Energieeffizienzklasse / Auswirkung auf den Verbrauch Michelin PS3 / PS4
Hallo Leute,
ich bin ein antizyklischer Reifenkäufer (habe meine Winterreifen diesen Sommer gekauft 😁 ) und plane momentan die Neuanschaffung von Sommerreifen.
Ich fahre im Har circa 45.000km, davon 25.000km auf Winterreifen und entsprechend 20.000km auf Sommerreifen.
Da ich mit Michelin Reifen bisher immer sehr gute Erfahrungen gemacht habe, sollen es auch jetzt auf meinem 320d wieder Michelin Reifen werden.
und zwar werde ich die Größe 225 / 40 / 18 rundum fahren.
Ich habe jetzt mal die Preise von den Michelin Pilot Sport 3 (93€) und Pilot Sport 4 (105€) verglichen:
Die PS4 würden somit 48€ teurer kommen als Reifensatz.
Nun habe ich gesehen, dass der PS3 die Energieeffizienzklasse E haben, wohingegen die PS4 die Energieeffizienzklasse C haben.
Was macht das denn bei einem Diesel auf 100km gesehen an Kraftstoff-Einsparung aus? Bei meiner Fahrleistung würde ich davon ausgehen, dass die Reifen mindestens 40.000 km, also 2 Jahre halten werden. Wenn der Unterschied doch etwas ausmacht, würde sich für mich ja der höhere Einkaufspreis der PS4 rechtfertigen, wobei ich zusätzlich vermute, dass die Fahreigenschaften auf Nässe (beide Klasse A) bei den PS4 wahrscheinlich noch besser sind.
Würde mich mal über eure Erfahrungsberichte freuen (muss ja nicht Michelin sein, mich interessiert der generelle Unterschied, ob das wirklich am Kraftstoffverbrauch messbar ist.)
Grüße
Philipp
Beste Antwort im Thema
Doof nur das die Labelwerte nichts taugen ....
17 Antworten
Der PS3 ist gut, sicherlich viel besser als er hier manchmal (schlecht-) geredet
wird, keine Frage. Aber mal ehrlich, der PS3 wird praktisch übereinstimmend
für seinen Verschleiß kritisiert, weil er da nicht den klassischerweise sehr hohen
Erwartungen an einen Michelin gerecht wird. Auch wenn es bislang kaum Lang-
zeiterfahrungen mit dem PS4 gibt - nach allem was man mit etwas gesundem
Menschenverstand sagen kann wird der PS4 auch hier besser liegen. Im Grip
trocken und nass sowieso. Er ist einfach der modernere und bessere Reifen.
Warum sollte man da noch ernsthaft zum alten PS3 greifen? Wegen der 12 €
Unterschied? Das war nur ein Scherz, oder?
Den PS3 hab ich gern empfohlen für Leute die nicht den höchsten Reifenverschleiß haben und auch keine sportlichen Fahrer sind. Er ist sehr gutmütig und recht gut auf Nässe, sportlich können andere aber besser
Also kurzes Zwischenfazit mit den PS4: Sehen gut aus, hatten am Anfang etwas Abrollgeräusche... hat sich dann aber schnell gegeben, Handling ist sehr gut, Grip bei Nässe ganz gut und Bremsungen trocken und nass sehr gut.
Allerdings ist die Hinterachse jetzt nach cica 15tkm schon an der Abfahrgrenze. Ich muss aber dazu sagen, dass ich sehr sportlich fahre in kurvigen Landstraßen weshalb der hohe Verschließ auch daher kommt.
Wahrscheinlich werde ich mir die Reifen für die HA nächste Saison einfach noch einmal kaufen - was soll der Geiz...
bezüglich der Energieeffizienz kann ich leider keine saubere Aussage machen. Verbrauch ist etwa so wie mit den gleich breiten Winterreifen (Michelin Alpin 5)