Energica Eva

Das wohl interessanteste ELEKTRO Motorrad fehlt bisher hier im Forum

Ich jedenfalls bin schwach geworden und habe eine

Energica Eva Esseesse 9+ bestellt
mit 21,5 KW Akku
und CCS Ladeanschluss ( für 25 KW Ladeleistung)
V max 200 Km/h Reichweite bis >300km

Diese Parameter sind aktuell einmalig
und der Platzhirsch Zero kann da deutlich nicht mithalten
(max 14,4 KW Akku max 12,5 KW Ladeleistung( kein CCS))

46 Antworten

Eine Wallbox würd mit 900€ gefördert, wenn sie mindestens 900€ Kosten verursacht. Ansonsten wird Freizeitspass nicht gefördert.

Zitat:

@goetzuwe schrieb am 15. Januar 2020 um 08:32:00 Uhr:


Das wohl interessanteste ELEKTRO Motorrad fehlt bisher hier im Forum

Ich jedenfalls bin schwach geworden und habe eine

Energica Eva Esseesse 9+ bestellt
mit 21,5 KW Akku
und CCS Ladeanschluss ( für 25 KW Ladeleistung)
V max 200 Km/h Reichweite bis >300km

Diese Parameter sind aktuell einmalig
und der Platzhirsch Zero kann da deutlich nicht mithalten
(max 14,4 KW Akku max 12,5 KW Ladeleistung( kein CCS))

herzlichen Glückwunsch Ich weis ist spät.
Ich hab mir auch eine gekauft. aber die in Blau
Und hast schon einige Erfahrung sammeln können. Zb. Reichweite

So die Erste Season ist bald vorüber.
Leiter hab ich die 10 000km nicht geknackt. Bin bei 8700km jetzt gelandet ( Oktober hat ja noch ein paar Tage )
Fahrspaß natürlich pur. Meine Reichweite beträgt von 150km bis 200km, hatte aber noch Puffer von 70km bis 30km. bin dabei schön flott gefahren.

Und sonst zufrieden? Keine Probleme? Was macht der Reifenverschleiss, müsste bei dem Gewicht und Drehmoment recht hoch sein?!

Ähnliche Themen

Ich finde das Thema recht interessant.
Wie verhält es sich denn mit dem Überwintern? Speziell der Akkus?
Die Elektronik nuckelt ja auch weiter am Akku.

Miss doch Mal beim Auto etc den Ruhestrom. Wenn niemand dran rumspielt ist das zu vernachlässigen.

Der Ruhestrom liegt in der Regel bei <40 Milli-Amper.
Bei meinem Diesel ist das noch etwas geringer und dennoch hängt die Batterie regelmäßig im Winter an der Erhaltung.

Batterie und rechnen ist nicht deins? Der Ruhestrom sollte sogar noch geringer sein. Aber selbst mit deinen 40mA ist der Akku vom E-Motorrad deutlich größer als von deinem Diesel.

Zitat:

@265TT30x19 schrieb am 15. Oktober 2021 um 20:35:38 Uhr:


Und sonst zufrieden? Keine Probleme? Was macht der Reifenverschleiss, müsste bei dem Gewicht und Drehmoment recht hoch sein?!

Nun bin mit den ersten Satz ca. 6470km gekommen.
Ich hoffe das der zweite Satz länger hält. 🙄

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 17. Oktober 2021 um 11:31:39 Uhr:


Ich finde das Thema recht interessant.
Wie verhält es sich denn mit dem Überwintern? Speziell der Akkus?
Die Elektronik nuckelt ja auch weiter am Akku.

Nun Meine EsseEsse9 wurde in Ruhemodus gesetzt und an die Ladestation an geschlossen.
Die Elektronik kümmert sich darum das die Batterie immer in idealen zustand bleibt.

Danke für die Rückmeldung.

Nach reiflicher Überlegung und Probefahrten mit Zero, Verge, Eva und Essesse bin ich nun doch bei der Eva Ribelle RS gelandet. Wird die nächsten Tage abgeholt, bin schon sehr gespannt! Wir sind sonst eure Erfahrungen? Akkuhaltbarkeit z.B.?

Servus!

Würde mich interessieren woher die Zahl kommt, denn dann würde ich fast alle 145 kennen.... ????

Hier sehe ich immer wieder Mal welche, wenn ich auf meiner Zero s meine einen drehe....

Und ich behaupte Mal alleine mein Händler in Wien verkauft pro Jahr 30 Stück.... Und ja, Tausende sind es nicht, aber von keinem kalifornischen Hersteller in Europa...

Cheers, Jochen!

Cheers, Jochen!!

Von welcher Zahl redest du?

Zitat:

@goetzuwe schrieb am 23. Januar 2020 um 10:32:23 Uhr:


Ein extra Elektro Motorrad(Unter)forum wäre hier sicher gut.

Denke ich auch und möglichst die Hersteller berücksichtigen, die schon da sind (Zero, Energica ect.) und die noch kommen wie Honda, Kawasaki, Yamaha, Kymco, NIU usw....
Werde z.B. eine Evoke Urban Classic demnächst fahren. (auch 3 Monate Lieferzeit?)
Übrigens: Auf der Intermot letztes Jahr, waren gefühlt 30-40 % E-Motorrad und E-Roller Hersteller vertreten.
Davon auch die gängigen japanischen Hersteller wie Kawasaki, Honda, Yamaha....(Neuvorstellungen)
Bin gespannt auf die Eicma in Mailand dieses Jahr. (nein ich fahre da nicht hin)

Deine Antwort
Ähnliche Themen