Endtopf abgerostet...

VW Lupo 6X/6E

Die Suche ist wohl gerade defekt 🙁

Also bei unserem Lupo (BJ. 01) ist gestern der Auspuff abgefallen, also der Endtopf hat sich verabschiedet... Abgerostet...

Nun war mein Dad bei ATU und hat sich nen Preis machen lassen. Laut ATU soll der Enddämpfer mit Montage 200€ kosten!

Ist das nicht ein bischen viel? Ich habe bei minem Polo 6N für nen Sportenddämpfer (direkt bei ATU gekauft -119€ im Angebot) + 30€ Montage 150€ bezahlt. Für Edelstahl...

Verbauen die da original VW Teile oder wieso ist das so teuer? Was ratet ihr mir? Find das absolut teuer...was sagt ihr?

Danke 😉

Gruß
Basti

18 Antworten

wenn du dir einen original holst, der hält auch nicht wirklich lange 180 euro oder was auch immer der hält max 4-5 jahre meiner erfahrung nach, dann kannste auch einen bei ebay holen und wenn er nur 3 jahre hält, ja und dann machste halt einen neuen drunter und bist immer noch billiger, habe bei golf 3 für 160 euro einen originalen verbaut nach 4 jahren durchgerostet (vw verbaut keine edelstahlauspuffteile) jetzt habe ich einen bei ebay für 33 euro inklusive versand verbaut 2 jahre garantie und wenn er nach 2 jahren kaputt geht was solls, das ganze kann ich dann 5 mal wiederholen bevor ich auf den vw preis komme

die Orginal sind zu teuer, viel zu teuer.
Bin am überlegen für 60-70€ einen von IMASAF über ebay zu kaufen. Die sollen qualitativ gut sein.

Mein Endftopf ist ebenfalls abgefallen.

1,7 SDI, BJ 2002, 109.000 km

Laut VW wird das folgendes kosten:

Endtopf: 119 Euro
Mitteltopf: 79,73 Euro
Verbindungsschellen: 29 Euro
Montage: 85 Euro

Aber ich habe natürlich großes Glück: Für die Teile gibt es mit Ach und Krach 10% Rabatt... PAH!

Das bei VW richten zu lassen ist daher leider nach einem Bruchteil einer Sekunde ausgeschieden 😉

So, alles wieder gut, aber die Story ist schon nennenswert, denn VW setzt nochmals einen drauf.

Letztlich war nur der Endtopf betroffen, der Rest hält noch ganz gut.

Also, Endtopf bei VW Händler1 mit Montage usw: 175 Euro

VW Händler 2 für die gleiche Arbeit: 250 Euro

Auf Nachfrage nach einem Fremdlieferanten kam die Zusage, dass die billiger wären, müsste man nachgucken, wollen sich per Telefon zeitnah melden. Kurz um: haben sie nicht!

ATU: ESD mit fünf Jahren Garantie, NoName, mit Montage: 110 Euro

Freie Werkstatt: Der erste der nicht direkt einen neuen empfohlen hat. Letztlich wurd eine Hülse drangeschweißt, hält super!

20.00 Euro, ENDE.

Daher mein Rat: Nicht nur die markengebundene Werkstatt befragen, wenn es um Teile usw. geht...

Deine Antwort