 80-90000.- oder es wird doch ein 997 Turbo aus 2011/991S aus 2012.

Beste Antwort im Thema

Eigentlich ist es egal ob mans ins Auto steckt oder dem Finanzamt gibt. Nur vom Auto haste wenigstens was, mit nem Einkommenssteuerbescheid heulend am Café vorbei zu radeln ist auch nicht besonders cool... Schönen Dönerstag noch😉

113 weitere Antworten
113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von F-X5



Zitat:

Original geschrieben von mister-white


Vatis ganzer stolz für Jahre.
Den beleidigt man nicht.
Du guckst ja schon nach 8 Wochen nach nem Nachfolger...egal ob x oder Spezial.
8 Wochen sind doch genug😁

ein halbes leben

Zitat:

Original geschrieben von F-X5



Zitat:

Original geschrieben von mister-white


Vatis ganzer stolz für Jahre.
Den beleidigt man nicht.
Du guckst ja schon nach 8 Wochen nach nem Nachfolger...egal ob x oder Spezial.
8 Wochen sind doch genug😁

Dann doch den X3🙂

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von F-X5


8 Wochen sind doch genug😁

Dann doch den X3🙂

ich bin der meinung er sollte sich von den minikopien verabschieden und sich wieder einen ehrlichen kombi als arbeiter zulegen. einen 335d.

vorher kombi, nachher kombi, alles gut.

Zitat:

Original geschrieben von mister-white



Zitat:

Original geschrieben von investi


Dann doch den X3🙂

ich bin der meinung er sollte sich von den minikopien verabschieden und sich wieder einen ehrlichen kombi als arbeiter zulegen. einen 335d.
vorher kombi, nachher kombi, alles gut.

3er Kombi ist doch gut, obwohl der X1 und X3 auch keine schlechten Autos sein. Eigentlich sollte auch ein 1er reichen, es muss kein 3er als Familienkombi für zwei Kinder sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von mister-white


ich bin der meinung er sollte sich von den minikopien verabschieden und sich wieder einen ehrlichen kombi als arbeiter zulegen. einen 335d.
vorher kombi, nachher kombi, alles gut.

3er Kombi ist doch gut, obwohl der X1 und X3 auch keine schlechten Autos sein. Eigentlich sollte auch ein 1er reichen, es muss kein 3er als Familienkombi für zwei Kinder sein.

es geht ja nicht um den familienwagen beim hochgeschätzten herrn FX!

dafür hat er ja den X5m50d...

die karre soll doch einen vorhandenen uralt dreier kombi ersetzen

ABER EIGENTLICH KANN ER DAS AUCH SELBER erzählen 😁😛

Zitat:

Original geschrieben von mister-white



Zitat:

Original geschrieben von investi


3er Kombi ist doch gut, obwohl der X1 und X3 auch keine schlechten Autos sein. Eigentlich sollte auch ein 1er reichen, es muss kein 3er als Familienkombi für zwei Kinder sein.

es geht ja nicht um den familienwagen beim hochgeschätzten herrn FX!
dafür hat er ja den X5m50d...
die karre soll doch einen vorhandenen uralt dreier kombi ersetzen

ABER EIGENTLICH KANN ER DAS AUCH SELBER erzählen 😁😛

dann reicht doch ein 3er als Kombi🙂

Zitat:

Als ich mit meiner Firma in den Anfängen war kam ein sehr junger Versicherungvertreter bei uns in die Firma und ich habe die Versicherung bei ihm nicht abgechloßen. Er fuhr ein weißes Mercedes Coupe und war sehr überheblich und arogant. Mit meinem Geld fährt er nicht nach Hause. Ich hatte die Einstellung mit anfang 30 auch. daher kann ich nachvollziehen das bei Kunden besonders Privatkunden ein Golf besser wirkt als ein 911 etc.

anscheinend können seine eigenschaften ja nicht sooo übel an andere anstoßen, schließlich ist er erfolgreich und fährt ein fettes weißes mercedes coupe😉

Hallo Zusammen,

interessanter Thread, daher frage an die Leasing & Barkauf Experten hier.

