1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. endstufen unterschiede ?

endstufen unterschiede ?

VW Vento 1H

Grüßt euch erstma jungs !
Da ich mir eine Endstufe zulegen will hab ich mich hier im Forum ma erkundigt welche denn so ganz jut sein soll.... mir wurde da unter andrem zu der xetec xi 240.4 geraten (224€). nun hat die an 4 ohm allerdings nur 4mal 60 wattrms.
N KUmpel von mir meinte heute das ich das lassen soll, weil bei ebay gäbe es schon welche die kosten grad mal 100 €bringen aber so um die 4mal 800 watt rms. Allerdings glaub ich das der au nit so wirklich die planung von car hifi hat.
Ich wollte jetz ganz gerne ma wissen wo die qualitativen unterschiede sind, un oob das mit diesen wattzahlen alles so glaubhaft ist un wo der unterschied zwischen ner Billig endstufe mit viel wattt un ner teuren endstufe mit wenig watt lliegt. Hoffe ihr könnt mir das ma erklären, damit ich meinen kumpel ma überzeugen kann.... . Ach ja falls s interessiert ich hab n golf 3 n jvc radio und rainbow 265 sl deluxe boxen kommen demnächst als frontsystem rein.
Was haltet ihr außerdem von der Zusammenstellung ? Insbesondere den boxen ? hauptsächlich hiphop....aber auch andere sachen die reihe durch

Ähnliche Themen
42 Antworten

ja genau die mein ich!
das sind inne jede mange holräume und das is ja direkt die lautsprecheraufnahme (der lautsprecher wird ja da montiert) ja und dieses dünne plastikzeug schwingt natürlich enorm mit wodurch die effektivität deiner lautsprecher sofort leidet! wenn du die aber mit bitum vollmachst wie ich es zb gemacht habe schwingt sie nicht mehr in dem maße mit! ganz kann man es bei plastik nun mal nicht verhindern - dazu wären dann stahladapterringe für die aufnahmen fällig die in high end anlagen verbaut werden hier aber echt unnötig sind da gescheite wirklich teuer sind (der vorteil ist das stahl eben nicht mitschwingt)
also dämmen kannst du diese seitenablage natürlcih nur wenn du sie vorher von der türpappe abmachst sind n paar schrauben aber erklärt sich von selbst wenn du die verkleidung abnimmst

tut mir echt leid, aber..... in dem bild hast du doch jetzt noch nichts gedämmt oder ? un muss ich die matten um den ring rum oder in den ring rein kleben ?

also das auf dem bild is nur n beispiel von nem krassen einbau - die waren auch in sinsheim auf der carhifi messe falls dir die was sagt!
aber egal
du machst die türtsche ab und dann bitum (matten kleinmachen erwärmen und rein damit) in die freiräume...wenn du die tasche von der türpappe löst siehst du ja wieviel platz zwischen pappe und tasche ist! darf natürlcih nicht zu dick werden! die aufnahme selbr darfst du nicht verändern sonst bekommst du den lautsprecher nicht vernünftig rein!
hier nochmal diese matten die ich meine die auf die türpappe kommen:

aah ...ich glaub jety hab ich verstanden..... dankeschön.
Kannst dur mir vielleicht auch noch gleich sagen wo im kofferraum ich die endstufe am besten unterbringe, damit sie nicht als hin und herfliegt ?

kommt drauf an ob sie da einfach nur hängen soll oder obs schön sein soll
kannst die dir an die rückbank klatschen oder auch in eine der seiten - da is ja auch genug platz
oder unter nen boden den du dir in den kofferraum baust (mdf platte)
gibt da zich varianten

Ich hab 2x Audison Entstufen (je 4 Kanal) und eine Precision Power (2 Kanal Monoblock).
Vom Klang her gibt es im Kofferraum nix besseres als das gut MDF Holz. GFK alleine hat nen Kackklang und diehnt eh mehr der Show als alles andere...

jepp gfk schwingt viel zu sehr mit und vibriert und alles dröhnt nur - ekelhaft! kein klang!!

Zitat:

Original geschrieben von Black Cannonbal


Unterschiede sind die Nennleistung und die Spitzenleistung.
Und die "geschätzten" Spitzenleistungen von 800 Watt bei Billigteilen sind schlichtweg Wunschvorstellungen.
Greif zu hochwertigeren Teilen, dann hast auch deinen Spaß mit und kriegst keinen Ohrenkrebs.
LogicCube hat schon ein paar nette Teile genannt.
Hab selber ne audison mit 4x65Watt Nennleistung, verglichen mit anderen hat sie aber effektiv mehr.
Wurde auch von der Zeitschrift Autohifi so getestet.
Und im Alltagsvergleich zu so manchen Sony-Wunderverstärkern hat so ein Modell klar die Nase vorn.

