Endtopf - auspuff

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Zusammen 🙂
Ich habe in züge der kontrolle bei meinen 290-er am endtopf einen kleinen
riss entdeckt , genau wo das rohr in den topf reingeschweisst ist. So wie ich das sehe wird das nichts mehr mit nachschweissen , der endtopf ist original man kann es sehen , da mir der originelle zu teuer ist möchte ich einen nachbau endtopf kaufen kann mir jemand was empfehlen ?
Natürlich habe ich auch im inernet nachgeschaut aber greifft mit mal unter die arme mit ein paar tipps. Es gibt viele anbieter da habe ich keinen durchblick mehr.
Mfg - Milan 290 td

Beste Antwort im Thema

eh ich nicht so tragisch, beim Diesel halten Töpfe sowieso länger und A.T.U gibt hier zB 5 Jahre Garantie drauf -- wie lange wollt ihr die alten Mühlen denn noch fahren? Die wollen doch auch mal in die Rente!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sekman


Hallo Gemeinde,

also ich war gestern bei der HU und den Prüfer hat mein undichter Endtopf überhaupt nicht interessiert!
Abgesehen davon dient der Endschalldämpfer doch eh nur der Akustik, und solange die Grenzwert (ich glaube 72 db) nicht überschritten werden ist doch alles in Butter.

Nebenbei:
Ich kenne einen KFZ-Meisterm der fährt einen s210 wie meinen und hat sich aufgrund der immer wieder undichten Endschalldämpfern einfach ab Mittelschalldämpfer ein durchgehendes Rohr montiert. Muss zwar eingetragen werden aber auch das ist dem HU-Prüfer egal.
(Wir sprechen übrigens nicht von Prüfern, die für 200,00 € einen Trabi mit 3 Rädern bestehen lassen!)

Ciao

Ja und was bringt dir das wenn du morgen deinen endtopf auf der autobahn verlierst ?? Wirst ihn trotzdem wechseln müssen , aber du könntest mir die adresse von dem betrieb geben , fahre auch hin wenn die so ungenau sind , da wird er "Vielleicht" auch eine gesprungene windschutzscheibe gelten lassen !!

Wieso sollte ich den Topf aufgrund von undichtigkeit verlieren?
Deswegen reisst ja nicht gleich die Halterung ab........😕
Und ungenau sind die Prüfer nicht (wie schon erwähnt), eine gesprungene Scheibe ist auch bei denen ein Knock-Off-Kriterium.
Wenn Du meinst es sei wirtschaftlich von AT nach DE zur HU zu kommen dann meld dich noch mal per PN 😉

Zitat:

Original geschrieben von sekman


Wieso sollte ich den Topf aufgrund von undichtigkeit verlieren?
Deswegen reisst ja nicht gleich die Halterung ab........😕
Und ungenau sind die Prüfer nicht (wie schon erwähnt), eine gesprungene Scheibe ist auch bei denen ein Knock-Off-Kriterium.
Wenn Du meinst es sei wirtschaftlich von AT nach DE zur HU zu kommen dann meld dich noch mal per PN 😉

War nicht böse oder provozierend gemeint , Aber sagen wir er reisst ab !!

mitten auf der Autobahn !! Er ist zwar drann aber der lärm !!

Und ich in Richtung Urlaub !! Ha!! Na wäre das nicht toll ,

Aber hätte man vorher alles richtig gemacht bleibt einem

der ärger erspart. Aber gut jedem seine meinung und gut ist.

Ich jedenfalls schaue genau auf mein Auto und bisher hat sich das bewiesen, besser vermeiden statt heilen.

Gruss von mir 😉

Meiner ist in dem Knie unterhalb der linken Hinterachse angebrochen. Mein Mechaniker hat das Rohr mit Schutzgasanlage geschweisst und als Absicherung links und rechts zwei 6 mm Stahlstäbe zurechtgebogen und angeschweisst. Kosten 8 € (in Worten- acht Teuro ).

Ähnliche Themen

Und meiner ist wie gesagt bei der verbindung rohr endtopf aufgegangen mann kann sehen das da schon rumgemurkst wurde aber es sieht kacke aus,und es kommt ein neuer endtopf hin Punkt. Kostet ja nicht die Welt oder ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen