endstufe wohin ?
hallo !
wo habt ihr eure endstufe hingetan ?
also wo verbaut ?
so das sie fest sitzt und nicht im weg ist ?
20 Antworten
Ich hatte meine uralt-Sony-Endstufe mal mit Klettband fixiert. Hielt gut, war aber auch ne Endstufe, die etwa so groß war wie ne Doppel-CD-Hülle (die alten halt...).
Also für "normale" Endstufen finde ich Klettband vielleicht nicht unbedingt das Passende...
das Problem ist halt, ich will an meinem Auto keine sichtbaren Schäden hinterlassen, soll vielleicht mal wieder verkauft werden.
Ich werds einfach mal mit ner 50 x 50 cm MDF Platte probieren, und da ungefähr 2 Packungen von dem Klettverschlusszeug draufhauen, also gut 3 1/2 Meter
also bei meinem auto isset wohl schnuppe !
ich denke ich werde der letzte sein der es fährt 😉
klettverschluss ? wie meint ihr das ?
aber is ja auch wurst wenn sich das mit heutign amps eh nich mehr machen lässt !
also weitere vorschläge !!!
hat mal einer n bild oder so wie ihr das mit dem amp an der rückbank gemacht habt ?
Hände weg von diesem reifen-fit kram!
der reifen darf danach nicht mehr weoter benutzt werden... bzw, kann es auch gar nicht...
und ein neuer reifen kan ja sehr teuer werden... zumal m,an mindestens 2 tauschen muss...
Ähnliche Themen
es gibt bei ATU so Klett- und Flauschbandstreifen. Kosten gut 4 €, und sind von jedem gut 1,80 m drin. Ist zum aufkleben. Ich werd halt noch eine MDF-Platte dazwischen hauen, damit sich der Kleber nicht wegen der Wärmeentwicklung löst
Habe eine Hifonics Zeus hinter dem Seitenteil montiert.
Ein 12er MDF Brett mit Konstruktionskleber auf das Blech geklatscht (hält Bombenfest) und die Endstufe auf das Brett geschraubt!
Kostenpunkt 10EUR!!!!
Zum Reifen Fit:
Benutze auch welches, die großen Benz Kisten haben garkein Reserverad mehr, sondern Serienmäßig nur noch diese "Reifen aus der Dose". Mann sollte nur nicht Wochenlang damit herum eiern!!