HAllo?
Wurde auch von der Zeitschrift Autohifi so getestet??? ist dir vielleicht schon mal aufgefallen, das diese Zeitung der reinste Müll ist? Die Zeitung berurteil doch nur diese MArken gut die in der Zeitung fett werbung machen.
schon mal das sprichwort gehört?
beis nie die hand die dich füttert?
würden sie also diese Magnat, mac audio, etc schlecht bewerten, würden diese keine werbung mehr machen -> kein geld für die Zeitung mehr!
bestes Beispiel:
Alpine hat in allen klassen in der Leserwahl den Platz Nr.1 gewonnen. waren aber laut test weit hinter so einem Mac Audio oder so.
2tes beispiel:
Aktuelle ausgabe: Slot in Bildschirme Test.
3 MArken, Alpine nicht dabei, obwohl bei allen Tests bis jetzt von anderen Zeitungen der Alpine immer gewonnen hat. ??
na fällt was auf?
Dann schau mal die Zeitung an, im gesammten heft glaub 7 DIN A4 Seiten werbung von so Nen Hersteller
( die ersten 3 Gelben seiten auch ) alles ausgezeichent mit Audio Hifi test und empfehlungen.
dann irgendwo in der mitte eine viertels DIN A4 Seite eine ganz schlichte MB Quart werbung ohne alles. Und das MB wohl das beste ist, darüber braucht man ja nicht zu reden.
Also Endstufen:
Kennwood
Alpine
Kardon
achte ja auf die RMS alle anderen Zahlen sind nur zur Täuschung

ach ja vor ich es vergesse:
Magnat und MacAudio gehören zusammen

alpine baut geile headunits aber die endstufen sind eher standard - nich unbedingt zu empfehlen...kenwood würd ich im leben nicht verbauen - is n großer name der aber im auto nix zu suchen hat!
mit kardon hab ich persönlcih noch keine erfahrungen gemacht
gute endstufen:
genesis - steg - xetec - audison(vrx/lrx/srx) - audio-system - eton - ground zero.....
der magnat sch....hat im auto gar nix zu suchen - genau wie crunch und wie se alle heißen!

@golfgtitdi:
Ich spar mir mal das quote! ;)
Also mir ist bisher immer nur die ganze Werbung aufgefallen. Also danke für den Hinweis. Solche Einwände sind auch begründet, da man so ein Heft schließlich als Kaufberatung/entscheidung heranziehen können sollte.
Also ab und an schau ich ganz gern rein, allein schon wegen der Einbaubeispiele und direkten Vergleiche (Auto X vs. Auto Y).
Und die Produkttests sind da eher Beigabe.
(Habs auch nur auf die audison bezogen, sonst nix.)
Gruß Black

ich wär für ne zenec endstufe, vorallem wenn du ein vollaktives system erreichen willst. dazu das neue Radical Audio 3 Wege Compo oder das Emphaser XT-3 und nen schicken EmPhaser 12" Sub und dann läuft die gurke schon :D
und vergess nicht die a und b säulen und den himmer zu dämmen

himmel und säulen dämmen?! also bevor du sowas machst solltest du eher die komponenten überdenken! klar kannste den himmel abmontieren und mit ner paste bestreichen! is aber sehr aufwendig und bringt nicht besonders viel!
wichtig sind ne stabile lautsprecheraufnahme - gedämmte türen (vorne) und das im kofferraum alles ruhig ist!
und wenn du den ganzen thread gelesen hättest würdest du merken das es hier nicht darum geht irgendwelche wettbewerbe zu gewinnen sondern um ne vernünftig eingebaute - nenn es von mir aus eisteigeranlage!
mfg
bonnis

Zitat:

genau wie crunch und wie se alle heißen!

also zu "Crunch" muss ich mal sagen, dass die ebenfalls aus dem Hause

www.audiodesign.de

kommen, welche Hifonics und ESX und Soundstream vermarkten. zwar ist crunch eher ne einsteiger-marke von denen - zugegeben -, aber bei hifonics und soundstream sei doch mal ein wenig tolleranter, da das echt topmarken sind!

crunch ist absoluter billig-schrott!
vom klang her geil is hifonics au net - eher weniger! hifonics stufen haben power aber das wars dann auch - sowas wäre für mich eher ne einsteigerendstufe - gut für nen bass verwendbar - wo der klang zwar auch nicht unwichtig ist aber wo es eher auf leistung ankommt! günstig - und falsch machen tut man damit nix - bei crunch haste alles falsch gemacht!
ne soundstream hab ich noch nie gehört.....

Ich will mich ja jetzt nicht als aboluter volldepp darstellen, aber ich hab eine Magnat Endstufe, Xcite 561...und ich hab eigentlich gar keinen Grund zur Klage bisher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen