Enge Serpentinen
Fahre jetzt seid März meine erste Saison bei normalen Landstrassenkurven kann ich als Anfänger schon deutliche Fortschritte gegenüber dem Zeitpunkt meines Führerscheinerwerbs feststellen.
Aber mit den Haarnadelkurven stehe ich immer noch bischen auf Kriegsfuss, da ist noch ziemlich viel Angst dabei. Viel zu viel spielt sich da in meinem Kopf ab, so dass der dann auch nicht frei ist für die richtige Blickrichtung und ich immer noch viel zu oft durch solche Kurven durcheiere und froh bin, wenn keiner hinter mir ist und mich sieht daher meide ich solche Strecken gerne.
Habt ihr mir paar Tipps wie ich solche Kurven meistern kann.
Beste Antwort im Thema
Ja, die ADAC-Trainings kann ich auch sehr empfehlen. Dort werden auch die unterschiedlichen Kurventechniken ("Drücken" und "Legen" in erster Linie) vermittelt. In ganz engen Kehren ist für mich "Drücken" die erste Wahl. Dort bleibt der Oberkörper gerade und du drückst den Bock unter dir in die Schräglage. Die richtige Blickführung ist mind. genauso wichtig.
124 Antworten
Zitat:
@GDIddle schrieb am 23. Juli 2015 um 19:52:50 Uhr:
Puhh, nee ehrlich, da wirds einem ja beim zusehen schon schwummerig.....
Da hab ich auch einen,
weniger Serpentinen aber Motorrad und HügelDa krieg ich auch "zustände" 😁
Zitat:
@Ruebe-ruebe schrieb am 23. Juli 2015 um 18:25:17 Uhr:
Immer das gleiche ?? sicher nicht, Jeder Kurve ist etwas anders, (schmaler, enger, steiler, Belagwechsel, links oder rechts hängend, stehen (besonders bei rechts Kurven in den Bergen) Felsen vor ect.) und jede mußt Du "lesen", je optimaler Du fremde Kurven liest desdo besser sind sie zu fahren,Zitat:
@adi1204 schrieb am 23. Juli 2015 um 17:48:26 Uhr:
Warum seit ihr da so geil drauf?Ist doch immer das Gleiche. 🙄
das ist einfach nur noch Geil 😛😛😛da ist kein Platz für routine, Je fremder (unbekannter) desdo besser, je kleiner je steiler...........
dazu wenns gut geht wechselnde Umgebung, mal dunklere Waldstücke in die Du aus der Sonne heraus in ner Kurve hineinfährst, überraschend auftauchende Tunnels (oder in den Hochgebirgen) freilaufende Ziegen 😁
Jep, das macht süchtig, auch mit meinen alten "Eisenhaufen" wenn in Schräglage die rechte dreht (und die Kurve nicht gerade mal "zu macht"😉
das beste spielt sich in den ersten beiden Gängen (max, der 3.) ab, da muß auch mal der Anker raus, das geht auch in ner Kurve 😁(da muß ich gar nicht rauchen, da will ich gar kein Raucher-Päuschen😁)
grüßchen Frank
Ist ja nicht so das ich das meide, aber geil drauf bin ich da net. Für meine 848 ist das nix. Die gehen dann wahrscheinlich nur im 1. Mit der Monster vom Frauchen macht das mehr Spaß. Ist trotzdem nix für mich das ich da INBEDINGT lang muss.
Mal sehen wie es dann in Italien wird.
Dann ist der Passo Pellegrino genau das richtige für Dich... 😛
Die geilste Strecke in Italien /Südtirol ist die SS251. Die kann man hoch und wieder runter fahren, ohne dass es langweilig wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 23. Juli 2015 um 20:54:16 Uhr:
Dann ist der Passo Pellegrino genau das richtige für Dich... 😛
Der wer?
Bin für eine Woche in der Nähe von Misano.
Paar Tagestouren müssen schon sein.
Wer Vorschläge hat, her damit.
Das ist einfach: Die Rennstrecke von Misano "Marco Simoncelli".
😁
Im Ernst: Einfach nach Westen fahren, landeinwärts. Da kommen die Kurven von ganz alleine.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 23. Juli 2015 um 21:05:37 Uhr:
Die geilste Strecke in Italien /Südtirol ist die SS251.
sieht aber durchweg auch antik aus, auch das Brückchen 😁
Ein Stück der Serpentinenstrasse ist gesperrt und die Umleitung führt geradewegs senkrecht den Berg hinauf, die haben dort einfach die nächst höher gelegene Serpentine mit der darunter liegenden Serpentine in direkter Linie verbunden!
Es war nur ein kurzes Stück, vielleicht 800m aber extrem steil.
Stehen bleiben wäre nicht möglich gewesen!
Misano ist nur Kringel. Du musst in den Apennin.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 23. Juli 2015 um 21:18:40 Uhr:
Das ist einfach: Die Rennstrecke von Misano "Marco Simoncelli".😁
Im Ernst: Einfach nach Westen fahren, landeinwärts. Da kommen die Kurven von ganz alleine.
Zu der Zeit fahren dort die Profis.
Ob die mich da reinlassen? 🙂
Ok. Einfach nach Westen.
Das sollte ich hinbekommen.
die alte Straße zum Rosengarten hoch - ist allerdings Ne EInbahnstraße - ohne Kehren - aber ENDGEIL- jede Kurve sollte angehupt werden- sonst- äh....
Auf Eurosport läuft nochmal Tour de France.
Das ist woanders.
Alex, das ist die ganz normale Strasse zum Nigerpass, da is nix mit Einbahnstrasse.
schon gefahren?
ok...
wäre interressant ob das NAvi das ding findet- früher - hättest du es garantiert nicht gefunden!