Es geht um einen M6 GranCoupe. Neupreis ca. 150.000 Eur. brutto.
Aktueller Preis ca. 105.000 Eur brutto / 88.000 Eur netto (1 Jahr alt, wahnsinn was da runter geht).
Km Stand ca. 6.500 km.

Das Leasing wird mir derzeit für 1.000 Eur netto angeboten (36M/10tkm/0Eur). Ein gutes Angebot, hatte bisher kein Angebot unter 1.300,- Eur - Neuwagen ab 1.500-2.000 Eur.

Ich frage mich ob der Wagen nach 36 Monaten wirklich unter 52.000 Eur netto liegen wird.
Meine "Brot und Butter Diesel Fahrzeuge" kaufe ich regelmäßig aus dem Leasing heraus.

Aber bei dieser klasse bin ich mir nicht sicher wie gut der sich in Zukunft noch verkaufen werden lässt, wenn ich den jetzt Barkaufe.

Die 36.000 Eur Leasingrate über die Laufleistung sind kein Problem, auch der Barkaufpreis wäre allein durch die schönen BMW Aktienverkäufe gut zu verkraften. Und das Business läuft auch nicht schlecht. Nach 10 Jahren erfolgreicher Selbstständigkeit möchte ich mir mal was schöne(re)s gönnen 🙂

Als Einzelunternehmer hätte ich die Möglichkeit noch in meinen Jahresabschluß 2012 (ja bin spät dran) einen IAB einzukalkulieren. Das Fahrezeug wird vermutlich auch als Zweitwagen mehr als 90% geschäftlich genutzt werden.

Bei Leasing muss ich mir halt nicht so viel Gedanken machen über den Verkauf.
Mein Standard Langstreckendieselauto werde ich allerdings nicht mehr wie bisher Neu Leasen. Kostet mich mehr als der GC M6. Da gibt es derzeit von Langer & Co. gute Angebote für halbjahres/Jahreswägen für nahezu den halben Preis.

Lange rede kurzer Sinn, was würdet Ihr machen?

Gruß MYL

Bei dieser Diskussion geht ihr immer von dem offiziellen Listenpreis in Deutschland aus. Das ist falsch. Der Listenpreis setzt den Wagen nur in ein MArktsegment und hat nichts mit den eigentlichen Herstellungskosten zu tun. In USA werden die Fahrzeug von vornherein mit -30 - 40% angeboten und da sind die Kosten für die Seefracht und den Umbau auf USA Standard auch zusätzlich mit drin. Und die Autokonzerne behaupten immer noch, es sei ein wichtiger Markt, also verdienen die auch mit dem geringeren Umsatz noch genügend Geld.
Beim Leasing, wenn es die eigene Auto-Hausbank ist, sollen die Bänder gefüllt werden oder die Lagerleichen versemmelt werden und da haben die viel mehr Spielraum. Das sich freie Leasingfirmen manchmal mit dem (zu hohen) Restwert verkalkuliert haben, ist bekannt, kommt aber nicht so oft vor, daher auch keine Leasing Blase. Der übliche Restwertwagen geht dann in den ausschließlichen Cash-Markt (teilweise wieder finaziert mit BAnkkredit) und da gibt es eben nicht sehr viele, die mehr als 30 TEUR für ein gebrauchtes Auto bezahlen wollen. Deswegen rutscht jeder hochpreisige Wagen einfach auf das Niveau ab, egal von wo er kommt.
Leasing geht nur für Unternehmer oder Private, die die Kohle nicht haben, aber es ist kein besserer Deal, da noch die Bank zusätzlich am Tisch sitzt und die Hand aufhält. Cash bezahlen und den Verkäufer drücken, macht den meisten Sinn (privat).

Deine Antwort
Ähnliche Themen